16gb Model nur 8gb verbaut?

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie lange hast Du das Gerät gehabt, als Du es bemerkt hast? Innerhalb der ersten 14 Tage ist eigentlich der Händler zuständig und sollte austauschen.
Ich hatte das Problem auch schon mal, mit dem Saturn. Anruf beim Hersteller (Samsung) und die haben gesagt, die ersten 14 Tage sollte der Händler es vor Ort tauschen.
Die wollten es aber partout einschicken. Schließlich hab ich einen solchen Aufriss gemacht, dass 4 Mitarbeiter drum herum standen und versucht haben, mich einzuschüchtern.
Irgendwann kam noch einer dazu, der scheinbar mehr zu sagen hatte und ich habe das Gerät getauscht bekommen. Ich war nicht laut, hab nicht geschrien, nur sehr bestimmt.
Ich hätte mir das nicht bieten lassen. Vor allem, was will Asus da prüfen?
Da wurde ja ganz offensichtlich ein Gerät falsch verpackt bzw falsch beschriftet. Was soll der Kundenservice da feststellen?
Das Gute an den Mitarbeitern ist, dass sie im Regelfall keine oder nur wenig Ahnung haben und schnell aufgeben, wenn sie merken, dass man Argumente hat.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Randall Flagg schrieb:
Wie lange hast Du das Gerät gehabt, als Du es bemerkt hast? Innerhalb der ersten 14 Tage ist eigentlich der Händler zuständig und sollte austauschen.
100%ig kenne ich die Gesetze auch nicht. Es ist so, dass MM (Filialen) freiwillig einen Umtausch oder Rückgabe von 14 Tagen anbieten. Vermutlich waren die 14 Tage in diesem Fall schon vorüber, sonst wäre das ganze einfacher gelaufen. Es sei denn, Chris hat sich direkt "um Kopf und Kragen geredet" :winki: und mit dem Problem angefangen, so dass es dann auf diese Schiene mit dem Einschicken abgeglitten ist.

Der Händler hat die Möglichkeit, nachzubessern. Was er hier offenbar vor hat. Es gibt aber keine Verpflichtung, dass das sofort erledigt sein muss.
 
Bei mir waren das damals 2 Tage und die wollten mir auch erzählen, ich müsste es einschicken.
Da dachte ich mir aber, ich mache das selbst, weil es bei Saturn wahrscheinlich länger dauert.
Ich gehe mal davon aus, dass die nicht jedes Gerät einzeln schicken, sondern warten, bis es sich lohnt. Ich hab schon oft gehört, dass Leute 2-3 Wochen gewartet haben, während man es innerhalb 1 Woche zurück hatte, wenn man es selbst eingeschickt hat (WSupport).
Jedenfalls hatte ich dann bei Samsung nachgefragt, wo ich es hin schicken soll und die haben gleich gesagt, in den ersten 14 Tagen nicht hier her, sondern darauf bestehen, dass es getauscht wird.
Also bin ich wieder hin.

Finde aber diesen Service hundsmiserabel, ich meine, was soll das? Die wollen doch immer mit dem Internet konkurrieren (Preise angleichen etc.), aber in Sachen Service müssen sie noch viel lernen.
Das Fernabsatzgesetz sagt, Du kannst 14 Tage ohne Probleme zurück senden. Bei Offline Käufen geht das aber nicht bzw. ist nicht gesetzlich, so viel ich weiß.
Die Lösung ist aber einfach: Online bei MM/Saturn kaufen und dann in der Filiale abholen.
Dann fällt es unter Fernabsatz. Würde mich allerdings trotzdem nicht wundern, wenn sie trotzdem versuchen, dass man es einschickt.
Es kommt aber immer drauf an, wen man erwischt. Ich hab schon Fernseher nach 3 Wochen ohne zu Murren umgetauscht bekommen, aber auch schon erlebt, das sie InEars nicht tauschen wollten, wegen Hygiene Artikel. Die wollte ich aber nicht nur so tauschen (dann hätte ich es verstanden), die waren defekt.
Es ist absolut nervig dort ewig zu diskutieren, aber ich glaube, darauf spekulieren die auch.
 
