WLAN- und Netzanzeige öfter in orange in den Shortcuts

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

toffer84

Stamm-User
115
Hallo,

Wenn ich rechts oben im Homescreen auf die Shortcuts klicke um z.b. das WLAN auszustellen sehe ich dass beiden Anzeige ab und zu in orange dargestellt werden? Was soll dass bedeuten?

Grüße
Fabian
 
Das deutet darauf hin, dass du zwar mit deinem Wlan verbunden bist, aber keine Internetverbindung hast.
 
Das bedeutet, das du online bist aber momentan keine Verbindung zu den Googleservern besteht.
 
@M1cha84: falsch. Siehe Post unter deinem.

Früher waren es einfach graue Symbole. Da die Symbole in KitKat nun aber immer weiß/grau sind, wurde orange eingeführt.
 
Ich habe ebenfalls diese orangenen Symbole und wenn ich Sie habe, dann habe ich keine Internetverbindung.
Außerdem bedingt das eine das andere: Keine Internetverbindung - > keine Verbindung zum Google Service ;-)
 
M1cha84 schrieb:
Außerdem bedingt das eine das andere: Keine Internetverbindung - > keine Verbindung zum Google Service ;-)

Aber nicht das andere das eine. :smile:

keine Verbindung zu den Google Diensten -/-> Keine Internetverbindung

Ist nur ein kleiner, aber in der Praxis hin und wieder eben bedeutender Unterschied :winki:
 
Hallo ich habe ein Problem...
Ich habe cm 11 snapshot 8 installiert und abends ab einer gewissen uhrzeit wird das wlan zeichen orange (die Uhrzeit weiß ich nicht genau). Über den Tag hinweg habe ich immer Wlan...
Also muss es ja etwas mit dem Router zu tun haben oder nicht ?
 
Hallo zusammen,

Ich habe das Nexus 5 und die Standard Kitkat 4.4.4 Rom von Google drauf.
Seit dieser Woche habe ich einen KabelBW Anschluss und das Internet funktioniert auf dem Laptop perfekt (100MBit).
Mein Handy hat bis jetzt in jedem Wlan zu 100% funktioniert, aber in dem Wlan Zuhause habe ich nur ein orangenes Wlan Symbol auf dem Nexus 5.
Ich habe viel gegoogled und herausgefunden, dass das orangene Symbol bedeutet, dass ich keine Verbindung zum Google Server habe.
Sobald ich 3G anmache und Wlan abschalte, ist wieder alles weiß.
Alle meine Apps sind extremst langsam, der Browser funktioniert normal.

Im Internet habe ich keine Lösung gefunden, wisst ihr wie ich dieses Problem fixen kann? :(

Vielen Dank im Voraus :)
Gruß
Mischa
 
Geht dein Play Store im WLAN? Falls nicht, dann schau mal ob dein Router oder besser dessen Firewall die benötigten Ports sperrt. https://support.google.com/googleplay/answer/2651367?hl=de

TCP/UDP Ports 5228 - 5230 sollte freigegeben sein. Sonst kommen auch Nachrichten von zb Whatsapp nicht an.
 
McGillis schrieb:
Hallo zusammen,

Ich habe das Nexus 5 und die Standard Kitkat 4.4.4 Rom von Google drauf.
Seit dieser Woche habe ich einen KabelBW Anschluss und das Internet funktioniert auf dem Laptop perfekt (100MBit).
Mein Handy hat bis jetzt in jedem Wlan zu 100% funktioniert, aber in dem Wlan Zuhause habe ich nur ein orangenes Wlan Symbol auf dem Nexus 5.
Ich habe viel gegoogled und herausgefunden, dass das orangene Symbol bedeutet, dass ich keine Verbindung zum Google Server habe.
Sobald ich 3G anmache und Wlan abschalte, ist wieder alles weiß.
Alle meine Apps sind extremst langsam, der Browser funktioniert normal.

Im Internet habe ich keine Lösung gefunden, wisst ihr wie ich dieses Problem fixen kann? :(

Vielen Dank im Voraus :)
Gruß
Mischa

Genau das gleiche Problem hier seit gestern, wirklich mies.

Habe den absoluten Horror für technikaffine Internetuser: Technicolor TC7200 Modem/Router. Routerzwang inklusive.

Portweiterleitung von TCP/UDP Ports 5228 - 5230 hat leider nichts geholfen. Nach wie vor ist das WLAN symbol orange und Push-Notifications kommen nicht an. Alle Apps, die ins Internet müssen brauchen sehr lange, bis sie wirklich Daten aus dem Netz bekommen.

Was kann man machen?
 
Dein anderer Beitrag scheint das gleiche Problem zu behandeln. Die Farbe in Quicksettings ist nur die Folge aus dem Verbindungsproblem. Da es nicht zielführend ist, das gleiche Problem in zwei Beiträgen zu behandeln mache ich hier weiter.

Ich gehe davon aus, dass dein Internetanbieter oder dein Router zu schnell die Ports schliessen und deshalb ein Timeout eintritt, bevor das Signal zur Erhaltung der Verbindung vom N5 kommt. Schau mal hier rein:
https://www.android-hilfe.de/forum/...hten-und-sms-kommen-verzoegert-an.523555.html

Vielleicht kannst du mit dem dort erwähnten Push Notification Fixer dein Problem lösen. Ansonsten gibt es dort auch weitere Ansätze.
 
Danke für die fixe Antwort.

Es liegt definitiv am Router! Ich habe jetzt meinen meinen Mac als Access Point kondiguriert (Mac hängt via LAN am Technicolor 7200, Internetfreigabe via Mac WIFI).

In dieser Konfiguration funktioniert alles einwandfrei, aber natürlich muss dazu der Mac laufen, was keine befriedigende Lösung des Problems darstellt.

Es muss dringend ein anderer Router her, entweder Kabel BW beugt sich, oder ich werde das 14-tägige Widerrufsrecht in Anspruch nehmen. Alternativ: evtl. ein billiger WLAN Router um die 20-30 EUR und den als Access Point einrichten. Auch wenn das für mein Netzwerkverständnis kein Sinn ergibt, denn das Routing übernimmt ja weiterhin der schlechte Router...naja, mal sehen.
 
Kannst du den kastrierten Router nicht als Modem schalten, und dann einen richtigen Router dahinter hängen? So hab ich es bei KD gemacht...
 
Leider nein. Bridge-Modus scheint wohl unter keinen Umständen zu gehen. Hab noch nicht ganz verstanden wieso, aber liegt wohl an IPv6 in Verbindung mit DS-Lite.

Ich habe lediglich die Möglichkeit, für 5 EUR monatlich Aufpreis (und einmalig 40 EUR Aktivierung) eine FRITZ!Box zu bekommen.

Ich sehe es aber nicht ein, (mehr) Geld dafür zu bezahlen, dass eine angebotene Leistung 100% funktioniert und so habe ich nur eine 80%ige Lösung.

Lieber 20-30 EUR für einen günstigen WLAN AP, der das Problem hoffentlich löst.

Ich verstehe Unitymedia/Kabel BW sowieso nicht. Die Probleme mit dem Technicolor TC72000 in Verbindung mit Android (nicht nur) sind hinlänglich bekannt. Trotzdem geben die weiter diese Schrotthardware heraus.
 
Ja sowas ist echt reudig, Routerzwang und dann noch abkassieren wollen:/

Hoffe du findest für dich ne Lösung die deinen Ansprüchen gerecht wird!
 
McGillis schrieb:
Hallo zusammen,

Ich habe das Nexus 5 und die Standard Kitkat 4.4.4 Rom von Google drauf.
Seit dieser Woche habe ich einen KabelBW Anschluss und das Internet funktioniert auf dem Laptop perfekt (100MBit).
Mein Handy hat bis jetzt in jedem Wlan zu 100% funktioniert, aber in dem Wlan Zuhause habe ich nur ein orangenes Wlan Symbol auf dem Nexus 5.
Ich habe viel gegoogled und herausgefunden, dass das orangene Symbol bedeutet, dass ich keine Verbindung zum Google Server habe.
Sobald ich 3G anmache und Wlan abschalte, ist wieder alles weiß.
Alle meine Apps sind extremst langsam, der Browser funktioniert normal.

Im Internet habe ich keine Lösung gefunden, wisst ihr wie ich dieses Problem fixen kann? :(

Vielen Dank im Voraus :)
Gruß
Mischa


Hallo McGillis,

ich habe ebenfalls einen KabelBW-Anschluss mit FritzBox 6360 Cable und hatte auf meinem Nexus 7 (Anroid 4.4.3) das gleiche Problem mit dem orangen WiFi-Symbol.
Habe die FritzBox neugestartet (System | Sicherung | Neustart ... btw sehr eigenartiger Ort für den Neustart... hat AVM richtig gut versteckt ;-) ) und seither ist das Symbol wieder weiß.

BG, greg
 
Zurück
Oben Unten