Nexus 7 Asus Garantie Service

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Miam

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Nachdem es mich auch erwischt hat und der Lautsprecher meines Nexus 7 3g im Ar*** ist, habe ich mich an den Asus Kundenservice gewannt. Ich habe dieses Online Service Anmeldungsformular ausgefüllt und eine Antwort mit DHL Marke und so bekommen. nun werde ich aber in dieser Mail darauf hingewiesen, dass ich, wenn mein Garantiefall abgelehnt wird, ca 90€ zu zahlen habe?! Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit dem Service von denen gemacht, auch bezüglich des Knarzenden Lautsprechers? Und wie sieht es mit der Reparaturzeit aus? Wie lange brauchen die?

Edit: Habe mich durch die anderen Threads die ich finden konnte gelesen, aber da war alles von 5 Tagen bis 5 Wochen dabei... Und nichts zur Akzeptanz gefunden
 
Hatte exakt das selbe Problem mit dem Lautsprecher hat die üblichen 14 tage gedauert

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Miam
Kurze Rückmeldung: trotz Feiertag hab ich mein Nexus 7, dass ich letzten Mittwoch verschickt habe, heute mit der Post wieder zurückerhalten, nachdem mir heute morgen per SMS die erfolgreiche Reparatur mitgeteilt wurde

Hab nix gezahlt und Root machte auch keine Probleme(natürlich vorher ent-rootet)
 
Ich hab meins damals über Berlet eingeschickt, da hat ohne Feiertage 14 Tage gedauert :)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Da irgendetwas mit meinem Akku nicht stimmt, habe ich meins auch mal eingeschickt und bin gespannt, wie lange es dauert.
 
Wieso wendet ihr euch direkt an Asus?
Es handelt sich nicht um einen Garantie sondern um einen Gewährleistungsfall!
Der Händler ist euer Ansprechpartner!

Es sei denn, euer Händler verlangt von euch den Beweis, dass der Defekt bei Auslieferung bestanden hat
(-> Beweislastumkehr nach 6 Monaten).

Aber glaube kaum, dass ein renomierter Händler das machen würde.


Und solltet ihr das Teil über Google gekauft haben, ist die Abwicklung der Gewährleistung super schnell und einfach.
Bei mir kam ein neues Gerät nach einigen Tagen und erst dann musste ich mein defektes kostenlos über DHL Express zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich bei Saturn gestern die Aussage erhalten habe, dass das 2 bis 2,5 Wochen dauert. Die machen auch nichts anderes, als es zu Asus zu schicken. Das kann ich auch selber und spar mir dann die Zeit, die es bei Saturn irgendwo rumliegt.
 
Mit dem Unterschied, dass du bei Inbeanspruchnahme der Gewährleistung i.d.R. keine Nebenkosten wie Porto oder die besagten, vom TE angedrohten 90€ hast, da die Gewährleistung gesetzlich geregelt ist. Das gilt nicht für die Garantie und die Garantiebestimmungen.
 
Kurz: Garantie ist gewissermaßen Glückssache, Gewährleistung kann nix schiefgehen,dauert aber unter Umständen länger.

Einziger Grund der mir grade einfällt: Wenn man keine Ahnung hat, wer der Händler ist, oder dieser Pleite gegangen ist, dann bleibt nur die FREIWILLIGE Garantie des Herstellers
 
Darf ich es trotzdem so machen wie ich will? ;)

Wende ich mich direkt an Asus, dann wird das Paket am nächsten Tag von DHL Express abgeholt und ich muss mich weiter um nichts kümmern, da es so auch wieder an meine Haustür kommt.
Gehe ich zu Saturn, machen die auch nichts anderes als es zu Asus zu schicken. Wird dort festgestellt, dass ich den Schaden selbst verursacht habe, muss ich natürlich auch für die Entstandenen kosten Aufkommen. Der Unterschied ist also eher marginal, nur dass Saturn das Nexus dort noch ein paar Tage rumliegen lässt und man den Status nicht selbst verfolgen kann.
Ich habe leider schon zu oft miesen Service bei Saturn und MM erlebt.
 
Natürlich darfst du es machen wie du willst :thumbsup:

Allerdings sind die Unterschiede nicht marginal, da Garantie etwas völlig anderes ist als Gewährleistung.

Ich persönlich habe jedenfalls keine Lust, mir ständig das Kleingedruckte der Garantiebestimmungen der jeweiligen Hersteller durchzulesen.

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, wie das ganze Thema ausgegangen ist.
 
Saturn und Mediamarkt schicken das Gerät nicht zu ASUS, sondern zu Arvato.

Und das ist nach meinen Erfahrungen schlimmer...

Somit würde ich den direkten Weg gehn ;)



Gruß
Markus
 
Der DHL express sticker von asus geht aber auch zu arvato
 
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda
Okay...da hatte ich andere Informationen und entschuldige mich hiermit!



Gruß
Markus

via hTC Evo3D
 
So mein Nexus befindet sich auf dem Rückweg zu mir und wenn DHL es nicht verbockt ist es morgen wieder bei mir.
Ich finde das ging sehr schnell und habe keine Ahnung, was Saturn die restlichen 1,5 Wochen macht. Wenn jetzt morgen noch das Ergebnis stimmt, dann bin ich absolut zufrieden.
 
Das war wirklich schnell.
Bleibt zu hofen, dass die Mängel auch fachgerecht beseitigt wurden.
 
heidenf schrieb:
Das war wirklich schnell.
Bleibt zu hofen, dass die Mängel auch fachgerecht beseitigt wurden.
Nö wurden sie nicht. Dafür aber schnell. :lol:
Naja zum Glück ist das nur mein zweit Tablet welches ich eher zum Spass habe und ich kann das Spielchen so lange machen, bis die es reparieren. Nächste Runde allerdings doch bei Saturn, da ich dann irgendwann mein Geld zurück will, wenn die es nicht gebacken bekommen.
 
Was ist denn bei dir noch kaputt? Meins kam mit funktionierendem Speaker zurück, und ich glaub der Sound ist sogar besser als vorher(also bevor es kaputt ging
 
Das waren Probleme mit seinem Akku.
 
TSC Yoda schrieb:
Das waren Probleme mit seinem Akku.
Genau. Irgendwie schafft das Teil nicht mehr als 3 Stunden. Softwareseitig habe ich natürlich schon alles getan, bevor ich es eingeschickt habe.
 
Zurück
Oben Unten