D
Deerhunter
Enthusiast
- 374
Hallo,
als US-Amerikaner kann ich Dir sagen, daß es keine Dreistigkeit ist. Je nach US-Bundesstaat und County werden bis zu 24% Taxes auf den Nettopreis aufgeschlagen. Da Taxes & Fees in den USA regional stark unterschiedlich sind - wie z.T. ja auch in Europa - wird im Gegensatz zu Deutschland eben nur der Nettopreis angezeigt.
Hinzu kommt - wie schon von einigen genannt - die EU-weite Gewährleistung als zusätzlicher Service, der mitbezahlt werden muß, sowie (gern vergessen) Kosten für Lizenzen, Akkreditierung und Umlagen in der EU/DE, die in den USA nicht anfallen.
Ich kaufe mir btw - obwohl ich jedes Jahr mehrfach in den USA bin - meine Gadgets meist hier in Deutschland. Da hat man i.d.R. keine Probleme mit Garantie/Gewährleistung, wenn´s mal darauf ankommt.
Kirbs schrieb:... Ich persönlich finde es eine Absolute Dreistigkeit Dollar auf Euro 1=1 umzurechnen;...
als US-Amerikaner kann ich Dir sagen, daß es keine Dreistigkeit ist. Je nach US-Bundesstaat und County werden bis zu 24% Taxes auf den Nettopreis aufgeschlagen. Da Taxes & Fees in den USA regional stark unterschiedlich sind - wie z.T. ja auch in Europa - wird im Gegensatz zu Deutschland eben nur der Nettopreis angezeigt.
Hinzu kommt - wie schon von einigen genannt - die EU-weite Gewährleistung als zusätzlicher Service, der mitbezahlt werden muß, sowie (gern vergessen) Kosten für Lizenzen, Akkreditierung und Umlagen in der EU/DE, die in den USA nicht anfallen.
Ich kaufe mir btw - obwohl ich jedes Jahr mehrfach in den USA bin - meine Gadgets meist hier in Deutschland. Da hat man i.d.R. keine Probleme mit Garantie/Gewährleistung, wenn´s mal darauf ankommt.
Zuletzt bearbeitet: