WIFI Anmeldung überspringen?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dickerpatti

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die WIFI Anmeldung nach zurücksetzen des Nexus 7 zu überspringen? Wenn nein was machen den die Menschen die kein WIFI haben?

Beim Alternativ ROM kann man die Anmeldung überspringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pato7
dickerpatti schrieb:
gibt es eine Möglichkeit die WIFI Anmeldung nach zurücksetzen des Nexus 7 zu überspringen? Wenn nein was machen den die Menschen die kein WIFI haben?

Nein, eine Möglichkeit gibt es dazu nicht. Und wenn man kein Wifi besitzt, dann ist sollte man sich kein Tablet holen.

dickerpatti schrieb:
Beim Alternativ ROM kann man die Anmeldung überspringen.

Was tut das zur Sache ?
 
Ohne Wifi kein Google Konto und somit ist das Tablet ziemlich unbrauchbar und nicht im Sinne von Google...
 
Bei meinem iPad habe ich auch die möglichkeit das Gerät über USB zu aktivieren, diese habe ich beim Nexus nicht. Man kann das Gerät auch ohne Googlekonto benutzen, es gibt schließlich genug "legale" alternativen an Apps zu kommen, dazu braucht man allerdings wieder WiFi ;-)

Ach ja und wo steht auf der Packung das man das Gerät ohne WiFI nicht aktivieren/benutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich in Erinnerung hab wurde beim Kauf klar darauf hingewiesen, dass wifi benötigt wird, zumindest im Play store
Irgendwie Zugang zu einem wifi bei bekannten oder so hat doch jeder?

Gesendet von meinem Nexus 7
 
dickerpatti schrieb:
Bei meinem iPad habe ich auch die möglichkeit das Gerät über USB zu aktivieren, diese habe ich beim Nexus nicht. Man kann das Gerät auch ohne Googlekonto benutzen, es gibt schließlich genug "legale" alternativen an Apps zu kommen, dazu braucht man allerdings wieder WiFi ;-)

Ach ja und wo steht auf der Packung das man das Gerät ohne WiFI nicht aktivieren/benutzen kann?

Google geht es allerdings darum, das du ein google-konto verwendest. Wenn du andere Apps verwendest ist das nicht in googles Sinne. ;)
 
Bissl blöd ist nur, dass die MAC-Adressee nirgends steht, bzw. abrufbar ist. Wenn der Router MAC-Filter verwendet, muss dieser zunächst ausgeschaltet werden.

Oder habe ich da irgend etwas übersehen?
 
  • Danke
Reaktionen: pUiE
Vigilant schrieb:
Bissl blöd ist nur, dass die MAC-Adressee nirgends steht, bzw. abrufbar ist. Wenn der Router MAC-Filter verwendet, muss dieser zunächst ausgeschaltet werden.

Oder habe ich da irgend etwas übersehen?

Nein, da hast du recht! Ich musste bei mir auch erst den MAC-Filter im Router ausschalten, damit ich mich in meinem WLAN einloggen konnte. Beim erstmaligem Start des Nexus wird dir die MAC-Adresse nicht angezeigt die das Nexus hat.
 
djmarques schrieb:
Ohne Wifi kein Google Konto und somit ist das Tablet ziemlich unbrauchbar...
Sagst du ;)
Der Standardhausfrau können auch die vorinstallierten Apps reichen ;)
Warum hat Google nach 1.5/1.6 die Möglichkeit eingebaut die Ersteinrichtung zu umgehen? Und warum ist die jetzt wieder Pflicht?

After I rooted my N7, I didn't have wifi available at the time. After struggling trying to bypass the wifi connection screens, I just let it sit for a few minutes. When I looked back at the tablet, it either had moved on, or gave me the choice to bypass the wifi setup for now. Either way, it worked.

I had no problem setting up wifi later on when it became available again.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1807470
Vielleicht klappts, vll. nicht ... Der User drunter hat noch eine zweite Methode, "warnt" jedoch davor, das Tablet ohne Ersteinrichtung zu benützen, da danach anscheinend einige Sachen nicht richtig funktionieren sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht dazu im PlayStore:

Voraussetzungen
Für die WLAN-Nutzung ist ein Zugriffspunkt (Router) gemäß 802.11 b/g/n erforderlich.
Für Synchronisierungsdienste (wie die Sicherung Ihrer Daten) ist ein Google-Konto erforderlich.
 
Vigilant schrieb:
Bissl blöd ist nur, dass die MAC-Adressee nirgends steht, bzw. abrufbar ist. Wenn der Router MAC-Filter verwendet, muss dieser zunächst ausgeschaltet werden.

Oder habe ich da irgend etwas übersehen?

