Microsoft Wedge Mobile Tasterur funktioniert nicht

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stein.Felix

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem. Hab mir neulich eine Bluetooth Tastatur von Microsoft für mein Tablet Nexus 7 Asus geholt. Es geht um das Modell Microsoft Weged Mobile Tastatur. Am erster Tag, bei der erster Kopplung war alles wunderbar. Tastatur war einwandfrei einzusetzen. Da hab ich mich erst mal gefreut... Und später nach kurzer Arbeit das Tablet weg gelegt. Wollte später wieder mit dem ding im Internet surfen. Die Tastatur ging aber nicht mehr... Das gerät wurde erkannt aber schreiben konnte man nur noch über Google Tastatur. Gut, hab ich mir gedacht… Dann Kopple ich das Ding neu. So endlich ging`s wieder (aber nur den ganzen Abend lang) Am nächsten Tag dasselbe Problem... Nur jetzt erkannte mein Nexus 7 die Tastatur überhaupt nicht mehr. Hab mich dann dafür entschlossen das ding irgendwie zum laufen zu Bringen. Also habe ich dann lange an dem Ding rum Gekoppelt (weil ich`s ja nicht besser weiß) J irgendwann nach 3 h erkannte mein Tablet die Tastatur wieder. "Aber ohne ersichtlichen Grund für mich". Einsatzfähig war sie aber immer noch nicht. Also man konnte immer noch nicht schreiben.
Hmm, an was könnte das Liegen?
Hab mir darauf hin eine App Namens "External Keyboard Helper Pro" runtergeladen. Hat dann auch nach einer kurzen Konfigurationszeit funktioniert. Aber leider nur eine halbe Adresse Zeile lang. Plötzlich öffneten sich mehrere Tabs und dann ging wieder nichts mehr außer das wenn was gedrückt hat der Explorer neu bootet. Es wird zwar die Tastatur noch Vom Gerät erkannt aber schreiben geht definitiv nicht. Selbst wenn ich die App beende erkennt das Tablet jetzt noch die Tastatur. Aber ohne sie Einsetzen zu können. Jetziger stand. Tablet erkennt Tastatur. Schreiben geht nicht. App „External Keyboard Helper Pro“ immer noch Installiert. Aber Deaktiviert.

An was könnte das liegen?
Warum macht mein Tablet solche faxen?
Liegt es an der Tastatur?
Kaputt?
Oder am Tablet?
Ist die Software dafür hilfreich oder kann ich sie mir sparen?
Einstellung`s Fehler? (wobei ich nie etwas großartig Konfiguriert habe, da es ja nicht wirklich möglich ist)
Wie komme ich eigentlich ins Untermenü von Android?
Welche Möglichkeiten gibt es um die Tastatur zum laufen zubringen?

Wär voll Super wen mir hier jemand Helfen könnte....
(bin ein totaler Laie) ::)))
Danke, schon mal im voraus!
 
Batterien schon mal ausgetauscht?
 
Klar, ist doch das erste was mann macht. Tastatur funktioniert auf jeden fall da die Lichter dafür auch brennen. Also muss es ein Software Problem sein

MFG
 
Tastatur vllt mal mit einen anderen BT-fähigen Gerät (PC Notebook) getestet?
 
So hab`s grad ausprobiert. Mein Nootbook erkennt`s. Es lässt sich auch damit schreiben.... Echt komisch!
 
N7 mal neu gestartet?
 
Ja

Der ursprüngliche Beitrag von 18:32 Uhr wurde um 18:33 Uhr ergänzt:

Das Smartphone von meine Kumpel erkennts auch und sie schreib einwandfrei
 
Unter Einstellungen -> BT -> Bluetooth Keyboard -> Eingabegerät (Haken gesetzt) ?
 
Das Nexus sagt mir die ganze Zeit wenn ich es Verbinden will das " Kommunikation mit Microsoft Wedge Mobile Keyboard ist nicht möglich"?

Der ursprüngliche Beitrag von 18:50 Uhr wurde um 18:53 Uhr ergänzt:

Ich kann da nirgends einen Haken setzten. Das hat mich auch schon gewundert. Ich kann dann nur wählen zwischen google tastaur, Spracheingabe und External Keyboard Helper Pro.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:53 Uhr wurde um 18:54 Uhr ergänzt:

Ich glaube das es an dem Nexus 7 liegt. Das es irgendwie die Tastertur nicht zulässt. Aber wie gesagt ich bin auch nur ein Laie.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:54 Uhr wurde um 18:57 Uhr ergänzt:

Eingabemethoden die auswählen kann.
Google Tastatur
External Keyboard Helper Pro
Google Korean keyboard
Google Pinyin
Google Spracheingabe

Selbst wenn ich die Tastatur gekoppelt habe. Kommt nichts neues. Und das mit dem koppeln ist auch so ne sache....

Der ursprüngliche Beitrag von 18:57 Uhr wurde um 18:57 Uhr ergänzt:

iWnn IME gibts auch noch als Eingabemethode
 
Schaue mal unter Bluetooth und hebe das Pairing von der Tastatur auf und versuche es nochmal zu koppeln.
 
Jetzt lässt sie sich nicht mehr koppeln... Irgendwas passt da überhaupt nicht. und es kommt weiter hin die meldung...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:04 Uhr wurde um 19:12 Uhr ergänzt:

Jetzt wenn ich koppeln will, bricht die verbindung immer ab. wenn ich den tan ein gib. Und es er scheint dauern die Meldung "Kommonikation mit Microsoft WEdge Mobile ist nicht möglich"
 
Bluetooth auch mal aus und ein geschaltet?
 
Es ist jetztbn wieder Verbunden...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:20 Uhr wurde um 19:22 Uhr ergänzt:

status haken bei Eingabegerät "miteinem Eingabegerät verbunden

Der ursprüngliche Beitrag von 19:22 Uhr wurde um 19:23 Uhr ergänzt:

Es geht! :)

Der ursprüngliche Beitrag von 19:23 Uhr wurde um 19:29 Uhr ergänzt:

aber wirklich gehen tut das ding nicht

Der ursprüngliche Beitrag von 19:29 Uhr wurde um 19:32 Uhr ergänzt:

Gleiche Problem wie beschrieben. Jetzt geht wieder nichts mehr obwohl ich verbunden bin. Von einem moment auf den anderen... Was könnte da das Problem sein ?
 
Ich habe eine andere BT Tastatur läuft bisher ohne Probleme.

http://www.amazon.de/gp/product/B00FQD9IV8/ref=oh_details_o08_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Der ursprüngliche Beitrag von 19:32 Uhr wurde um 19:34 Uhr ergänzt:

Habe im Moment keine Idee mehr. :(

Der ursprüngliche Beitrag von 19:34 Uhr wurde um 20:08 Uhr ergänzt:

Läuft die BT Tastatur am Notebook langfristig stabil?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja läuft stabil. Habs jetzt soweit hin bekommen das die Tastatur Jetzt am Tablet erkannt wird und man zu mindest ein Zeichen bekommt. Heißt wenn ich was schreiben will und ich drücke eine Taste wird sie so lang ausgelöst bis ich das Programm beende... Was ist da Los? :)

Der ursprüngliche Beitrag von 20:46 Uhr wurde um 20:47 Uhr ergänzt:

So ein scheiß Teil!!! :)
 
Aber Trotzdem Danke für deine Mühe
 
Zurück
Oben Unten