T
Tekk
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute,
ich bin komplett neu im Android-Umfeld.
Ich komme aus Windows-Universium und kenne mich hier auch gut aus.
Linux ist auch nicht unbekannt, wenn nicht so umfangreich wie im MS-Universum.
Ich habe ein altes 10" Netbook mit WinXP. Es ist min. 4 Jahre alt und hatte am Anfang wirklich noch mobil genutzt(FH,Arbeit), inwischen nutzen wir(meine Frau und ich) es nur noch zum Surfen auf der Couch. Jetzt gibt es drei Dinge, die mich daran nerven:
-es ist langsam
-1024x600 ist wirklich klein!
-das Touchpad ist mist(wars schon immmer)
Das ist langsam ist, liesse sich bestimmt durch eine Neuinstalltion von WinXP bis zu einen gewissen Grad richten, aber der Atom samt WinXp dürfte mich nicht mehr aus den Socken hauen.
Allerdings bleiben da das Display und das Touchpad übrig und die Lösung dafür heisst für mein Bauchgefühl: Tablet!
Ein Test auf heise brauchte mich auf das N7. Auch weitere Suche im Netz bestärkte mich in dieser Auswahl. Meine Frau ist sich allerdings unsicher, ob sie nicht lieber ein 10" hätte(das werden wir am Dienstag mal im Saturn durch Vergleich klären). Die "minimale" Ausstattung des N7 ist kein Problem, wobei der SD-Slot schon ärgerlich ist. Da ist mir "mehr Dampf" des CPU/GPU-Kombi und ein gutes Display wichtiger fürs Geld.
Neben der "Grundaufgabe" als Surftablet, kommt noch PDF-Reader(erstmal keine Romane, sondern Spielanleitungen) und für mich mit Sicherheit Spiele hinzu!
Was ich meiner Frau jetzt nicht beantworten könnte, ist ob ich am N7 ihren MP3-Player/USB-stick mit MP3 anschliessen kann, um die Mp3 zu verwalten?
Ansonsten kann man wohl mit Android > 4 auf den AVM Mediaserver zugreifen, wenn ich die AVm Seite dazu richtig verstanden habe.
Sehe das eigentlich richtig, das Android nicht wirklich Multi-User fähig ist?
Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen, gerade was den Wechsel des OS angeht? Es bleibt im Haushalt übrigens weiterhin stets ein Desktop-PC mit Windows 7 im Einsatz, allein wegen den Spielen.
Für Anmerkungen und andere Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Tekk
ich bin komplett neu im Android-Umfeld.
Ich komme aus Windows-Universium und kenne mich hier auch gut aus.
Linux ist auch nicht unbekannt, wenn nicht so umfangreich wie im MS-Universum.
Ich habe ein altes 10" Netbook mit WinXP. Es ist min. 4 Jahre alt und hatte am Anfang wirklich noch mobil genutzt(FH,Arbeit), inwischen nutzen wir(meine Frau und ich) es nur noch zum Surfen auf der Couch. Jetzt gibt es drei Dinge, die mich daran nerven:
-es ist langsam
-1024x600 ist wirklich klein!
-das Touchpad ist mist(wars schon immmer)
Das ist langsam ist, liesse sich bestimmt durch eine Neuinstalltion von WinXP bis zu einen gewissen Grad richten, aber der Atom samt WinXp dürfte mich nicht mehr aus den Socken hauen.
Allerdings bleiben da das Display und das Touchpad übrig und die Lösung dafür heisst für mein Bauchgefühl: Tablet!
Ein Test auf heise brauchte mich auf das N7. Auch weitere Suche im Netz bestärkte mich in dieser Auswahl. Meine Frau ist sich allerdings unsicher, ob sie nicht lieber ein 10" hätte(das werden wir am Dienstag mal im Saturn durch Vergleich klären). Die "minimale" Ausstattung des N7 ist kein Problem, wobei der SD-Slot schon ärgerlich ist. Da ist mir "mehr Dampf" des CPU/GPU-Kombi und ein gutes Display wichtiger fürs Geld.
Neben der "Grundaufgabe" als Surftablet, kommt noch PDF-Reader(erstmal keine Romane, sondern Spielanleitungen) und für mich mit Sicherheit Spiele hinzu!
Was ich meiner Frau jetzt nicht beantworten könnte, ist ob ich am N7 ihren MP3-Player/USB-stick mit MP3 anschliessen kann, um die Mp3 zu verwalten?
Ansonsten kann man wohl mit Android > 4 auf den AVM Mediaserver zugreifen, wenn ich die AVm Seite dazu richtig verstanden habe.
Sehe das eigentlich richtig, das Android nicht wirklich Multi-User fähig ist?
Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen, gerade was den Wechsel des OS angeht? Es bleibt im Haushalt übrigens weiterhin stets ein Desktop-PC mit Windows 7 im Einsatz, allein wegen den Spielen.
Für Anmerkungen und andere Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Tekk