Pixel 10 Pro - Wasserschaden nach Reinigung

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MoBs92

Fortgeschrittenes Mitglied
134
Hallo zusammen,
einmal die Woche mache ich das Case vom Handy runter und putze das Handy mit etwas Wasser und einem Microfasertuch.

Dabei halte ihn die Öffnungen zu.

Vorhin hab ich das gemacht und das Handy hat 2-3 h später angefangen zu flackern.

Jetzt sehe ich, dass auch Wasser in die Kamera gelaufen ist (beschlagen) und das Handy geht nicht mehr an.

Ich habe bei Google angerufen und die verweisen darauf, dass es nicht von der Garantie abgedeckt sei und ich die Reparatur in Höhe von 800 Euro tragen muss …

Naja ich hoffe, dass ich den einen oder anderen warnen kann.

Edit:
Mir ist aufgefallen, dass das Display nicht richtig geklebt wirkt. Siehe Fotos. Ich denke dadurch kam Flüssigkeit rein. Wenn ich oben in den SIM Slot puste, dann kommt da an der Seite Luft rein.
 

Anhänge

  • IMG_0271.jpeg
    IMG_0271.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 88
  • IMG_0272.jpeg
    IMG_0272.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: uNique285, Ragnarson, Thaslin und eine weitere Person
Da hatte ich von IP68 irgendwie mehr erwartet :1f611:
 
Aber das war definitiv nicht nur etwas Wasser. Mit einem feuchten Microfasertuch bekommt man nicht so einen Wasserschaden hin. Abgesehen davon sollte es das natürlich trotzdem aushalten.
 
Nicht richtig geklebt? Das Display löst sich ja förmlich ab.
 
Wie nass machst du das Tuch denn bitte 🥺
Ein zwei Tropfen destilliertes Wasser auf dem Tuch reichen aus
 
@Marcel2580 ich übertreibe nicht. Es war wirklich nicht viel Wasser und das sollte das Handy aushalten. Ich mache das bei allen Handys so.

Das Problem liegt definitiv am DisplayIMG_0278.jpegIMG_0279.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum destilliertes Wasser??
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist dir das mal runter gefallen? Will wenn das schon von Anfang an so gewesen wäre hätte ich das sofort reklamiert.
 
@Marcel2580 Nein nie runtergefallen. Es kam direkt eine Hülle drunter. Hatte das nie gesehen.
 
@Marcel2580 destilliertes Wasser hinterlässt keine Kalkablagerungen und leitet den elektronischen Strom nicht, verursacht also keinen Kurzschluss im Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: MoBs92
Marcel2580 schrieb:
Warum destilliertes Wasser??
Weil das keinen Kalk und keine Mineralien enthält, und keine Schlieren/Rückstände entstehen. Zum Display reinigen ist das perfekt.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
450
schinge
schinge
schinge
Antworten
11
Aufrufe
964
DeaconFrost
DeaconFrost
olli1893
Antworten
7
Aufrufe
498
halodri
H
T
Antworten
2
Aufrufe
421
tijann
T
X
Antworten
6
Aufrufe
468
xardor187
X
Zurück
Oben Unten