Einstellungen - WLAN - "Menütaste" drücken - Erweitert
dort steht bei meinem Galaxy Nexus die MAC-Adresse, sollte beim Nexus 7 genauso sein.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus
 
Beim Einrichten hast du nicht die Möglichkeit die MAC-Adresse einzusehen ... darum geht es ;)
 
So ist es. Erst nach der Einrichtung lassen sich die WLAN-Einstellungen und damit die MAC-Adresse erreichen.

Also hilft zunächst nur Router-Konfiguration öffnen, Filter abschalten, N7-Setup durchführen, MAC-Adresse eintragen, Filter wieder aktivieren.
 
kleinerkathe schrieb:
Sagst du ;)
Der Standardhausfrau können auch die vorinstallierten Apps reichen ;)
Warum hat Google nach 1.5/1.6 die Möglichkeit eingebaut die Ersteinrichtung zu umgehen? Und warum ist die jetzt wieder Pflicht?

Weil das Gerät nur 200€ bzw 250€ kostet und Google mit dem Content Geld machen will. Würden sie es für 400€ verkaufen wärs was anderes.
 
djmarques schrieb:
Weil das Gerät nur 200€ bzw 250€ kostet und Google mit dem Content Geld machen will. Würden sie es für 400€ verkaufen wärs was anderes.

Was Google will, ist mir persönlich aber ziemlich egal. Meine Bank will mir auch gerne Kredite zu 20% Zinsen an drehen...

Wenn sich das Gerät ohne Google Konto nicht nutzen lässt, dann muss Google das vorher explizit ausweisen. Ich habe nichts in der Richtung gelesen.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Nikon schrieb:
Wenn sich das Gerät ohne Google Konto nicht nutzen lässt, dann muss Google das vorher explizit ausweisen. Ich habe nichts in der Richtung gelesen.

Dein Autohändler hat dich natürlich auch darauf hingewiesen, dass dein Auto Benzin und Motoröl braucht und eine geteerte Straße nötig ist, um es zu benutzen.
 
Ein Android Gerät ohne Google Konto macht keinen Spaß.
Wie hast du dir denn die Nutzung vorgestellt? Ohne Play Store, Adress-, Mail- und Kalendersynchronisation usw. Was soll man denn ohne Apps und ohne aktuelle Daten mit einem leeren Tablet machen?
Ein Exchange Server wäre höchstens noch möglich wenn es dir nur um geschäftliche Termine, Kontakte und E-Mails geht.

Vor allem ja anscheinend auch noch ohne WLAN :blink:
 
HTCDesire schrieb:
Dein Autohändler hat dich natürlich auch darauf hingewiesen, dass dein Auto Benzin und Motoröl braucht und eine geteerte Straße nötig ist, um es zu benutzen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Google Konto ist kein Betriebsstoff wie Strom, Benzin oder Öl. Das sind völlig verschiedene Sachen.


Auch muss man nicht ohne Apps auskommen. Hier will ich mal den Amazon APP Store und auch Android Pit erwähnen. Kontakte Syncen auf einem Gerät ohne Mobilfunk? Dafür habe ich mein Handy. Für Mails nutzt man sowieso K9-Mail.

Ist schon lustig. Beim Apple ist das die ganz große Schande aber bei Google ist es plötzlich absolut in Ordnung.

GuidoNexus schrieb:
Voraussetzungen
Für die WLAN-Nutzung ist ein Zugriffspunkt (Router) gemäß 802.11 b/g/n erforderlich.
Für Synchronisierungsdienste (wie die Sicherung Ihrer Daten) ist ein Google-Konto erforderlich.


Nebenbei gesagt sagt die Voraussetzung, dass man für W-Lan einen Access Point braucht! Nicht mehr und nicht weniger. Dass das Gerät ohne W-Lan nicht benutzt/aktiviert werden kann, steht da mit keinem Wort. Letztlich ist das auch totaler Schwachsinn und einfach ein Fehldesign. Warum sollte man die Einrichtung nicht zulassen wenn grad kein W-Lan verfügbar ist? Warum sollte die Internetverbindung über BT oder USB Tethering nicht genauso greifen wenn man sich das Teil grad im Urlaub gekauft hat.
Mein Handy kann ich ohne Internetverbindung ja auch in Betrieb nehmen. Klar muss ich dann mit den Einschränkungen leben bis ich mein Google Konto eingebunden habe aber das ist dann halt so.

Mal ein Beispiel. Wenn ich im Mediamarkt ein Gerät kaufe, dann nehme ich es immer im Laden noch in Betrieb. Ich überprüfe es nach Pixelfehlern und teste die ein oder andere Funktion. Die Verkäufer haben da nie Probleme gemacht. Wenn ich dann aber im MM erstmal w-Lan einrichten muss damit ich mir mal ein buntes Bild angucken kann um tote Pixel zu erkennen...
Und das hat dann ja nichts damit zu tun, dass ich das Tablet ohne Google Konto nutzen will.

Nikon

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten