Wieviele Pixelfehler hinnehmbar?

  • 176 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deutschland 0800 723 5105 9:00 bis 17:00 Uhr (Montag–Samstag)
 
  • Danke
Reaktionen: kalti1977
Angenommen man kauft das N5 bald bei Saturn, wenn es verfügbar ist. Kann ich dieses dann auch über Google austauschen lassen ? Oder muss ich dann echt zum Saturn, damit die es dann einschicken?
 
Saturn oder direkt LG sind dann die Varianten.
 
Immer dein direkter Vertragspartner (innerhalb der ersten 6 Monate). Danach kannst du zum Hersteller gehen (in dem Fall LG nicht google, außer die sagen das ist ok)

Lasse gerade so ein Programm laufen was Pixelfehler/tote Pixel wiederbeleben soll. Wenns nicht geht wird es am Mo zurück gegschickt
 
@kalti1977:
Ich hab genau da angerufen. Brauchte nur die Imei und die Bestellnummer (Auftragsnummer). Hat 2 Tage gedauert. Die Frau am Telefon hat mir das alles gut erklärt und wusste worum es geht. Du brauchst zum Umtausch aber eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen in Höhe des neupreises inkl Versand. Der Betrag wird reserviert und du kriegst es wieder, wenn dein Gerät bei Google eingetroffen ist.
Wenn du es also von Privat gekauft hast, weil du keine Kreditkarte hast, sieht es mit umtauschen schlecht aus. :(

Edit : @TB99: hat bei mir nicht funktioniert, aber ne halbe Stunde Zeit geraubt ^^

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
So - mein drittes Nexus (in Zahlen 3. !!!) kam heute an. Leider Staub unterm Display oder irgendwas in der Art - also mittig auf dem Display, etwas rechts, 2 (sogar aus der Distanz wahrnehmbare) schwarze Punkte. Dagegen wirkte der mini-Pixelfehler auf meinem 1. Austauschgerät ja geradezu winzig.
Nun weiß ich auch nicht mehr, was ich noch machen soll - Austauschen bringt ja wohl aktuell nichts - hab ja bereits 2 Austäusche hinter mir... Denke ich behalte mein aktuelles wohl einfach erstmal und tausche dann ggf. in Zukunft irgendwann nochmal. -.-
 
Ging bei mir auch nicht :( ^^

Wenn ich aber die Berichte so lese sollte man da nicht mit dem Umtausch warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wie da der Staub hingekommen ist? Beim Verkleben des Displays mit dem Glas sollte ja eigentlich der Fertigungsprozess staubfrei sein...
Und die vielen Berichte über Pixelfehler werfen kein gutes Licht auf LG bzw. die Güte der Displays.
 
Du sagst es: "Sollte...".

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
@Tb99: es gibt aber auch genug einwandfreie Geräte. Aber von den Leuten ohne Fehler hört man wenig, weil die selten in solchen threads landen ;)
Ich berichte natürlich wenn meins da is.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: R-Boy
Mag ja sein, dass ein Großteil der Geräte fehlerfrei ist.
Wenn jemand allerdings 3 mal hintereinander Staub im Display oder Pixelfehler hat, dann wird man doch schon etwas nachdenklich, besonders wenn man darüber nachdenkt wie wahrscheinlich das Ganze ist...

Beim N7 hatte ich und auch andere User, dass gleiche Staub/Pixelfehler-Problem, obwohl es ein anderer Hersteller ist. Während man bei anderen LG-Geräten wenig davon liest. Manchmal ist es schon ein wenig merkwürdig.

Ich hoffe die Leute, die fehlerfreie Austauschgeräte erhalten, teilen das uns auch mit ;)
 
Mehrfach hintereinander fehlerhafte Geräte zu kriegen find ich schon von der Statistik her eigenartig.
Ob die vielleicht doch Rückläufer an den Nächsten versenden, in der Hoffnung das dieser nicht so empfindlich ist? nach dem Motto "Probieren wir mal"
 
Selbst wenn jedes Zehnte fehlerhaft wäre, dann wäre die Chance ja schon 1 zu 100, 2 Mal hintereinander ein Fehlerhaftes zu bekommen. Daher ist es statistisch wirklich unwahrscheinlich, oder?

