Wo bekommt man das Nexus S (I9023) mit der Carrier-Info "EUR"?

  • 180 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich muss mal als einer "auf sein Nexus S Wartender" fragen, welchen Nachteil hat es denn wenn es kein EUR Gerät ist?
 
Dr.Franz schrieb:
Ich muss mal als einer "auf sein Nexus S Wartender" fragen, welchen Nachteil hat es denn wenn es kein EUR Gerät ist?

Eigentlich keinen, da auch Geräte ohne EUR bootloader innerhalb von Europa gekauft für den EU-Markt sein müssen und damit alle unter die gleiche Samsung Garantie fallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.Franz
Dann frage ich mich was hat dieser Thread für einen Sinn?

Eigentlich verwirrt er neue Nexus S Interessenten doch nur.
 
  • Danke
Reaktionen: Pura Vida
Dr.Franz schrieb:
Ich muss mal als einer "auf sein Nexus S Wartender" fragen, welchen Nachteil hat es denn wenn es kein EUR Gerät ist?

wenn du nicht zu faul gewesen wärest und den ganzen Thread vom Anfang gelesen hättest, dann wüßtest du es jetzt und wärest auch nicht verwirrt und würdest auch den Sinn erkennen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Sponge
Zu dem Thema haben wir ja auch noch extra einen angepinnten Thread mit zusätzlichem Diskussionsthread: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/nexus-s-forum/89162-branding-unterschiedliche-bootloader-carrier-info.html[/OFFURL]

Viele Grüße
Handymeister
 
Weißes Nexus S von Handyattacke hatte Carrier-Info "VDF".
 
Sehr überraschend, das weiße Nexus wird immer mit "VDF" ausgeliefert...

Nun, wie einige andere User hab ich ebenfalls bei "Mein Paket" bzw. "Talkpoint" bestellt. Anders als bei den anderen Usern ist meins leider kein "EUR", sondern ein "VDF" Gerät... :huh:

Naja, das Update auf 2.3.4 kam trotzdem direkt, hoffe dass es so bleibt und VDF keine Probleme macht, da ich es nicht so gerne manuell flashen würde...
 
Kaufdatum:
1. Juli 2011

Farbe:
Schwarz

Über:
Amazon

Verkäufer:
Seller-for-you GmbH

Carrier-Info:
"EUR"

Grüsse
klaerbaer
 
Ich hab mir meines heute beim Saturn in Wien um schlappe 259€ geholt - ist ein EUR Gerät :)
 
Wtf, 259?? Ich habe im Media Markt (Berlin) dafür vor ein paar Tagen 499 gezahlt. 50 konnte ich mir nachträglich wieder auszahlen lassen, da es der gegenüberliegende Saturn für 449 verkaufte. Ist übrigens auch ein EUR Gerät.
 
Selber schuld. Wer sich heutzutage noch ein Gerät im Blöd oder Geilmarkt kauft dem ist nicht mehr zu helfen.
In Wien haste aber ein ordentliches Schnäppchen gemacht. :D


Sent from my Waaazi :D
 
Der Vorteil beim Media Markt ist, dass man das Gerät ohne Probleme innerhalb von zwei Wochen zurückgeben kann. Und genau das wollte ich mir vorbehalten. Desweiteren liegt der Preis bei seriösen Onlinehändlern in Deutschland auch bei 400 Euro.
 
Bass-T. schrieb:
Der Vorteil beim Media Markt ist, dass man das Gerät ohne Probleme innerhalb von zwei Wochen zurückgeben kann. Und genau das wollte ich mir vorbehalten. Desweiteren liegt der Preis bei seriösen Onlinehändlern in Deutschland auch bei 400 Euro.

Dir ist schon klar, dass es bei Online Händlern sogar eine gesetzliche Pflicht zur Rücknahme (innerhalb von 2 Wochen) gibt und bei MM das nur Kulanz ist?
 
Desweiteren liegt der Preis bei seriösen Onlinehändlern in Deutschland auch bei 400 Euro.
Das halte ich für eine gewagte Aussage...Habe mein weißes SNS bei o.tel.o gekauft - für 302,- Euro (jetzt ist es allerdings wieder teurer). Ist ein EUR Gerät (damit ist auch die Vermutung widerlegt, dass alles weißen Geräte immer VDF sein müssen).
 
Bass-T. schrieb:
. Desweiteren liegt der Preis bei seriösen Onlinehändlern in Deutschland auch bei 400 Euro.

Da haste dich leider sehr schlecht informiert. Seriöse Händler wie notebooksbilliger, handyschotte, hardwareversand, mindfactory und einige mehr bieten das nexus s für Preise von 300-350 an mit gesetzlicher Pflicht auf 2 Wochen rückgaberecht.
Meins ist übrigens von notebooksbilliger.de und hat carrier Info EUREUR

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
schnuufe schrieb:
Da haste dich leider sehr schlecht informiert. Seriöse Händler wie notebooksbilliger, handyschotte, hardwareversand, mindfactory und einige mehr bieten das nexus s für Preise von 300-350 an mit gesetzlicher Pflicht auf 2 Wochen rückgaberecht.
Meins ist übrigens von notebooksbilliger.de und hat carrier Info EUREUR

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App

Sehe ich ähnlich.
Ich habe mein Nexus S sogar bekommen, als es in Deutschland gerade frisch auf dem Markt war. Insgesamt circa 360€ (120€ Anzahlung + 10€ monatlich für den Vodafone-Schubladenvertrag für 24 Monate).
Erst letzens habe ich wieder ein Angebot gesehen, wo man es für insgesamt 270€ bekommen hätte.
Da beide Angebote von seriösen Anbietern kamen, sind Bass-T.s Argumente für MM damit eigentlich hinfällig.
Leider ist es oft so, dass Leute denken, der MM würde irgendetwas billig verkaufen....das Stimmt aber oft nur bei manchen Angeboten und selbst dort zieht Amazon meistens mit.
 
Naja bei MM gibts das Geld halt 1-2 Wochen schneller zurück und Schubladenverträge sind von daher nicht die beste Lösung, da es dafür Schufa Einträge gibt, wer knapp an der "Grenze" ist kann sich da einiges verbauen.
 
rentaric schrieb:
Naja bei MM gibts das Geld halt 1-2 Wochen schneller zurück und Schubladenverträge sind von daher nicht die beste Lösung, da es dafür Schufa Einträge gibt, wer knapp an der "Grenze" ist kann sich da einiges verbauen.

Wer knapp an der Grenze ist, sollte sich auch kein Smartphone für über 300€ leisten ;)
 
Zurück
Oben Unten