KitKat (4.4) auf Nexus 7 (2013) Bug. Entfernen-Symbol friert ein.

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dickston

Neues Mitglied
0
Liebe Community,

nachdem ich nun endlich KitKat auf dem Nexus 7 2013 habe, muss ich leider feststellen, dass sich seitdem ein fieser Schönheitsfehler eingeschlichen hat.

Will man ein Element aus einem der Homescreens mit einem Wischvorgang aus dem Screen entfernen, verschwindet das Entfernen-Symbol nicht mehr. Dementsprechend bleibt auch die Google-Suchleiste verstekt. Im schlimmsten Fall überlagern sich beide Sachen.

Ich habe Android 4.4 (KRT16S) auf zwei verschiedenen Wegen probiert. Factory Image und Sideload. Beide male der selbe Fehler.

Hat jmd das gleiche Problem? Üblich? Oder wenn nicht, hat jmd Lösungsansätze.

Besten Dank vorab.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-22-08-55-12.png
    Screenshot_2013-11-22-08-55-12.png
    421 KB · Aufrufe: 806
  • Screenshot_2013-11-22-08-55-46.png
    Screenshot_2013-11-22-08-55-46.png
    443,7 KB · Aufrufe: 992
Beende mal den Launcher unter Apps
 
Spacket schrieb:
Beende mal den Launcher unter Apps

Besten Dank für den Vorschlag. Leider ist das Problem ja konsistent bzw. taucht spätestens beim nächsten Entfernen-Wisch wieder auf. Ob Apps beenden, Neustart, Wipe oder neuer Flash.

Verschwinden tut der Bug temporär, sobald man den Screen neu anordnet (bspw. rotiert).

Im Ürbrigen taucht das Problem nur auf, wenn man die Wischgeste nutzt. Zieht man ein Element in den Entfernen-Bereich und lässt es dort los, funktioniert alles, wie es soll :winki:
 
Habe die krt16o noch, und funzt Alles normal
 
vats09 schrieb:
Habe die krt16o noch, und funzt Alles normal

Das wäre tatsächlich einen Versuch wert. Unter Android 4.3 (JSS15R) war bei mir auch noch alles in Butter. Hatte gehofft, einen Weg zu nehmen, der keinen neuen Flash voraussetzt.

Gibt es denn jmd, bei dem es mit KRT16S richtig funktioniert?
 
Ja hier, alles fein ;)
 
Ich habe Android 4.4 (KRT16S) als Factory Image eingespielt. Vorher in 4.3.1 bzw. KRT16O jeweils zuerst ein Zurücksetzen gemacht.
 
Mmmh... also doch nochmal zwei Schritte zurück? Ich denke da an, das offizielle JSS15R einspielen und doch nochmal auf OTA warten? Das scheint ja derzeit tatsächlich endlich mal auszurollen.
 
Selbes Problem bei mir mit dem Einfrieren
 
Beim Update OTA ist der Fehler auch da.

LG
 
das problem hatte ich nicht ,dafür andere mich störende dinge die mich wieder zurück zu 4.3.1 ließen
 
Hier mit KRT16S Alles in Ordnung. Problem lässt sich hier nicht reproduzieren, egal wie oft ich es versuche.
 
Bin von razorg (LTE) 4.4 (KRT16S) auch wieder zurück auf razorg (LTE) 4.3.1
und zwar aus folgenden Gründen: Daten lassen sich nicht oder sehr schwer aufs Nexus verschieben(media dienst wurde beendet).E mail widget lässt sich nicht auf Posteingang stellen,,Stick mount geht nicht mehr, etc.Flashen und rooten mit roolkit problemlos gegangen.Auf 4.3.1 zurück und alles geht wunderbar.
 
todims schrieb:
das problem hatte ich nicht ,dafür andere mich störende dinge die mich wieder zurück zu 4.3.1 ließen

Was denn zB?
 
z.b. das man im wlan symbol nicht mehr sehen kann ob traffic da ist , kein aosp Browser ohne root, diese weißen anzeigen sind grottig ,warum macht man das nicht individuell,youtube app immer noch buggy , wlan ebenso ( 5ghz) ergo für mich nix geändert


positives gibbet aber auch

im dropdown fürs GSM kann man nun sofort wählen ob 3g ,4g usw , gefühlt schneller

und sonst ???
 
Also ich kann echt Eure Probleme nicht nachvollziehen. Da geht alles auch im 5 GHz WLAN Netzwerk. Läuft alles fein.

Ich habe kein OTA eingespielt sondern gleich das aktuellste Factory Image installiert...
 
das ist ja schön das es problemlose geräte gibt , finden tut er mein 5ghz auch verbinden auch nur eben nich stabil , der empfang ist einfach mies

ich hatte auch das factory image genommen

aber letzendlich ging es hier ja um was anderes

gibbet denn nen Fred zu den erfahrungen mit 4.4 auf dem 2013er ??
 
Mit der KRT16S ebenfalls das Problem, aber eben wirklich nur, wenn man das icon per Wischgeste da hin schiesst und es also vorher loslässt. Wenn man die App auf das Entfernen-Symbol hält und dann loslässt, gibt es kein Problem.
 
Also ich bin jetzt nochmal alles durch. Geflasht. Auf Factory Image 4.3 zurück. Alles in Ordnung. Dann OTA 4.4 installiert. Vorher sogar nochmal factory reset (wipe). Nach update wieder gleiches Problem :( Und eure Erfahrungen zeigen mir aber wenigstens, dass ich offenbar nicht allein dastehe. Deshalb zumindest vielen Dank für das Feedback. Wollen wir hoffen, dass es Google mit dem nächsten Bugfix richtet.
 
Zurück
Oben Unten