Dass die die Rückläufer als Austauschgeräte verschicken denke ich auch nicht, weil die Leute ja teilweise die selben Fehler haben. Jemand dem ein Pixelfehler beim ersten Gerät auffällt, der wird einen Pixelfehler auch beim 2ten entdecken.

Wäre jedoch auch möglich, dass viele nicht auf Pixelfehler achten, oder nicht so gute Augen haben ;)

Ich denke Google ist da eher an zufriedenen Kunden interessiert, als daran die fehlerhaften Geräte loszuwerden.
 
Mein Display hat sich gerade verabschiedet. Falsche Farbdarstellung sowie flackern mit selbständigem Drücken vom Touch :( Neustart des Telefons hat nichts gebracht
 
@schroedinger Also ich schätze jetzt einfach mal, dass die Wahrscheinlichkeit eines Pixelfehlers bei ca. 0,5% liegt. Demnach beträgt die Wahrscheinlichkeit 3 mal ein defektes Gerät hintereinander zu bekommen genau 0,5^3%. Allerdings war dein letztes Smartphone von Staub unterm Glas betroffen, was ein anderer Fehler ist. Da die Fehler sicher nicht stochastisch unabhängig sind lässt sich also sagen, dass deine Wahrscheinlichkeit größer gleich 0,5^3% sein.
 
@redfox
Ich bin noch beim ersten N5 und das hat irgendeinen Fremdkörper im Display, sieht man allerdings nur unter nem USB-Mikroskop. Mit den Augen sieht es aus, wie ein Pixelfehler, der immer Schwarz ist. Daher wäre es möglich, dass nicht jeder Pixelfehler auch ein Pixelfehler ist.

Habe dazu auf Seite 3 in diesem Thread Fotos gepostet.

Selbst wenn man die Wahrscheinlichkeiten für beide Fälle in einen Topf werfen würde, dann ist es trotzdem unwahrscheinlich 2 Mal hintereinander eins von beiden zuhaben, oder?
 
Unwahrscheinlich ist gar nichts. Du kannst es dir doch ausrechnen. Klar ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, aber sie existiert. Das die Ereignisse Staub im Display und Pixelfehler sehr wahrscheinlich stochastisch abhängig sind, habe ich ja bereits geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher 4 schwarze N5 + 1 Weißes + 1 Schwarzes vom Arbeitskollegen:

3x Pixelfehler (mehrere tote Pixel) + 2x davon zusätzlich Staub
1x etwas "Unbekanntes" --> [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/plauderecke/493706-nexus-5-verarbeitungsmaengel-laberthread-39.html#post6768712[/OFFURL]
2x fehlerfreies Dispay, dafür andere Macken
 
Ich hatte jetzt 4 Nexus 5 schwarz 32GB und keines hatte Pixelfehler dafür hatte eins ein Staubkorn, eins einen Knackenden Vibrationsmotor sowie wackelige Tasten, eines Bleeding. Das erste Austauschgerät habe ich behalten und das ist bis auf eine mini Macke an der Gummierung, die man eigentlich nciht sieht, perfekt. Tauschen tue ich erst in ein paar Monaten nochmal wenn eine neue Revision draußen ist oder wenn die Fertigungstoleranzen in Ordnung sind.
 
@redfox Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit bei 1% für einen Display-Fehler liegt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, bei 3 x Tauschen jedes Mal nen Display-Fehler zu haben, 1 zu 1000000 das muss man sich mal vor Augen führen.

Kann schon verstehen, warum einige das Gerät zurückgeben oder es verkaufen und zu einem anderen Gerät wechseln.
 
Zurück
Oben Unten