Nexus komplett sichern?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber das sind doch alles Einstellungen, die in der /data partition gespeichert sind und beim nandroid mit gesichert werden. Du kannst auch nur einzelne Teile wiederherstellen lassen zB halt /data
 
MorphX schrieb:
1. Dirty drüber flashen ohne Wipe (habe ich auch schon gemacht und bisher keine Probleme gehabt - oder halt alternativ vorher nur /system formatieren)
2. NAndroid Backup machen, Full Wipe, Firmware flashen und über Advanced Restore nur /data wiederherstellen lassen (auch schön öfters gemacht und funktioniert einwandfrei)
Sry aber davon würde ich abraten. Damit wird kein wipe durchgeführt.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:09 Uhr wurde um 20:11 Uhr ergänzt:

Ich glaube er will möglichst viel wiederherstellen, nachdem er einen wipe gemacht hat.

Wie gesagt - Titanium Backup!
 
St0neC0ld schrieb:
... oder ich habe mich nicht verständlich gesagt, was ich suche.

Jein... ;)

Ich will bei einen Wechsel auf eine andere Rom folgendes Sichern - Apps (das funktiert mit diversen Tools) - WLan Daten (geht mit Helium, Titanbackup) - meine Bildschrimsperre die ich eingestellt habe - Sound Einstellungen - Konto Einstellungen.


Für Bildschirmsperre, Sound-Einstellungen und sonstige System-Einstellungen gibt es m.W. kein Tool, das dies sichert; die Konfiguration der Homescreens läßt sich aber mit alternativen Launchern (z.B. Apex, Nova) sichern und ohne großen Aufwand nach dem Flashen wieder zurückspielen.


Was genau meinst du mit "Konto Einstellungen"? Das Google-Konto wird ja bei Google selbst gesichert, in Apps konfigurierte Konten ggf. über deren Einstellungen (mit TB gesichert). Aber selbst TB kann nicht wirklich alles sichern, vor allem bei System-Apps sollte man die Finger davon lassen. Einen gewissen Aufwand nach Flashen einer neuen ROM muß man einfach einkalkulieren...
 
Lion13 schrieb:
Jein... ;)
Was genau meinst du mit "Konto Einstellungen"?

Es geht mir um die Einstellung was synchronisiert wird. Meldet man sich mit seinen Google Konto an, fängt Android erstmal sofort an alles zu synchronisieren. Ich muss dann erst in die Konto Einstellungen reingehen und z.B Sync Fotos, Kontakte etc. abschalten. Nur ist es da schon zu spät und die Daten sind aufn Tablet/Handy, hilft nur ein manuelles löschen anschließend.

Hab aber bei TB gesehen, man kann Konto sichern. Mal schauen ob das hinhaut, werde es die Tage testen.
 
Lion13 schrieb:
Ja, steht mehrfach im Text: eine Custom Recovery flashen (oder temporär booten), und dann ein Nandroid erstellen - fertig. :)

Aber beim Öffnen des Bootloaders gehen leider alle Daten verloren, ist also nur machbar, wenn dieser schon geöffnet ist.

Muss zum temporären Booten einer Custom Recovery zum Herstellen eines Nandroid-Backups auch der Bootloader geöffnet werden? Ich hätte jetzt vermutet, dass dem so ist. Aber was hätte dann das temporäre Booten gegenüber dem Flashen für einen Vorteil?
 
Ich bin einfach davon ausgegangen, das dem so ist - aber jetzt, wo du es sagst, hast du vermutlich eher Recht, daß man für das temporäre Booten in eine CR keinen offenen BL braucht... Ich habe das nur noch nie gemacht, sondern immer permanent geflasht. :)
 
Zurück
Oben Unten