Randall Flagg schrieb:
Finde aber diesen Service hundsmiserabel, ich meine, was soll das? Die wollen doch immer mit dem Internet konkurrieren (Preise angleichen etc.), aber in Sachen Service müssen sie noch viel lernen.
Hmm, keine Ahnung. Ich habe bislang immer gute Erfahrungen mit der Rückgabe bei Media gemacht. Lief jedes Mal unkompliziert.
 
Hey

Kaufdatum war der 12.11.2012 abgegeben habe ich es am 26.11.2012.
Asus hat sich von mir schriftlich versichern lassen das ich nichts verändert oder ausgetauscht habe und den Rest erledigt Asus.

14 Tage Umtausch gibts bei MM und Saturn nur bei Nichtgefallen und OVP Ware,
reine Kulanzgeschichte, die bei Tablets und Handys nicht (mehr) angeboten wird weil zuviel beschissen wird....

Ich habe heute einen Anruf vom Abteilungsleiter bekommen, asus versteht bei diesen
Umtauschgeschichten keinen Spaß, es wird gerade geprüft ob das Gerät von MM geordert wurde,schonmal verkauft wurde und/oder was an der Software gebastelt wurde weil bereits Geräte mit Fake Gerätenummer aufgetaucht sind.

Donnerstag erfahre ich was los ist, sollte sich rausstellen das ich nichts dafür kann gibts nen neues Gerät und nen 50,- Euro MM Gutschein.

Ps: auf Amazon lass ich nichts kommen, kostenloser 24std Versand, 10% dauer Rabatt und 30 Tage Zahlungsziel sind eine Macht, leider ist das Angebot nicht immer aktuell.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heikonet und Tugi
Und was passiert, wenn die nicht ausschließen können das du etwas dafür kannst?

Finde ich ne ziemlich heikle Geschichte. Aber natürlich musst du so vorgehen(hätte ich in der Situation auch so gemacht). Aber schön ist das ja nun wirklich nicht.

mfg sampo0
 
Nexus7-Bochum schrieb:
14 Tage Umtausch gibts bei MM und Saturn nur bei Nichtgefallen und OVP Ware,
reine Kulanzgeschichte, die bei Tablets und Handys nicht (mehr) angeboten wird weil zuviel beschissen wird....

Naja ist nicht wirklich eine Kulanzgeschichte. Wenn MediaMarkt das anbietet, dann sind sie auch gesetzlich dazu verpflichtet.
 
gdm41 schrieb:
Naja ist nicht wirklich eine Kulanzgeschichte. Wenn MediaMarkt das anbietet, dann sind sie auch gesetzlich dazu verpflichtet.
Das ist eine ziemlich eindeutige Sache: Der Versandhandel muss es machen, der Ladenhandel nicht. Darf es aber natürlich freiwillig anbieten.
 
Ja aber wenn er es anbietet, ist er auch die Aussage gebunden. Wär sonst ziemlich dreist.
 
Asus will sich wohl vergewissern dass sie da das falsche Gerät eingepackt haben und traut noch nedma Mediamarkt.
denke mal wenn die merken dass es das falsche ist bekommst sofort das richtige.
glaube kaum dass es 2 wochen dauert.
 
ASUS? Sind das ned die, die bei Serviceumfragen regelmässig auf den letzten Plätzen zu finden sind? Jojo, das geht bestimmt schnell wie der Blitz :D
 
gdm41 schrieb:
Naja ist nicht wirklich eine Kulanzgeschichte. Wenn MediaMarkt das anbietet, dann sind sie auch gesetzlich dazu verpflichtet.

Nein, freiwillige Geschichte, die müssen garnichts.

BTT:
Mein Gerät ist heute bei Asus in Ratingen eingegangen.
Donnerstag oder Freitag bekomme ich über MM Ersatz,
oder eben nicht.

Sollte Asus oder MM was zu meckern haben gebe ich das ganze an
meinen Rechtsschutz weiter.
Die Asus/MM Menschen sollten nicht vergessen das sie in der
Beweispflicht sind und nicht ich.


