Bilder von Notebook auf NEXUS 7 übertragen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

steppenwolf1953

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Experten,
ich bin schon am verzweifeln, habe PC (Windows XP und Tablet mit USB Kabel verbunden und am Tablet erscheint die Meldung: USB-Verbindung(PC) - Mediengerät(MTP) > Häkchen<
- Kamera(PTP)

Nun gehe ich auf Arbeitsplatz, aber es ist kein Tablet vorhanden, wo ich die Bilder in die Galerie rüberkopieren kann.

Was mach ich den falsch?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Grüß
St.
:confused2:
 
Ok, ich muss zugeben meine Headline ist nicht wirklich aussagend... aber schau mal 2 posts weiter unten, ich hab das gestern auch geschrieben.

"Sollzustand" im MTP Modus am Laptop?

Der ursprüngliche Beitrag von 22:33 Uhr wurde um 22:43 Uhr ergänzt:

Und was passiert im PTP modus? Da sollte irgendwas passieren, zumindest ein Ton oder Meldung.
Normalerweise wird in beiden Modis das Gerät angezeigt allerdings kann man im PTP Modus halt nur Bilder auf dem Speicher sehen, alle anderen Ordner sind "ausgeblendet". Aber das sollte Dir ja reichen. Schalt also mal hin und her zwischen den beiden Modi.

Was passiert wenn Du das Tablet an den PC dran machst, ertönt da ein Sound?

Gehe in den Gerätemanager bei Windows und schau was da bei Android Devices eingetragen ist, oder ob irgendwo ein "?" dran steht, dann stimmt was mit den Treibern nicht. Dann sehen wir weiter:)
 
Hallo,
danke für deine Rückantwort, aber ich komm trotzdem nicht klar.
Wenn ich das Tablet am Notebook anstecke kommt Ton wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist.
Im Gerätemanager vom Notebook finde ich keinerlei Eintrag von irgenwelchen Android Devices.

Das ist doch alles viel zu kompliziert für einen Laien wie mich. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätt ich das Nexus 7 nicht gekauft. Anscheinend läuft das bei Apple nicht so kompliziert ab.

Weiterhin ratlos.
:angry:
Gruß
St.
 
Eigentlich sollte alles automatisch verlaufen, mit Windows 7 und aufwärts werden Treiber automatisch installiert und das Tablet ist bereit für den Datenverkehr. Im Gegensatz zu Apple muss man hier noch nicht mal irgendwelche Software zusätzlich installieren.
Aber ich sehe es läuf noch XP, wird das tatsächlich noch von Apple unterstützt? Dann wäre es zumindest kein Wunder, dass die Treiber nicht automatisch installiert werden...
 
Bitte überprüfen ob bei dir in Windows der Windows Media Player mindestens in der Version 10 installiert ist. Falls eine ältere Version drauf ist, kann Windows mit "MTP" nix anfangen.
 
Oh, ja das mit XP hab ich nicht gesehen. Aber in dem Fall kann man doch wirklich nicht aufs Nexus schimpfen Ein neues gerät mit nem 15 (?) Jahre alten Windows, also beim besten Willen

Allerdings kann dir geholfen werden.

Und zwar siehe hier leider kann ich dir das the!ma Installation usw nicht abnehmen, ausser du wohnst in meiner Nähe (Südliches DE) . Aber evt hast du einen bekannten der dir das kurz macht, wenn das einmal erledigt ist hat du Ruhe.

Siehe hier für die Lösung
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2012786


PS: nicht aufgeben, das bekommen wir zur Not auch übers Forum (oder so) hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da bin ich wieder ratlos,
1) Media Player 11 ist installiert

2) den Lösungsvorschlag hab ich übersetzt, aber die Datei C:\WINDOWS\inf\wpdmtp.inf
habe ich mit der Suchfunktion an keinem Ort auf dem Notebook gefungen,
somit kann ich den Code auch nicht ändern bzw. um eine Zeile erweitern.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
St.
:sad:
 
Wahrscheinlich hilft es die Treiber neu zu installieren:

Lade dir SDK Manager hier runter, scrolle ganz runter. Dann "Google USB Driver" markieren und deinstallieren. Beim Nexus MTP-Modus (Unter Speicher > 3 Punkte oben > Pc Verbindung) aktivieren und dann am PC anschließen.

Sollte dann automatisch die Treiber installieren und Massenspeicher sollte funktionieren. Ansonsten nochmal versuchen aus dem SDK Manager heraus zu installieren wenn es mit dem Automatischen nicht funktioniert.

Mit MTP kann man auch Fotos aufs Gerät bekommen
 
steppenwolf1953 schrieb:
Hallo,
da bin ich wieder ratlos,
1) Media Player 11 ist installiert

2) den Lösungsvorschlag hab ich übersetzt, aber die Datei C:\WINDOWS\inf\wpdmtp.inf
habe ich mit der Suchfunktion an keinem Ort auf dem Notebook gefungen,
somit kann ich den Code auch nicht ändern bzw. um eine Zeile erweitern.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
St.
:sad:

Wenn du mal von Hand in den Ordner schaust ist Datei nicht drinnen? Kann nämlich sein das Treiber Dateien nicht über die suche gefunden werden, je nachdem wie es eingestellt ist.
Das ist eine versteckte Datei, du musst also erstmal die Ordner Einstellungen von Windows so andern das diese angezeigt werden.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:03 Uhr wurde um 01:06 Uhr ergänzt:

Dann schau auch mal hier, hab selber nicht ganz gelesen aber hat was damit zu tun

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1150211
 
Und wenn alle stricke reissen, Airdroid benutzen.
 
falls du debug am nexus an hast, aus machen
mtp modus an
gerät nicht am pc anschließen
das programm runterladen und alles rausschmeisen was irgendwie mit nexus, android o.ä. zutun hat.

neustart und das nexus wieder anschließen.
dann mal abwarten ob es kommt.
sonst mal mtp aus und wieder an
falls noch immer nix passiert, debug mal an und das mit mtp und ohne probieren.
aber nach jedem umschalten mal ein bisschen warten.....


die problem gibt es übrigens auch noch bei win 8.1
microsoft sei dank...
 
Hallo,
da bin ich wieder ratlos
hab jetzt tatsächlich die versteckte Datei "wpdmtp.info" gefunden mit folgenden Zeilen im EDITOR:


[Generic.NTx86]
%GenericMTP.DeviceDesc%=MTP, USB\MS_COMP_MTP

[Generic.NTamd64]
%GenericMTP.DeviceDesc%=MTP, USB\MS_COMP_MTP

muss ich jetzt nur eine Zeile mit dem Text ergänzen, welche?
oder 2 Zeilen
TEXT:
%GenericMTP.DeviceDesc%=MTP, USB\VID_18D1&PID_4E42&MI_00
Will jetzt erstmal diese Lösung versuchen.
Trotzdem auch vielen Dank an andere Helfer!!!

Grüße
ST.
:confused2: war jetzt mal so mutig und habe im EDITOR nur bei Generic.NTx86 die Zeile ergänzt, Gerät neu gestartet aber im Arbeitsplatz wird kein NEXUS 7 erkannt!
???? ratlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten