Asphalt 8 ruckelig

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cyber72

cyber72

Stamm-User
149
Hi zusammen, wer hat das Game Asphalt 8 auf dem Nexus 7 2013 drauf.

Finde es ruckelt, läuft nicht wirklich einwandfrei flüssig.

Auf dem Eierpad :rolleyes2: ist es perfekt. :confused:
 
Nicht gut ...
Gibt es denn im PlayStore Erfahrungsberichte anderer Nutzer mit dem gleichen Problem?

Kannst auf ein Update hoffen.
Läuft es denn unter 20 fps?
Oder nur immer knapp an der Grenze
 
Stimmt bei mir auch nur um die 20 fps. Allerdings auf hohen Einstellungen. Auf Mittel läuft das ganze dann schon besser.
 
Ich dachte, die Adreno 320 wäre noch das Maß der Dinge, solange die 330 noch nicht draußen ist.

Oder hat Gameloft da was verbockt :confused:
 
ich schätze, dass das an Gameloft liegt, da es auf dem htc one ebenfalls Adreno 320 bei mir super läuft (FullHD)
 
Auf Hoch oder Mittel?
 
Bei mir steht es auf hoch in der Grafik

Mal sehen ob Gameloft was ändert :confused:
 
Geh auf Mittel dann kommst zumindest auf avg 30 fps.
Ist der Preis für das FHD Display.
Mit der alten Auflösung wäre es die Gamingmaschine geworden.
 
Aber das Htc One und das s4 schaffen es doch auch das Spiel flüssig darzustellen und haben auch ein FHD Display und fast identische Hardware.
 
Naja, dass s4 und 1 haben beide eine richtige snapdragon600 und mit 1.9 bzw 1.7ghz.
 
Verstehe nur nicht das mein Eierpad Mini das absolut flüssig darstellt.

Und das Ding ist ja technisch nun absolut nicht mit dem Nexus 7 2013 vergleichbar.
 
Auf dem htc one lauft es auch manchmal nur so lala, auf dem nexus 4 nen ticken besser aber perfekt ist was anderes. Das neue nexus 7 hab ich leider noch nicht zum testen. Was soll man da sagen, Naja, gameloft eben ;) solche threads gibt es seit gameloft spiele für Android macht.
Von warum läuft Spiel XY auf dem Motorola milestone mit 600mhz und 256mb RAM besser als auf meinem HTC deaire mit 1ghz über warum läuft Spiel XY auf dem iPhone 4 besser als auf meinem Galaxy s2 bis heute. Powervr gpus hatten bei gameloft spielen schon immer einen Vorteil, die Machart der spiele verträgt sich mit der GPU einfach besser. Andere Entwickler investieren eben mehr Zeit für andere gpus wie die adreno oder die tegra GPU. Die hat es bei Asphalt 8 ubrigens noch arger erwischt.
Bzw, soooooo schwach ist das ipad mini übrigens gar nicht, stärker als das alte nexus 7 ist es onscreen sowieso und im Vergleich zum neuen hat es so 65% der Leistung. Der unterschied ist durch bessere bzw schlechtere Optimierung locker auszubügeln bzw zu überbügeln
 
Zuletzt bearbeitet:
@cyber72
Dir ist aber schon klar dass das N7 fast die dreifache Menge an Bildpunkten darstellen muss.
 
GalaxyS_User schrieb:
@cyber72
Dir ist aber schon klar dass das N7 fast die dreifache Menge an Bildpunkten darstellen muss.

Das ist mir schon bewusst, nur hat das Nexus ja auch die technische bessere Austattung, die dieses eigentlich kompensieren sollte.
 
T-119a schrieb:
das s4 schaffen es doch auch das Spiel flüssig darzustellen und haben auch ein FHD Display und fast identische Hardware.
?
Das S4 hat eine niedrigere Auflösung und deutlich schnellere Hardware, aber selbst damit läuft es nicht flüssig (mehr als avg 40 fps).
 
Abzüglich der Onscreen buttons hat das Nexus 7 eine Auflösung von 1920x1104 und auch wenn das S4 mit 1,9 Ghz taktet dürfte der unterschied trotzdem nicht so groß sein.
 
Das s4 hat im Grafik Bereich laut Benchmarks keine 5% mehr Leistung, daran liegt es nicht, außerdem läuft es da wie schon geschrieben auch nicht perfekt. Es liegt mal wieder wie immer an gameloft..
 
  • Danke
Reaktionen: T-119a
Keine Ahnung welchen seltsamen Benchmark du verwendest aber es gibt ein deutlichen Unterschiedlich - selbst getestet und nicht vom höhren sagen.
(was klar ist da die GPU höher getaktet ist und die Auflösung geringer ist)
 
Also auf meinem S4 läuft es auf Grafikeinstellungen "hoch" auch nicht immer flüssig. Auf dem iPhone 5 dagegen schon, aber is ja oft so, Apple ist bei Apps meistens flüssiger. Wird aber eher an Gameloft bzw an Android selbst liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
android31 schrieb:
Naja, dass s4 und 1 haben beide eine richtige snapdragon600 und mit 1.9 bzw 1.7ghz.

Das sind maximal 27% Taktunterschied (19/15). Wenn die Software extrem gut skaliert (was sie nicht tun wird) und die Hälfte der Taktfrequenzdifferenz direkt in der Framerate ankommt werden aus 30 fps beim N7 dann 34 fps beim SGS4. Das kann man messen, aber nicht spüren.

Demnach müssen Ursachen an anderer Stelle zu finden sein.
 
Zurück
Oben Unten