Vermisse Funktionen

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK, dass schaue ich mir mal an, aber nicht mehr heute. ;-)

Habe eben versucht xposed zu installieren. Nach dem Neustart ist das N5 bei "Simkarte wird entsperrt" hängen geblieben. Auch nach mehreren Neustarts und 30 Min. warten ging es nicht mehr weiter. Hab dann erst mal ein Backup zurückgespielt. Werde es morgen noch mal ausprobieren.
 
OK, xposed und Gravity Box laufen. Alles super!
Franco mit "Weißabgleich" ist auch drauf und funktioniert gut.

Vielen Dank noch mal für Eure Tipps und Hilfe!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich mache hier noch mal auf, um nicht wieder ein neues Thema eröffnen zu müssen.

Mir fehlt noch etwas, wofür ich bis jetzt keinen Ersatz gefunden habe.
Die Tastatur unter CM hat bei einigen Tasten eine Doppelbelegung für Sonderzeichen wie !?-_;: usw. Auf der Google Standardtastatur muss ich dazu immer in die zweite Ebene.
Gibt es eine (wenn möglich kostenfreie) Tastatur, die dieses Feature auch hat? Sollte aber auch Wischeingabe unterstützen.

Oder gibt es die CM-Tastatur separat zum Download?
 
Lange auf den Punkt drücken, da hast du die Sonderzeichen... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cyclotron
Oh Mann! Das Leben kann so einfach sein! ;-)
 
Sind halt viele viele Kleinigkeiten, die manchmal ein wenig die Freude trüben. Manchmal kann ich garnicht beurteilen, obs ein großes oder ein kleines Problem ist oder ob ich es bloß nicht kapiere...

Mich wundert zum Beispiel, daß der Stock Mailclient (nicht GMail) bei POP Mailboxen nicht anzeigt, wann die Mails zuletzt abgeholt wurden - was macht man also? Man drückt jedes mal "Aktualisieren", wenn man in seine Mails schaut, das kostet dann wieder Akku.
Es gibt kein "alles markieren" und im Papierkorb finde ich kein "Papierkorb leeren".

Mich wundert auch, daß die Icons für die Mail und SMS App nicht schon im Homescreen grafisch zeigen, obs ungelesenen Inhalt gibt (mein HTC konnte das).

Für die Benachrichtigungs- LED gibts zwar tonnenweise Apps. Aber von denen, die ich probiert habe, funktioniert keine zu 100%. So installiert man schliesslich Apps ohne Ende und 80 bis 90% davon schmeisst man gleich wieder weg (ob das für Stabilität und Sicherheit so zuträglich ist, sei mal dahingestellt).

Ob ich den Abgleich des Kalenders mit tOnline hinbekommen habe, da bin ich noch nicht 100% sicher (heut abend mal in Ruh probieren) - meine, mein HTC konnte zudem iCal Dateien importieren, das Stock KitKat offenbar nicht.

"andere App nutzen" oder "Gerät rooten" sind eigentlich Workarounds, keine Lösungen für Fehler.
Aber meist konnte ich für jedes Problem eine App (oder eine andere Lösung) finden, mit der ich leben kann und die tolle Hardware entschädigt doch irgendwie.
 
Brunolp12 schrieb:
Mich wundert auch, daß die Icons für die Mail und SMS App nicht schon im Homescreen grafisch zeigen, obs ungelesenen Inhalt gibt (mein HTC konnte das).

Nicht? Also die alte SMS-App von Google machte das... Hangouts etwa nicht mehr?

Brunolp12 schrieb:
So installiert man schliesslich Apps ohne Ende und 80 bis 90% davon schmeisst man gleich wieder weg (ob das für Stabilität und Sicherheit so zuträglich ist, sei mal dahingestellt).

Ja, das Gefühl kenne ich. Deswegen wird alle paar Monate mal auf Null zurückgesetzt und alles frisch installiert. Wie beim Windows-Rechner. :lol: Im Laufe der Zeit kristallisieren sich dann die persönlichen "Must-Have-Apps" heraus, bei denen bleibt man dann. Zumindest gehts mir so.
 
Ob Hangouts das kann weiß ich nicht. Ich schreibe praktisch keine SMS mehr. Der Nova-Launcher kann das aber. Und nicht nur für SMS, sondern auch für WahtsApp, E-Mail usw.
 
Jorin schrieb:
Nicht? Also die alte SMS-App von Google machte das... Hangouts etwa nicht mehr?
Ich bin auf die frühere "Stock" SMS App gegangen (die aber ja auch "aktuell" und KitKat kompatibel ist)... meine aber, von Hangouts genausowenig eine Info gesehen zu haben (meist eine kleine Zahl, die irgendwo an dem Icon klebt).

Cyclotron schrieb:
Ob Hangouts das kann weiß ich nicht. Ich schreibe praktisch keine SMS mehr. Der Nova-Launcher kann das aber. Und nicht nur für SMS, sondern auch für WahtsApp, E-Mail usw.
Wie gesagt, ich denke nicht, daß rooten / neuer Launcher die eventuellen Fehler (vermisste Funktion) behebt. Das sehe ich eher als "Workaround" und als eine ziemlich unbefriedigende Lösung. Aber baw muss ich eben allein mit der Anzeige der kleinen Symbole in der Kopfzeile leben.
 
