cpu-wieviel nm fertigung

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
opelpower

opelpower

Erfahrenes Mitglied
46
Hi,mit wieviel nm wurde die tegra 3 cpu vom nexus 7 gefertigt?

vielen dank
 
40nm!das ist doch eine veraltete cpu oder?Kann die überhaupt mit den aktuellen mithalten bzw was ist der vorteil der neueren cpus gegenüber dieser hier?
 
Da gibt es verschiedene Meinungen. Ich persönlich denke das es nicht mithalten kann im direkten Vergleich. Aber die Leistung ist trotzdem TOP.

Sollte man nicht vergessen.

Gruß

Ultranobody
 
danke für die antwort.Ich bin irgendwie kein freund von tegra cpus.Warum weiss ich eigentlich nicht.Sagen mir irgendwie nicht zu.Mir kommts so vor als wäre snapdragon die bessere wahl.Bin generell sehr zufrieden mit dem nexus 7.wollte nur mal wissen wie gut oder schlecht kenner die tegra 3 cpu beurteilen.
 
opelpower schrieb:
40nm!das ist doch eine veraltete cpu oder?

Alt ist relativ. Der T3 hat 2011 das Tageslicht erblickt.
 
Die fortschrittlichste Technik lässt sich eben auch nicht in ein 200 Euro Gerät pressen und aus meiner Sicht hat man mit dem Tegra3 dafür eine sehr gute Wahl getroffen. Anhand von Tegra3 optimierten Spielen sieht man auch, welche Kraft in dem "alten" Chip steckt.
 
das stimmt natürlich
 
Der t3 ist keine cpu sondern ein MOBILPROZESSOREN Chip.

Nichts wissen, kann ich auch.
 
andreg1 schrieb:
Der t3 ist keine cpu sondern ein MOBILPROZESSOREN Chip.

Nichts wissen, kann ich auch.

Dafuq? Und wenn dann wäre es ein SOC.
 
  • Danke
Reaktionen: holp4444, Ultranobody und Beau
Komisch und warum werden die Kerne CPU0, CPU1, CPU2, CPU3 genannt?

Hmm?

Man muss nicht jeden kleinmist genau nehmen. Hauptsache man versteht was der andere möchte.



Gruß

Ultranobody
 
RÄPH;4991968 schrieb:
Dafuq? Und wenn dann wäre es ein SOC.

Einfach mal auf die Nvidia Homepage schauen ...
Ja die bezeichnen ihre Tegras als MOBILPROZESSOREN.
 
Natürlich weil CPUs unterteilt werden können. Es ist ja nicht falsch. Es geht nur ums gefriemel.

Gruß

Ultranobody
 
Der Tegra 3 rennt ganz schön ;)

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4.5
 
RÄPH;4991968 schrieb:
Dafuq? Und wenn dann wäre es ein SOC.

Na ist da nicht auch der Rest mit drauf? Wie gsm LAN und das was man noch so brauch.
 
// klugshicemode on//
Laut wikipedia ist der tegra 3 ein SoC:
The Tegra 3 ( codenamed "Kal-El")
is functionally a SoC with a quad core CPU.

Auf dem t3 ist natürlich audio, Video, Prozessor, RAM und anderes zeug drauf -> SoC
 
  • Danke
Reaktionen: Ultranobody
--RAGEMODUS ON--

Eben aber wir reden hier von der CPU weil die mit der GPU von Nvidia designed wurde....

GSM, RAM etc werden als Designs HINZU gekauft und mit verarbeitet, ABER halt nicht die CPU.

Kapische?

--RAGEMODUS OFF--

Gruß

Ultranobody
 
Komisch und warum werden die Kerne CPU0, CPU1, CPU2, CPU3 genannt?
// klugshicemode on//
Das liegt daran, dass in der IT generell ab 0 gezählt wird. Will man nämlich wirklich 2^n Werte in n Bit packen darf man nicht bei 1 anfangen zu zählen. Die 0 nicht zu nutzen nur weil es ja angeblich NICHTS ist wäre eine zu hohe Verschwendung.

Zudem hat die Quad-Core CPU des Nexus 7 insgesamt 5 CPUs ;-)
// klugshicemode off//
 
  • Danke
Reaktionen: andreg1
@andreg 1: scheinst ja ein ganz schlauer zu sein.Niemand hat dich nach deiner besser wisserischen meinung gefragt.Von daher mäßige die tonlage und schreib vernünftig
 
opelpower schrieb:
40nm!das ist doch eine veraltete cpu oder?Kann die überhaupt mit den aktuellen mithalten bzw was ist der vorteil der neueren cpus gegenüber dieser hier?

Lol... weil er in 40nm gefertigt wird soll er alt sein?
Zu dem Zeitpunkt als der Tegra 3 das TapeOut hatte, waren die 28nm Kapazitäten bei TSMC voll ausgeshöpft und der Ausbeute angeblich sehr schlecht.
Also hat man - wahrscheinlich zähneknirschend - den größten ARM-SoC aller Zeiten in die Serienproduktion gegeben. Damals halt im 100% beherrschbaren Fertigungsprozess der die max. Ausbeute garantierte.
(die war beim 28nm TSMC angeblich damals bei unter 20%...)

Jetzt hat man mit dem Tegra 4 nachgezogen und auf 28nm umgestellt...
 
  • Danke
Reaktionen: Ultranobody
Zurück
Oben Unten