Pixel 3 XL Endlich, Performanceprobleme gelöst.

  • 29 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Endlich, Performanceprobleme gelöst. im Google Pixel 3 / Pixel 3 XL / Pixel 3a / Pixel 3a XL Forum im Bereich Google Forum.
E

Erik83

Erfahrenes Mitglied
Ich bin eher zufällig auf einen Artikel gestoßen, in dem Performanceprobleme des Pixel 3 angesprochen wurden und eine mögliche Lösung prästentiert wurde.

Ich hatte auch ständig mikroruckler und oft war die Bedienung einfach nur hakelig und es dauerte oft, bis das Gerät entsprechend auf Eingaben reagiert hat.

Google Pixel: Performance-Probleme? Das könnte helfen

Tja und ich habe einfach mal Digital Wellbeing deaktiviert, wie das im Aritkel beschrieben wird und was soll ich sagen. Mein Gerät rennt wieder wie blöd. Scheinbar funktioniert das auch bei anderen betroffenen wenn man die Kommentare im Netz so liest.
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Hab ich auch gelesen... Funktioniert :1f44d:
 
burg400

burg400

Erfahrenes Mitglied
Hatte ähnlichen Artikel heute schon auf AP gelesen.
Hatte nie irgend welche Performance Probleme!
Ganz einfach, weil ich so'n Gedöns was ich nicht kenne, schon beim Einrichten deaktiviere!
 
E

Erik83

Erfahrenes Mitglied
Bist jan toller Hecht. Bringt den betroffenen halt null. Zumal meines Wissens nach dieses Digital Wellbeing mal standardmäßig aktiviert wird und ob das bei der Einrichtung wirklich abgefragt wird, weiß ich auch nicht.
 
burg400

burg400

Erfahrenes Mitglied
@Erik83 Sag mal, geht's noch!

Schaust du nach der ERST-Einrichtung nicht mal durch, was alles aktiviert ist?
 
M

.mo

Enthusiast
Durch diesen ADB-Befehl lässt sich die App auch komplett deinstallieren:

Code:
adb shell pm uninstall -k --user 0 com.google.android.apps.wellbeing
Bei einigen ist die Deaktivierung nämlich "irgendwie" nicht möglich. :D
 
E

Erik83

Erfahrenes Mitglied
burg400 schrieb:
@Erik83 Sag mal, geht's noch!

Schaust du nach der ERST-Einrichtung nicht mal durch, was alles aktiviert ist?
Erst mal sorry für den scharfen Ton, aber ganz ehrlich, auch du hast sicher nicht alle Dienste durchgesehen, du hast nur zufällig diesen einen erwischt und vielleicht soll es Leute geben, die diesen Dienst tatsächlich genutzt haben? Irgendwie ist es ja auch interessant wie sehr man sein Smartphone so nutzt. Und wer glaubt schon, dass dieser Dienst eine derartige Bremse ist?
Und scheinbar haben viele diesen Dienst aktiviert gehabt, denn das Echo auf manchen Plattformen ist schon recht groß.

Ich kann mir sogar vorstellen, dass viele diesen Dienst aktiviert haben, dieses Performanceproblem auch haben, es aber gar nicht wirklich merken. Ich wollte wegen des Problems schon fast zum Pixel 2 zurückwechseln und das Pixel 3 wieder los werden. Jetzt fluppt aber wieder alles. Ich bin auf die Reaktion von google gespannt, die müssen ja jetzt handeln, nachdem das die Runde macht.
 
Walhalla360

Walhalla360

Ehrenmitglied
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte auch ständig Mikroruckler die ich mit dem Pixel 2 nicht hatte und habe mich schon immer gefragt wo die her kommen. Seit ich vor ein paar Tagen den Beitrag auf Reddit gesehen habe weiß ich wo sie her kommen. Nachdem ich das "Feature" dann endlich deaktiviert hatte fluppte wieder alles wie schon beim Vorgänger.
 
FormelLMS

FormelLMS

Dauergast
Ich wollte es erst nicht glauben. Aber Alter, ist das ein Unterschied. Krass.
 
S

summer46

Stammgast
Auch ich habe einen Unterschied wahrgenommen. Danke
 
V

vardi

Fortgeschrittenes Mitglied
Na dann war es anscheinend doch für etwas gut dass ich das gleich zu Beginn deaktiviert habe.
 
S

summer46

Stammgast
Seit dem umstellen habe ich eine miserable Akkulaufzeit bekommen .
Ich weiß nun grad nicht,ob es an dieser Einstellung liegt oder am Update .

Hat jemand den selben Eindruck ?
 
storandtchris

storandtchris

Stammgast
@summer46 Ja ich hab auch plötzlich mehr Akku Verlust als sonst.War jetzt halt ne doofe Zeit auch weil relativ zeitgleich das Update kam.
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Bei mir eher besser... :1f607:
 
C

c_w

Dauergast
Wartet halt mal ein paar Tage, nach dem Update optimiert er ja auch erstmal die Apps im Hintergrund, das zieht natürlich am Akku.

Ich konnte keinen Unterschied bemerken, ich bin weiterhin Abends, wenn ich ins Bett gehe, mind. bei 60% Akku.
 
Cairus

Cairus

Inventar
Habe das getestet. Akku geht auf einmal in den Keller

Habe es soeben wieder aktiviert und werde berichten...
 
vergilbt

vergilbt

Ikone
Für mich war der Sprung auf Android Q ein großer Sprung zu mehr Smoothness...

(Nur so als Info)
 
Milchbeck

Milchbeck

Enthusiast
@Cairus hab auch das Gefühl das der Akku schneller fällt kann aber wirklich nach dem Update sein wie hast du das denn wieder drauf bekommen
 
Cairus

Cairus

Inventar
Ich habe es erst nach dem Mai Update abgeschaltet.
 
S

summer46

Stammgast
Also mir fehlt definitiv ca. 1 Std. Display ON seit der Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet: