Inaktivitätsdisplay / Always-On Display

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jup, ich möchte es auch nicht missen. Wird das Smartphone halt nachts umgedreht. :)
 
Gerimo schrieb:
1. ... Oder gibt es eine App die z.B. ein LED/Symbol auf dem ausgeschalteten Display anzeigt?

Ich habe für mein P3a auch nach einer Ersatzlösung für die fehlende LED gesucht (AOD gefällt mir überhaupt nicht/Always on AMOLED ist begrenzt auf 30 Minuten) und bin soweit mit NotifyBuddy (Pro) zufrieden...bis auf die Tatsache, daß sich die von mir eingestellten Werte zwischendurch bzw. nach einem Geräte-Neustart wieder gern mal auf die voreingestellten Werte zurück setzen (2 Sek. LED an - 3 Sek. aus - nach 30 Minuten Anzeige Ende). Gehe ich wieder in die Felder, wird mir oft auch jeweils mein eingestellter Wert schon angezeigt, so daß ich nur noch mit OK bestätigen muß und meine Werte (1-1-1440) wieder übergangsweise aktiv sind. Habe es so eingestellt, daß es im Ergebnis genauso ausschaut wie bei Always on AMOLED (blinkendes Symbol). Ein Hintergrunddienst zur Aufrechterhaltung der Funktion ist aktiviert, wird auch als ständig aktiv im Energieverbrauch angezeigt, saugt aber NICHT den Akku leer.

Die App hat auch einen Pocket-Modus und eine konfigurierbare Nacht-Schaltung (zumindest in der Kauf-Version).

Hier die Einstellungs-Screenshots:

Edit: Mit dem App-Update vom 10.06. scheint der Bug des Zurücksetzens der eingestellten Werte nach Geräte-Neustart und auch zwischendrin behoben worden zu sein. 👍
 

Anhänge

  • Screenshot_20200604-144138.png
    Screenshot_20200604-144138.png
    173,5 KB · Aufrufe: 187
  • Screenshot_20200604-144210.png
    Screenshot_20200604-144210.png
    140,1 KB · Aufrufe: 229
  • Screenshot_20200604-144231.png
    Screenshot_20200604-144231.png
    180,2 KB · Aufrufe: 178
  • Screenshot_20200604-144243.png
    Screenshot_20200604-144243.png
    130,7 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Berlino - Grund: Bugfix
  • Danke
Reaktionen: Gerimo und Jorge64
Ich weiß nicht, ob jemand von euch den Schlafenszeitmodus nutzt, ich mach das jedoch schon seit geraumer Zeit, da man da einstellen kann, dass nicht stören automatisch aktiviert wird. Gestern gab es ein Update für die Digital Wellbeing App, die für diesen Modus zuständig ist und heute hab ich eine Push Nachricht bekommen, dass das AoD im Schlafenszeitmodus automatisch deaktiviert wird. Finde ich persönlich sehr praktisch, man kann den Modus ja auch einfach so einstellen, dass nachts alles gleich bleibt und sich nur das AoD deaktiviert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200821-064804.png
    Screenshot_20200821-064804.png
    587,3 KB · Aufrufe: 158
  • Screenshot_20200821-064820.png
    Screenshot_20200821-064820.png
    161,6 KB · Aufrufe: 165
@Jakob2199 Coole Sache, danke für den Tipp.

P.S.: Den Punkt mit dem AOD gibt's bei mir nicht, und bei der Digital Wellbeing App zeigt mir der Play Store, dass das letzte Update am 22.07.2020 war. Frage: Was hast du gemacht, dass die App bei dir aktueller ist? :) Bist du eventuell Beta-Tester, und hast eine neuere Version der Digital Wellbeing App?

P.P.S.: Ok, das hier erklärt es wohl: Digital Wellbeing Bedtime mode in Android 11 turns off AOD - 9to5Google Also hast du wohl Android 11 auf deinem 3a.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
Ich habe Android 10 und habe die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie Jackobi2199.
 
@chk142 genau, ich nutze die 11er Beta. Kann natürlich damit zusammenhängen, hatte ich gar nicht auf dem Schirm - Sorry!
Komisch dass @V70hilter trotzdem die Option hat.
 
V70hilter schrieb:
Ich habe Android 10 und habe die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie Jackobi2199.
Dann bist du wahrscheinlich im Betaprogramm der Digital Wellbeing App. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum das alles bei dir anders ist als bei mir. Vielleicht hast du ja auch einen Zauberstab und heißt Harry Potter. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Jakob2199
Jungs (oder Mädels), jetzt mal Butter bei die Fische... wie habt ihr diese Option in der Digital Wellbeing App bekommen? Ich habe jetzt sogar auf meinen Pixel 3a auf Android 11 upgedatet, und ich habe die Option "Display dunkel lassen" immer noch nicht. Bitte mal genau beschreiben was ihr gemacht habt um diese Option zu bekommen.

Oder seid ihr, wie ich ja weiter oben vermutet habe, im Beta-Programm für die Digital Wellbeing App?

P.S.: Ich glaube ich habe jetzt die Lösung. Es ist wohl tatsächlich eine Option, die es nur in der Beta-Version der Digital Wellbeing-App gibt, so wie hier beschrieben: Digital Wellbeing: Always-on-Display richtet sich unter Android 11 nun nach dem Schlafenszeitmodus

Für Geräte unter Android 11 fügt man mit der aktuellen Beta von Digital Wellbeing (1.0.327635162.beta) eine weitere Einstellungsmöglichkeit hinzu

Ist nicht bös' gemeint, aber, bitte schreibt doch das nächste mal dabei, dass ihr sowohl die Beta von Android 11, als auch die Beta-Version der Digital Wellbeing-App drauf habt, dann spart man sich die Missverständnisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema AOD kannst du mal PixelPuls im PlayStore suchen. 😊
 
@chk142 ja es hängt mit der Beta-Version der App zusammen...
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Habe aktuelle die finale Android Version 11 installiert. Kann es sein, dass das AoD in der Digital Wellbeing App im Zeitplan wieder entfernt worden ist und nur in der Beta Version einstellbar war?
 
Der Zeitplan ist soweit ich weiß nur in der Betaversion von Digital Wellbeeing einstellbar. Bei mir ist er zumindest da. Ich nutze die finale Version von Android 11 und die Beta von Welbeeing.
 
phone-company schrieb:
Der Zeitplan ist soweit ich weiß nur in der Betaversion von Digital Wellbeeing einstellbar. Bei mir ist er zumindest da. Ich nutze die finale Version von Android 11 und die Beta von Welbeeing.

Danke für die Antwort. Wie komme ich zur Beta Version der App?
 
@Gerimo
Für die Beta-Version kann man sich im Playstore unter der jeweiligen App anmelden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200918-091554.png
    Screenshot_20200918-091554.png
    552,9 KB · Aufrufe: 121
  • Danke
Reaktionen: 85950 und Gerimo
  • Danke
Reaktionen: Gerimo
@Kazama
Muss es zwingend die Beta Version sein? Es hat von derselben Version auch eine Standard Version?
 
Das weiß ich nicht, bin noch bei Android 10. War nur die Hilfe für das APK Paket. Kann man aber zur Not wieder deinstallieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Gerimo
Zurück
Oben Unten