Nexus 7 - welches Netzteil kaufen ?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

daspossum

Neues Mitglied
0
Hallo Gemeinde,

seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Nexus 7.
Nachdem ich es ein paar Tage lang ausprobiert habe, ist nun der Akku leer und ich wollte aufladen.
Was muss ich feststellen? Im Karton liegt nur ein Netzteil für US Amerikanische Steckdosen, mit zwei so dünnen Schlitzen....
Aufladen über USB geht gefühlt eeeewig, ich hatte glaub ich nach 6 Stunden noch keine 80% oder so.

Welches Netzteil kaufe ich nun? Bei Amazon gibts ja etliche, aber ich will natürlich nicht dass das Nexus Schaden nimmt?
Rein vom Anschluss würde ja auch das Ladekabel meines Nokia E7 oder Samsung Galaxy S2 oder sogar meiner Digi-Cam reinpassen.... ?

Danke euch!
Gruß :smile:
 
achso, das mitgelieferte verwenden aber nen adapter drauf....
und das tut dann wirklich? mit richtiger spannung und sonstwas, ich will nicht dass das gerät schaden nimmt? :thumbdn:

gruß
 
hi,

schau auf das netzteil. mein euro-teil hat einen spannungsbereich von 100 -240v also in der zivilisierten welt überall zu gebrauchen :). heutzutage sind ja meist alles schaltnetzteile und es werden nur die landestypischen stecker rangeklipst...
...und mein moto-netzteil, so´ne pearl ladestation mit mehreren usb buchsen und nen kindlekabel lädt auch - man sollte nicht so´n drama draus machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
daspossum schrieb:
achso, das mitgelieferte verwenden aber nen adapter drauf....
und das tut dann wirklich? mit richtiger spannung und sonstwas, ich will nicht dass das gerät schaden nimmt? :thumbdn:

gruß

Laut ASUS ist es eine automatische Stromerkennung, es passt sich also automatisch dem Stromnetz des Landes an.

Nexus 7 10W Adapter and Cable
10W-Netzteil und Kabel für das Nexus 7
Das praktische, ablösbare USB-Kabel verbindet das Nexus 7 mit dem 10W-Netzteil
Die automatische Stromerkennung passt sich weltweit an regionale Standards und Stromnetze an
Extrem kompakt und leicht für die bequeme Nutzung Zuhause und unterwegs
Sorgenfreie Nutzung dank extrem langer Akkulaufzeit

http://www.asus.de/Peripherals_Accessories/Eee_Pad_Accessories/Nexus_7_10W_Adapter_and_Cable/

Klugscheissmodus: übrigens sollte das eigentlich Spannungserkennung heißen, denn das ist was wichtig ist, den die liegt an.
 
Hallo,

mein mitgeliefertes Netzteil war komplett und in Ordnung.

Aber, ich brauche ein Zweitnetzteil für die Arbeit, leider finde ich nur Netzteile mit max 1 A oder aber 2 A und dann nur Mini USB ...

hat schon jemand ein 2 A Netzteil mit Micro-USB gefunden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Misst!:)
 
hulkhardy1 schrieb:
Das original Netzteil vom N7 hat auch 2A also sollte es wunderbar funktionieren!:)

ich suche ein Zweitnetzteil,..... ein zusätzliches ..:smile:

HAHA hulkhardy1 ..... jetzt haben wir uns gerade überschnitten :)
 
hat schon jemand ein 2 A Netzteil mit Micro-USB gefunden ?
Wieso denn fest verkabelt? Gibt doch tonnenweise diese Lader mit USBbuchse, sollten halt nur 2A liefern können. Da steckst dein Kabel rein und gut...
Mein 1A Teil vom Evo 3D funzt auch, lädt auch nicht viel länger als das Original-NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original gibts natürlich beim asus online shop zu kaufen .. nicht gerade billig aber eben original.
 
toffifee schrieb:
Wieso denn fest verkabelt? Gibt doch tonnenweise diese Lader mit USBbuchse, sollten halt nur 2A liefern können. Da steckst dein Kabel rein und gut...
Mein 1A Teil vom Evo 3D funzt auch, lädt auch nicht viel länger als das Original-NT.


genau den suche ich .... den tonnenweisen Lader mit USB Buchse, 2 A,
achja... am Nexus sollte er auch noch funktionieren.

Wenn es so einfach wäre würde ich hier nicht fragen, es gibt genug Ladegeräte die eben am Nexus nicht funktionieren, und es gibt noch mehr Ladegeräte die keine 2 A liefern.
 
Ich hatte mir für den 30 Euro-Gutschein (Nexus 7 zu früh bei MM gekauft) bei Asus ein Zweitnetzteil bestellt. Funktioniert super auch wenn es ziemlich teuer ist.
 
Einfach mal "nexus 7 ladegerät" bei Epay eintippern, dann sollte gleich das erste passen (2A), wo ist das Problem?
 
sorry Leute ich will euch nicht nerven - und ja das Thema gibt es auch schon - aber immer noch ohne konkrete endgültige Aussage, was ich mir kaufen muss... ich lese immer wieder was von 1A und 2A und Spannungswandlung nötig und doch nicht...

mein Nexus war ein Geschenk und ich weis nicht aus welchem Land es kommt. Die Packung ist englisch und das Beiheft auch. Ich habe ein USB Kabel und einen dicken Stecker für die US-Amerikanische Steckdose, diese beiden dünnen Metallschlitze.

keine Ahnung welche Spannung und welche Voltzahl ich da habe und brauche.
über USB am PC laden dauert den ganzen Tag, ich möchte auf jeden Fall an die Steckdose.

kann ich darauf jetzt einfach den 1 Euro Reiseadapter packen der keine eigene Logik hat und einfach in die Steckdose stecken!?!? das ging noch aus keiner Antwort hervor...

danke!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
daspossum schrieb:
kann ich darauf jetzt einfach den 1 Euro Reiseadapter packen der keine eigene Logik hat und einfach in die Steckdose stecken!?!? das ging noch aus keiner Antwort hervor...

doch, gleich aus der ersten Antwort, die Du erhalten hast, ging das hervor ...
 
reiseadapter druff und rein in die dose damit

do it, nooooooooow!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten