D
danielwoe
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Hallo zusammen,
ich kann die Benachrichtigungstöne bei meinem Pixel 3 seit Kurzem nicht mehr auf lautlos stellen. Die Klingeltonlautstärke in den Einstellungen steht bereits auf lautlos aber die Benachrichtigungstöne sind trotzdem zu hören.
Kurrioserweise sind sie mal zu hören und mal nicht. Ich habe noch keine Regelmäßigkeit erkennen können wann die Töne erklingen und wann nicht und das, obwohl die Einstellungen die ganze Zeit über unverändert sind. Es scheint jedoch so, dass die Töne zumindest nach einem Neustart eine Zeit lang nicht mehr zu hören sind. Irgendwann erklingen sie dann aber doch wieder von ganz alleine. Soweit ich das bislang beobachten konnte, sind sämtliche Apps wie z.B. E-Mail, Kalender, WhatsApp usw. betroffen.
Das Ganze nervt natürlich ungemein, da in den unpassendsten Momenten plötzlich Benachrichtigungstöne erklingen. Dabei habe ich die Töne schon seit Jahren ausgeschaltet und nutze stattdessen ausschließlich die Vibrationsfunktion meines Fitnesstrackers am Handgelenk.
Kennt jemand dieses Problem oder hat jemand eine Lösung für mich?
Gruß & Dank
Daniel
ich kann die Benachrichtigungstöne bei meinem Pixel 3 seit Kurzem nicht mehr auf lautlos stellen. Die Klingeltonlautstärke in den Einstellungen steht bereits auf lautlos aber die Benachrichtigungstöne sind trotzdem zu hören.
Kurrioserweise sind sie mal zu hören und mal nicht. Ich habe noch keine Regelmäßigkeit erkennen können wann die Töne erklingen und wann nicht und das, obwohl die Einstellungen die ganze Zeit über unverändert sind. Es scheint jedoch so, dass die Töne zumindest nach einem Neustart eine Zeit lang nicht mehr zu hören sind. Irgendwann erklingen sie dann aber doch wieder von ganz alleine. Soweit ich das bislang beobachten konnte, sind sämtliche Apps wie z.B. E-Mail, Kalender, WhatsApp usw. betroffen.
Das Ganze nervt natürlich ungemein, da in den unpassendsten Momenten plötzlich Benachrichtigungstöne erklingen. Dabei habe ich die Töne schon seit Jahren ausgeschaltet und nutze stattdessen ausschließlich die Vibrationsfunktion meines Fitnesstrackers am Handgelenk.
Kennt jemand dieses Problem oder hat jemand eine Lösung für mich?
Gruß & Dank
Daniel
Zuletzt bearbeitet: