KitKat (4.4) auf Nexus 7 (2013) Bug. Entfernen-Symbol friert ein.

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe massive Probleme mit dem Wlan. Ich habe eingestellt, dass sich das Wlan auschaltet wenn ich im Tiefschlaf bin. Nachdem aufwecken findet er aber mein Wlan nicht mehr und es hilft nur ein Neustart. Liegt es evtl am neuen google Launcher den ich zusätzlich installiert habe?
 
Da gibt es eine Einstellung in den WLAN Optionen (über die 3 Punkte). Dort kann man festlegen, wann man das ein.aus-schaltet
 
robschii schrieb:
Habe massive Probleme mit dem Wlan. Ich habe eingestellt, dass sich das Wlan auschaltet wenn ich im Tiefschlaf bin. Nachdem aufwecken findet er aber mein Wlan nicht mehr und es hilft nur ein Neustart. Liegt es evtl am neuen google Launcher den ich zusätzlich installiert habe?

Ich kann deine Probleme gar nicht teilen.

Probier doch mal das Gerät ganz zurück zu setzen. Boot.img, factory.img und recovery.img von google nochmal einspielen (sofern nicht geschehen) ich habe es so auf meinem n7 gemacht und seitdem läuft alles besser drauf.

Sowas nervt, ich kenn das.
 
Ich hab das kitkat nicht als ota bekommen sondern geflascht

Hab nochmal geflasht und resetet und wenn es jetzt nicht geht mach ich ein video als beweiß
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt nochmal komplett geflasht und danach nochmal factory reset gemacht. Bis eben ging es ohne Probleme.
Leider hab ich jetzt wieder das Problem und das nervt. Was kann ich noch tun?
Unter 4.3.1 noch nie Probleme mit sowas gehabt.
 
welches Problem hast Du wieder ?

Das WLan prob.?

Das hab ich auch. Also nützt ein Neueinrichten nix. Also werde Ich damit warten und jeden Morgen rebooten.

PS. Das passt hier aber nicht rein.
 
Kann ich auch bestätigen:

WLAN geht nach Sleep Modus zwar an aber wählt sich nicht ein, Abhilfe schafft in dem Fall nur WLAN aus/an.

Das mit dem festgefrorenen Entfernen habe ich auch :(

Das einzige was ich nicht habe ist nen Touch Bug, sonst hab ich alles xD.

Also Lautsprecher rauschen ist bei mir auf Stufe 1 und 2 auch vorhanden.
 
Und bei mir hat sich trotz 4.4 leider der Touch-Bug nicht davongemacht, genauso wie bisher!

Außerdem kann ich nicht bestätigen das das Tablet flüssiger läuft, im Gegenteil, wenn ich zum Beispiel durch meine Amazon Wunschlisten scrolle ruckelt es jetzt mächtig (was vorher nicht war!).

Einziger Vorteil für mich bisher, das die Schnittstelle zum USB-Stick jetzt problemlos läuft.
 
Habe KRT16S (reguläres OTA Update) und kann den Fehler reproduzieren. Stört mich aber nicht, kannte bis dato die "Entfernen durch Wischen" Funktion gar nicht.

Was die anderen Probleme (WLAN usw.) mit KitKat betrifft: Diese würde ich nie unter diesem Thema ("KitKat (4.4) auf Nexus 7 (2013) Bug. Entfernen-Symbol friert ein.") suchen ... :confused:
 
Ja, hat sich hier zu einem allgemeinen Bug Thread entwickelt.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich bekam gleich die KRT16S via OTA und es gibt keinerlei der hier genannte Probleme.
 
Also. Nun habe ich gerade das offizielle 4.4 OTA Update auch auf meinem Nexus 7 2012 erhalten. Und ... siehe da. Genau der gleiche Fehler. Es scheint sich demnach um einen KTR16S-Bug zu handeln (Diese Build-Nummern sind in diesem Fall die gleichen). Wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt man damit klar. Dann eben in Zukunft nur noch per Halten und Loslassen Symbole entfernen. Spätestens mit 4.4.1 oder 5.0 (je nachdem) erhoffe ich mir Besserung.:tongue:

PS: Mit WLan konnte ich (zum Glück) bisher noch keine Probleme feststellen.
 
Ich bin auch wieder auf 4.3 zurückgegangen, weil unter 4.4 ständig irgendwelche Dienste geschlossen wurden (Play Store, beim Überspielen von Fotos der Media-Dienst, Google Partner Dienste).
 
Hallo, als Androidanfänger bin ich über die Meldungen betreffs Bug´s nach 4.4 verunsichert, aber: bei mir ist nach 4.4 KRT 16S alles ok. Verstehen kann ich die Unterschiede nicht, oder weist die Hardware Unterschiede auf (ich spreche nur vom Nexus 7 2013, SSN: D90KBC)
Gruß Mike
 
Die BK (burger King) APP läuft auch nicht mehr bzw der kingfinder
 
Das war der McHack...
 
Meins läuft jetzt scheinbar nach einigem Hin und Her. Hatte ein paar Mal mit Factory Images restored (einmal 4.3, da fand avast später Malware in der Play Store App, obwohl ich nichts außergewöhnliches installiert hatte).

Als letztes habe ich die 4.4 KRT16S aufgespielt, einziger Unterschied: ich habe zuerst die Google Apps updaten lassen und danach meine 10-20 Apps nacheinander übern Store installiert. Mittlerweile läuft sogar der Google Experience Launcher darauf.

Außerdem konnte ich keine Fotos über USB-Kabel rüberkopieren, da stürzte der media-Dienst ab. Hab meine Fotos pro Ordner gezippt, das Zip-File aufs Nexus kopiert und per Astro File Manager in den Pictures Ordner entpackt -> voilà, Fotos alle da
 
four2seven schrieb:
Mittlerweile läuft sogar der Google Experience Launcher darauf.
Gibt es den im Playstore? Ich finde den nicht. Bitte um einen Link.
 
Zurück
Oben Unten