Ich hoffe das ganze klärt sich schnell, vermisse mein Whats App auf dem Tablet von E-mail und Co ganz zu schweigen :-/
 
Kann ich nicht verstehen, dass die das ding nicht einfach umtauschen. Ist ja offensichtlich, dass du die 8gb version statt der 16 hast.

ot:
MediaMarkt MUSS sich an die "Umtausch ohne wenn und aber" Aktion halten. Die können nicht einfach sagen, nee machen wir nicht. Wär ja noch schöner, wenn die einfach sagen können "Öhh nee doch nicht, Pech gehabt..."
 
Die 14 Tage sind für das fernabsatzgesetz gilt also nur für Sachen die du zugeschickt bekommst, für alles im laden gilt das nicht wenn es der Händler anbietet dann rein freiwillig . Ich hoffe mal für dich das die SN auf der Verpackung auch mit der SN auf der Innenseite der rück Abdeckung übereinstimmt andernfalls heißt es das es ein 8 GB nexus ist das in eine 16 GB Verpackung gelandet ist. Und das kann natürlich auch du selbst gewesen sein . Asus ist nicht sonderlich kulant und versucht überall zu sparen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Wenn ein Händler dir vor dem Kauf ein Rückgaberecht einräumt hat das nichts mit Kulanz zu tun. Bzw er müsste es nicht tun aber wenn er es dir einräumt, so ist er daran gebunden. Bietet ein Händler kein Rückgaberecht an so kann eine Rückgabe auf Kulanz statt finden. Man hat also keinen Anspruch darauf. Anders sieht es jedoch bei der MM Aktion aus.
 
gdm41 schrieb:
Wenn ein Händler dir vor dem Kauf ein Rückgaberecht einräumt hat das nichts mit Kulanz zu tun. Bzw er müsste es nicht tun aber wenn er es dir einräumt, so ist er daran gebunden. Bietet ein Händler kein Rückgaberecht an so kann eine Rückgabe auf Kulanz statt finden. Man hat also keinen Anspruch darauf. Anders sieht es jedoch bei der MM Aktion aus.

Guck mal in die AGB´s von MM, dann gehen dir die Augen auf...
 
Es ist relativ egal was in den AGB von MM steht. Wenn die dick Werbung mit Ihrem "Ohne wenn und aber" Umtauschrecht machen, dann müssen sie sich auch dran halten. Da es ansonsten irreführende Werbung wäre. Gab sogar Gerichtsurteile dazu, wenn ich mich Recht erinnere... aber wir schweifen ab..

Bin recht zuversichtlich, dass du bald ein 16gb erhälts. MediaMarkt hat beinem Kollegen auch am Anfang rumgezickt. Das Display war bei ihm ohne Fremdeinwirkung durch den Displaylift gebrochen (stand unter Spannung). MM wollte erst garnix machen und hat es dann doch zu Asus eingeschickt. Dort wurde es anstandslos repariert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Ascardon schrieb:
Die 14 Tage sind für das fernabsatzgesetz gilt also nur für Sachen die du zugeschickt bekommst, für alles im laden gilt das nicht wenn es der Händler anbietet dann rein freiwillig .

Aber sie werben doch mit "Umtausch ohne wenn und aber" und nicht mit "Umtausch nur beim Online Kauf und nicht für alles im Laden und nur nach unserem Ermessen"
Darauf würde ich die Brüder festnageln.
 
So was steht im klein gedruckten bei den agbs und die zählen und nichts anderes Samsung macht auch Werbung das man in ihre tvs rein gehn kann Versuch mal Samsung dafür zu verklagen das dies nicht möglich ist. Werbung ist nun mal Werbung und die Realität schaut nunmal anders aus.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Da besteht aber noch ein großer Unterschied, zwischen begehbaren TV's und dem selbst angepriesenen "Umtausch ohne wenn und aber"
Das ersteres Quatsch ist, sollte jeder normale Mensch verstehen. Bei letzterem ist mir das als Kunden aber nicht klar bzw. ich verlasse mich darauf.
 
Zurück
Oben Unten