Synchronisiert aCalendar nur in Kombi mit dem Google Kalender?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

breckofresh

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallo,

ich hoffe die Frage ist, hier richtig aufgehoben.

Ich besitze seit ca. 2 Wochen (zum ersten Mal) ein Pixel-Gerät (10 pro).

Komme von einem Samsung S23 Ultra. Mir ist aufgefallen, dass sich der acalendar nur synchroniert, wenn ich den Google Kalender nicht deaktiviere.

Grundsätzlich bin ich ein Freund davon (System-)Apps, die ich nicht nutze zu deaktvieren.

So auch den Google Kalender, weil der ja keine Geburtstage mehr anzeigt.

Bei S23 war es so, dass sich der acalendar immer brav synchroniert hat, ob wohl ich den Google Kalender gar nicht installiert hatte.

Liegt es beim Pixel daran, dass ich eine Einstellung übersehen haben oder "zwingend" mich Google zur Nutzung des eigenen Kalenders?
 
Das ich das richtig verstehe. Du möchtest das der aCalendar sich synchronisiert aber möchtest das der Google Kalender deaktiviert ist?
Ich glaube ohne Aktivierung keine Synchronisierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, korrekt.

Bei Samsung ging es ohne die "Google Kalender"-App, da war die Synchronisation unter Einstellungen -> Konten auffindbar.

Beim Pixel ist die Einstellung, dort auch, aber nur solange die App aktiv ist.

Hintergrund, ich habe jetzt quasi zwei synchrone Kalender, die beiden benachrichtigen usw
 
Du kannst vom Google Kalender die Benachrichtigungen ausschalten, aber das weißt du sicher.
Ich hatte die Google Kalender-App bei allen meinen Pixeln aktiv, aber still geschaltet.
 
Ja, das wäre meine Lösung b. Würde auch nur den Google Kalender nutzen, aber dann fehlen die Geburtstage.

Die Skripte die man so im Netz findet, klappen irgendwie alle nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dia
Nee, da war der Samsung Kalender auch deaktviert.

Dann schaltet ich jetzt erstmal die Benachrichtungen aus.
 
@breckofresh
Auf meinem Samsung funktioniert der aCalendar nur mit dem Google-Kalender im Hintergrund. Ist eigentlich aich logisch, denn wo sollen sonst die Daten herkommen?
 
@Regentanz ganz einfach, vom Samsung Kalender. Ich hatte auf dem Samsung nie den google Kalender aktiv.
 
@emjay99
Den hat er auch deaktiviert.
 
Meines Wissens synchronisiert der Kalenderspeicher die Daten und diese System-App muss laufen.
Ob zusätzlich der Google bzw. Samsung Kalender darauf Einfluss hat?

Probleme mit der Google Kalender Synchronisation
Probleme mit der Google Kalender Synchronisation
 

Anhänge

  • Screenshot_20250915_142458_Settings.jpg
    Screenshot_20250915_142458_Settings.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel
sylvester78 schrieb:
Ob zusätzlich der Google bzw. Samsung Kalender darauf Einfluss hat?
Natürlich. Mit dem Google-Kalender wird synchronisiert.
 
Mal eine Grundlegende Frage. Mit was, bzw welchem Backend willst du denn synchronisieren?
Ich nutze Samsung und habe kein google calendar installiert und synchronisiere mit drei nderen Backend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aCalendar ist eine Benutzeroberfläche zum Android Kalenderspeicher, dort stehen alle Kalenderdaten (lokal und Cloud), in Android, die nicht irgendwo proprietär gespeichert sind, sondern systemweit zur Verfügung stehen.
aCalendar ist nicht an der Synchronisation von Cloud Kalender Daten beteiligt, das macht ein Sync Adapter - entweder direkt vom Cloud Dienst (zB Google Kalender App oder Outlook App), ein System Dienst (zB Exchange Integration vom Handy Hersteller) oder eine Dritt-App (zB davX5 für caldav-basierte Cloud Kalender).
Bei Samsung ist neben der Google Kalender App auch noch ein Google Kalender Sync Adapter (ohne grafische Oberfläche / GUI) installiert, den empfehlen wir allerdings nicht, da er seltener aktualisiert wird und manche Features fehlen.
Wichtig bei Sync Adaptern ist, diese von der Akku Optimierung auszunehmen, da sonst Hintergrund-Dienste schlecht, verzögert oder gar nicht funktionieren.
Da alle normalen Kalender Apps auf die gleichen Daten zugreifen, sollten nur in einer Benachrichtigungen aktiv sein, sonst wird man mehrfach benachrichtigt.

Viele Grüße aus dem Tapir Apps HQ
Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: sylvester78, breckofresh, Subi-Driver und eine weitere Person
Aus diesem Grunde meine Frage mit was sychronisiert werden soll.
 
Die Antwort von @mattlaabs war sehr aufschlussreich und hilfreich.

Es war für mich einfach ungewohnt, da ich es von Samsung anders kannte.

Der Google Kalender bleibt jetzt einfach installiert und wird stumm geschaltet
 
  • Danke
Reaktionen: Kenarso

Ähnliche Themen

Eric77
Antworten
11
Aufrufe
506
Regentanz
Regentanz
B
Antworten
3
Aufrufe
172
brazil
B
elli963
Antworten
5
Aufrufe
321
elli963
elli963
J
Antworten
4
Aufrufe
575
mattlaabs
mattlaabs
Zurück
Oben Unten