Weder die SMS noch die hangouts app haben jemals eine Zahl als Indikator für ungelesene Nachrichten im App Symbol angezeigt. Stock Android ist nunmal relativ nackt. Ich füge lieber Dinge hinzu, und zwar genau so wie ich möchte, als Dinge von Haus aus zu haben die ich weder brauche noch entfernen kann. Finde auch das die Antwort "einfach rooten dann geht das" hier im N5 Forum extrem häufig benutzt wird. Für manchen halt einfach keine Lösung.
 
Hiho,

Letztlich ist das ja irgendwie eine Grundsatzdiskussion. Relativ pures Android gegen Herstelleroberflächen.
Tatsache ist, es gibt Dinge, die kann Android nur durch Unterstützung durch Apps aus dem Store realisieren. Was in den meisten Fällen problemlos funktioniert.
Indes finde ich es merkwürdig von "Lösungen von Fehlern" zu schreiben, wenn einem persönlich Dinge und Funktionen fehlen, da ein Fehler etwas "nicht Funktionierendes" und nicht etwas "Fehlendes" ist. Von daher empfinde ich das Upgrade der Funktionen durch die Installation von Apps nicht nur als Workaround sondern schon als Lösung, denn ich löse damit das Problem, dass mir etwas fehlt.
Letztlich ist es ja die Vielfalt der zusätzlichen Programme, die ein Smartphone erst smart macht. Oder, um mich an das Windowsbeispiel von oben zu hängen: Bei Windows arbeitet auch fast niemand mit Wordpad, sondern besorgt sich ein vollwertigeres Office.

Allerdings gibt es auch die Dinge, die Apps aus dem Store nicht nachbilden können. Ich denke da an htcs Zoe/Videohighlights oder etwa den Blinkfeed. Auch Samsungs "Frontkamera in Bild" Funktion hab ich so noch nicht gesehen.
Von daher kann ich die leise Frustration absolut verstehen. Da hilft nur, entweder passable Alternativen zu finden oder ein Gerät mit Herstelleroberfläche zu kaufen.
Ich muss diesbezüglich auch zugeben, dass ich in Richtung des M8 schiele.;-)

Speziell für die BenachrichtigungsLED nutze ich LED Blinker Pro, der seinen Dienst fehlerfrei und ressourcensparend verrichtet. Damit habe ich sogar einen klaren Pluspunkt zur LED des One, welche man, neben der geringen Farbauswahl kaum erkennen konnte.

Gruß,
Gregor
 
Als TO möchte ich noch vermerken, dass ich alle meine "Vermissten Funktionen" und noch zusätzlich (mit Eurer Hilfe) wiedergefunden habe, und aktuell sehr zufrieden mit meinem N5 bin.
Außerdem denke ich, dass sich die meisten Käufer eines Nexus Smartphones oder Tablets bewusst dafür entscheiden ein Gerät mit "unverfälschtem" Betriebssystem zu kaufen, um es dann nach den eigenen Wünschen zu "gestalten".
Wer das nicht möchte soll sich ein Samsung, HTC oder Eifone kaufen. ;-)
 
Ich wollte jetzt kein extra Thema aufmachen...

Was mir fehlt ist "GO Google"...
Wie ja bekannt, scheint es wohl zu gehen wenn man die Sprache in US Englisch umstellt.
Das nun das auch bald in Deutschland erscheinende Moto X die Funktion nun auch in Deutsch beherschen soll, wenn auch mit dem Befehl "GO Google Now".
Daher würde ich mir wünschen das Google diese Funktion nun auch in unserem schönen TOP N5 bei einem der nächsten Updates einbringt.

Um so öfters ich mir diesen Satzbau durchlese um so weniger begreife ich was ich da geschrieben habe....
 
Interessant ... muss ich mal ausprobieren. Ist zur Nutzung der "Ok Google" Hotword Funktion eigentlich ein aktiviertes GoogleNow Voraussetzung? Weil das ist bei mir abgeschaltet...

EDIT: habs dann selbst ausprobiert, klappt auch OHNE aktiviertes GNow - sehr schön.
Man braucht übrigens nicht unbedingt PC und ADB, geht auch mit Root Explorer, da ja nur ein Verzeichnis kopiert und umbenannt wird.

Gruß,
Kusie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bestätigen, dass es auch ohne PC und ADB geht. Ein root-fähiger Dateinamanger reicht aus.

Und falls jemand mit dem Gedanken spielt die Daten der Google-Suche zu löschen, damit der Schriftzug "OK Google" in der Suchleiste des Launchers erscheint: Damit wird der ganze Launcher zurückgesetzt!

Und wenn der Schriftzug nach kurzer Zeit wieder weg ist, dann könnte das an der Beta von Chrome liegen:
PSA: New Chrome Beta Build (33.0.1750.31) Breaks Hotword Detection In Google Experience Launcher And Google Now

Und was mir noch aufgefallen ist: Wenn man den Tweak nutzt, dann kann man scheinbar die deutsche Offline-Spracherkennung nicht mehr herunterladen und installieren. Kann das jemand bestätigen?
 
Ja das mit dem sprachpaket ist bei mir auch so.
 
Zurück
Oben Unten