Kann das N7 mein Netbook ablösen?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tekk

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich bin komplett neu im Android-Umfeld.
Ich komme aus Windows-Universium und kenne mich hier auch gut aus.
Linux ist auch nicht unbekannt, wenn nicht so umfangreich wie im MS-Universum.

Ich habe ein altes 10" Netbook mit WinXP. Es ist min. 4 Jahre alt und hatte am Anfang wirklich noch mobil genutzt(FH,Arbeit), inwischen nutzen wir(meine Frau und ich) es nur noch zum Surfen auf der Couch. Jetzt gibt es drei Dinge, die mich daran nerven:

-es ist langsam
-1024x600 ist wirklich klein!
-das Touchpad ist mist(wars schon immmer)

Das ist langsam ist, liesse sich bestimmt durch eine Neuinstalltion von WinXP bis zu einen gewissen Grad richten, aber der Atom samt WinXp dürfte mich nicht mehr aus den Socken hauen.
Allerdings bleiben da das Display und das Touchpad übrig und die Lösung dafür heisst für mein Bauchgefühl: Tablet!
Ein Test auf heise brauchte mich auf das N7. Auch weitere Suche im Netz bestärkte mich in dieser Auswahl. Meine Frau ist sich allerdings unsicher, ob sie nicht lieber ein 10" hätte(das werden wir am Dienstag mal im Saturn durch Vergleich klären). Die "minimale" Ausstattung des N7 ist kein Problem, wobei der SD-Slot schon ärgerlich ist. Da ist mir "mehr Dampf" des CPU/GPU-Kombi und ein gutes Display wichtiger fürs Geld.

Neben der "Grundaufgabe" als Surftablet, kommt noch PDF-Reader(erstmal keine Romane, sondern Spielanleitungen) und für mich mit Sicherheit Spiele hinzu!

Was ich meiner Frau jetzt nicht beantworten könnte, ist ob ich am N7 ihren MP3-Player/USB-stick mit MP3 anschliessen kann, um die Mp3 zu verwalten?
Ansonsten kann man wohl mit Android > 4 auf den AVM Mediaserver zugreifen, wenn ich die AVm Seite dazu richtig verstanden habe.

Sehe das eigentlich richtig, das Android nicht wirklich Multi-User fähig ist?

Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen, gerade was den Wechsel des OS angeht? Es bleibt im Haushalt übrigens weiterhin stets ein Desktop-PC mit Windows 7 im Einsatz, allein wegen den Spielen.


Für Anmerkungen und andere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Tekk
 
Kurz und knapp, ja du kannst dein Netbook mit dem Nexus 7 ersetzen, Multi-User fähig sind die Android geräte nicht von Natur aus, ich habe gelesen das eine App gibt mit der die Tablets multi-user fähig werden.
 
Hallo Tekk,
willkommen im Forum.

Tekk schrieb:
... altes 10" Netbook mit WinXP. ...
Da kann ich dir nur Win8 empfehlen! Ich habe es auf mein Netbook installiert und das ist echt um Welten besser (hatte vorher Win7) drauf. (Samsung N130)

Tekk schrieb:
... MP3-Player/USB-stick ...
SainSonic Micro USB Host-Modus kabel Für Samsung: Amazon.de: Elektronik - OTG Kabel
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de - App die auf Sticks zugreifen kann.
Ob sie auch auf deinen MP3-USB-Stick zugreifen kann hängt davon ab ob er eine spezielle Software braucht (z.B. IPod). Wenn nicht, sollte es kein Problem sein. Allerdings gibt es nur zwei Varianten des Tablets: 8 und 16GB ist halt die frage wo du die MP3s dann speichern willst.

Tekk schrieb:
... Android > 4 auf den AVM Mediaserver ...
sogar schon ab 1.6 ;)
FRITZ!App Media einrichten | FRITZ!Box 7390 | AVM-SKB

Tekk schrieb:
... Multi-User fähig ist? ...
Da muss ich passen.

Tekk schrieb:
... Wechsel des OS angeht? ...
Der PlayStore bietet eigentlich für fast alles eine App an. Wenn du nicht irgendein außergewöhnliches Programm auf deinem Netbook nutzt sollte es eigentlich genau das selbe sein.
Eine kleine Fundgrube von guten Apps ist das hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...gute-tablet-apps-fuer-das-nexus-7.280018.html
Und den PlayStore findest du auch so im Netz. Da kannst du schon mal nachschauen was es so gibt, bzw. ob es vielleicht deine "notwendigen" Apps gibt.
https://play.google.com/store?hl=de

Gruß
st
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Multiuser funzt nur mit Root. Am besten direkt nach dem Kauf Bootlader öffnen und Spaß haben:cool2: (schau mal in den Custom ROM Bereich und dann unter ein Root Toolkit). Android ist meiner Ansicht nach einem WinXP auf einem Mobilgerät weit überlegen, also ich glaub nicht, dass du dieses komplizierte unter XP vermissen wirst. Einen MP3 Playser kannst du auch anschließen, dafür brauchst du jedoch Root und ein Kabel, also zieh am besten einfach die Lieder auf das Nexus.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:56 Uhr wurde um 15:57 Uhr ergänzt:

EDIT: Och ne, zu spät :sad:...
 
ilikeandroid schrieb:
... Einen MP3 Playser kannst du auch anschließen, dafür brauchst du jedoch Root ....

Hehe :) Und dann auch noch diesen fauxpas drin ;). Dafür ist doch kein Root notwendig :)

Gruß
st
 
Danke für die Anworten.

Also die MP3-Sammlung liegt bisher bei 800MB, daher mache ich mir Platztechnisch keine sorgen.
Es ist einfacher MP3-Player(Trekstore glaube ich).

Es gibt eigentlich aktuell noch ne andere Quelle fürs N8 als Saturn Online/Google?

Win8 und mein Netbook hatte ich auch überlegt, aber bevor ich >100€ in ein OS investiere, nehme die lieber fürs neue Tablet, denn auch das OS wird an der Auflösung/Touchpad nicht viel ändern.

Das es hier viele "Mecker"-Thread über das N7 gibt gibt allerdings gerade schon was zu denken, oder liegt das daran das diesen Forum über google schnell gefundne ist und somit JEDER N7 User hier landet?

nochmal dank für die Infos.

Gruß
Tekk
 
also grundsätzlich kann Android in der Grundkonfiguration KEIN vollständiges Desktopbetriebsystem ersetzen, dazu ist es auch nicht gedacht.

Android eigent sich perfekt für den Medienkonsum (Musik, Film, Bücher, Spiele), aber wenns um Verwaltung von Laufwerken, Officeaufgaben und so zeugs geht, kommt es bald an die Grenzen (auch mit Root)

Protipp: kauf dir ein Tablet für den medienkonsum und versuch auf dein 10'' netbook eine GNU/Linux Distribution draufzuhauen :)
 
Tekk schrieb:
... Also die MP3-Sammlung liegt bisher bei 800MB, daher mache ich mir Platztechnisch keine sorgen.
Es ist einfacher MP3-Player(Trekstore glaube ich).
Dann musst du dir mit den angegebenen Möglichkeiten keine sorgen machen. Das Funktioniert bestens :)

Tekk schrieb:
... andere Quelle fürs N8 ...
WAS; WO? ICH WILL AUCH EIN N8 :D
Und noch mal ernsthaft. Nein, im Moment sind die großen Händler am Zug.

Tekk schrieb:
... Win8 und mein Netbook ... Auflösung/Touchpad ...
Das ist absolut verständlich aber, das Tablet ist aber auch noch mal eine Nummer kleiner. Wenn du es wirklich !nur! zu hause einsetzen willst ist vielleicht ein 10" ratsamer. Allerdings sind die im Preis/Leistungsverhältnis momentan auch noch mal deutlich schlechter als das N7.

Tekk schrieb:
... "Mecker"-Thread ... Forum über google schnell gefundne ...
Teilweise richtig. Das Problem bei solchen Sachen ist, dass diejenigen deren Tablet gut funktioniert natürlich nie so laut schreien werden wie die, deren 250€ Tablet gerade nicht wie gewünscht funktioniert. Alles wird halb so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Gruß
st
 
Also gestern in der Zeitung war ein Werbeflyer von Expert Bielinsky dabei, wo das Nexus7 mit 16GB beworben wurde.
Edit: Hier der Link dazu 2012kw39epowerV05C
 

noob_fl schrieb:
... Desktopbetriebsystem ...
... aber wenns um Verwaltung von Laufwerken, Officeaufgaben und so zeugs geht, kommt es bald an die Grenzen ...
Hehe,
Desktopbetriebsystem? Wir reden doch hier aber noch von einem Netbook oder?! Das kommt doch bei dem ganzen Kram auch schon an seine Grenzen.
Ich hatte mir damals mein Netbook für die Uni gekauft. In der Vorlesung das Skript oder schon mal den Aufgabenzettel lesen oder auch Notizen in der Übung machen. Und mich hat das auf dem Netbook nach kurzer Zeit extrem genervt. Da fahre ich heute mit einem Tablet sehr viel besser.

PS: Rein prinzipiell hast du natürlich vollkommen Recht. :)

Gruß
st
 
Desktopbetriebsystem? Wir reden doch hier aber noch von einem Netbook oder?!

Desktopmetahper? mit Fenster und dem zeugs :tongue:

ja, für kleine notizaufageben und das eine oder andere Lesen sind Tablet ultimativ geeignet (ebooks aufm Laptop Lesen is fürn arsch, aufm Tablet machts richtig spass), zum Zocken machen tables auch viel Spass - Musikhören spielt ja kein rolle, das können alle geräte recht einwandfrei

aber schon wens um angenehmes Internetzen geht, greif ich immer wieder zu meinem Acer Laptop, nicht nur weil ich einfach ne Hardwaretastatur bevorzuge - ist einfach alles in allem immer noch ein wenig mehr möglich, ein wenig mehr funktion, ein wenig mehr komfor

meine Meinung... ich hab zum glück die Qual der Wahl... :)
 
Ich bin eigentlich jemand, der schon immer einen schnellen PC bzw. Laptop bevorzugt und besessen hat. Das N7 sollte nur eine nette Ergänzung werden. Falsch gedacht! Meine Acer Powermaschine für 800€ liegt jetzt in der Ecke und verstaubt. Schade eigentlich.
Ich habe einfach gemerkt, dass ich meinen Laptop hauptsächlich zum Surfen, Notizen schreiben, PDFs lesen etc. genutzt habe. Und all das kann ich nun in bequemer Sofaposition mit dem N7 machen.
Ein weiterer Vorteil ist die längere Akkulaufzeit und die Mobilität, vorausgesetzt man kann mit Handy thetern.

Nachteile:
* alles, was Power braucht ist natürlich nicht machbar. Beispielsweise Bild-/Videobearbeitung u.ä.
* auf einen guten Officeersatz wird die Android-Community wohl noch länger warten müssen, obwohl es schon einige brauchbare Apps gibt
* wer wie ich gewohnt ist 100e von Tabs im Browser zu öffnen und geöffnet zu lassen, muss sich hier natürlich umgewöhnen
* mir fehlt ein wenig der HDMI Anschluss (hoffe auf Miravision)
* Google-Support > Updates garantiert
* absolute Suchtgefahr :p

Alles in allem kann ich dir nur zum Kauf raten, wenn du mit der Größe klarkommst. Ein 10 Zöller käme für mich zumindest wg. Gewicht und Größe nicht in Frage. Und was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, wird mir hier vermutlich jeder zustimmen, wenn ich sage, dass es nichts besseres gibt und sobald auch nicht geben wird.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Wie gesagt, mein Desktop soll(und kann) durch das N7 nicht ersetzt werden, nur das Netbook. Und der Desktop-PC ist bei stets flott wegen der Zockerei.

hirny schrieb:
Nachteile:
* Google-Support > Updates garantiert
???


Danke für den Tipp mit expert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, dass der TE auch noch einen PC hat. Von daher brauch man sich mit den typischen Desktop Aufgaben keine Gedanken machen.

@ st

Jaja sich erst mal schön über meine Fehler lustig machen:D. Ich dachte der Nexus Media Importer bräuchte Root, um Write Rechte zu bekommen, hab aber nachgeschaut, dem ist nicht so.
 
Wie zahlt man eigentlich die App bei play? Kann da mein o2-Sim nutzen?
 
Du hast ja noch kein anderes Android Device und da das Nexus ja keine SIM hat .... :biggrin:!! Einfach ne KK angeben und gut ist.
 
Wenn KK eine Kreditkarte ist, ist das ein Problem. Habe nämlich keine und das möchte auch ungern ändern.
 
Bald kannst du auch Gutscheine im Laden kaufen und die dann eingeben. So wie die Itunes Karten.
 
für mich ist es leider kein ersatz, hab es ursprünglich auch gekauft für uni oder surfen auf der couch, aber irgendwie schleppe ich jetzt doch lieber mein thinkpad durch die gegend, und lesen finde ich dann doch angenehmer mit dem kindle. ich glaube das ist einfach gewöhnungssache, wobei ich finde das ein transformer (welches tf auch immer) ein besserer ersatz ist, tastatur kann schon einiges.
 
Ich persönlich finde 7 Zolll zu klein. Als Ersatz für das Netbook (hat ja Tastatur) bieten sich das ASUS Transformer 300 und 700 an. Ich hab noch das Prime. Alle haben HDMI und einen normalen USB Anschluss z.B. für USB Sticks ;-)

Gruß ottmuc

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten