
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.030
Hi zusammen,
bei den neuen Pixel-10-Modellen hat Google die "Battery Share“-Funktion gestrichen - also die Möglichkeit, andere Geräte wie Kopfhörer oder eine Uhr kabellos auf der Rückseite zu laden. Stattdessen setzt Google voll auf das neue magnetische Qi2-Laden, welches sie "Pixelsnap" nennen.
Offiziell heißt es, die Anordnung der Magnete für Qi2 lasse das umgekehrte Laden technisch nicht mehr zu - ganz überraschend kommt das nicht: Schon beim Pixel 9 hatte Google Battery Share beschnitten, indem die automatische Aktivierung entfernt wurde. Jetzt ist die Funktion ganz weg. Spannend ist, dass andere Hersteller trotz Qi2 weiterhin Reverse Charging anbieten. Das deutet darauf hin, dass es wohl unterschiedliche Qi2-Versionen gibt oder verschiedene technische Ansätze.
Ein Verlust oder habt ihr Reverse Charging eh nicht genutzt?
Gruß
Sebastian
bei den neuen Pixel-10-Modellen hat Google die "Battery Share“-Funktion gestrichen - also die Möglichkeit, andere Geräte wie Kopfhörer oder eine Uhr kabellos auf der Rückseite zu laden. Stattdessen setzt Google voll auf das neue magnetische Qi2-Laden, welches sie "Pixelsnap" nennen.
Offiziell heißt es, die Anordnung der Magnete für Qi2 lasse das umgekehrte Laden technisch nicht mehr zu - ganz überraschend kommt das nicht: Schon beim Pixel 9 hatte Google Battery Share beschnitten, indem die automatische Aktivierung entfernt wurde. Jetzt ist die Funktion ganz weg. Spannend ist, dass andere Hersteller trotz Qi2 weiterhin Reverse Charging anbieten. Das deutet darauf hin, dass es wohl unterschiedliche Qi2-Versionen gibt oder verschiedene technische Ansätze.
Ein Verlust oder habt ihr Reverse Charging eh nicht genutzt?
Gruß
Sebastian