Pixel 3 - Displayglas ablösbar?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jochensen

jochensen

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

mein Pixel3 ist mir immer mal heruntergefallen.
Nun hast das Displayglas Risse, das Display selbst funktioniert aber noch bestens.

Dachte eigentlich nun ich müsste immer das ganze Display tauschen, aber bei eBay und co findet sich Ersatz-Glas, leider ohne Anleitung.
Will keinen Link posten, aber wenn man dort nach "Google PIXEL 3 Front Ersatz Glas" o.Ä. sucht findet man die recht schnell.

Was ist das? Kann ich wirklich das Glas tauschen? Und wenn ja, wie kann ich es lösen?
Würde gern den Displaytausch umgehen, da die Reperatur doch recht aufwendig ist.

Cheers, Jochensen!
 
Oh, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.

Meine Frage war, ob ich das (kaputte) Displayglas vom Display trennen kann, und ein neues Displayglas auf das bestehende Display aufbringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein sauerstofffreie Reinraum ohne Luftfeuchtigkeit zur Verfügung steht könnte das klappen. Im oben verlinkten Artikel steht das Display&Glas verklebt sind, zudem wird das Display beim Ausbau zerstört.
 
Ok, danke!
Dann beisse ich in den sauren Apfel....

(Mein nächstes Telefon wird keine Hülle aus lauter Sollbruchstellen haben)
Die mit Pixel 3a haben beim Displaytausch ja etwas mehr Glück ;)
 
habehandy schrieb:
Wenn ein sauerstofffreie Reinraum ohne Luftfeuchtigkeit zur Verfügung steht könnte das klappen....zudem wird das Display beim Ausbau zerstört.
:1f638::1f639::1f648: Hahahahahaha
Welch ein Quark :D Ein sauerstofffreier Raum ist ein luftleerer Raum, der hat keine Feuchtigkeit :)
Displays werden beim Ausbau höchstens von Laien zerstört ;)
jochensen schrieb:
ich das (kaputte) Displayglas vom Display trennen kann, und ein neues Displayglas auf das bestehende Display aufbringen kann.
Ja.
Aber nicht zu empfehlen.....Das das Risiko das der TFT beschädigt wird, Kleber in den TFT fließt, Glas versetz aufgebracht wird, keine Funktion mehr hat, und und und....
Bei den Preisen kann man sich die Arbeit und die Teile (Glas, LOCA Kleber, etc.) sparen, wirtschaftlicher und schont den Geldbeutel. ;)

Kauf dir ein neues Display und setze es ein, ist einfacher und billiger :D

VG
 
Eigentlich nicht. Ohne Sauerstoff bedeutet nicht luftleer. Die Arbeiten könnte man unter Schutzgas (z.B. Stickstoff oder Helium) ausführen.
 
habehandy schrieb:
Die Arbeiten könnte man unter Schutzgas (z.B. Stickstoff oder Helium) ausführen.
So ein Quark.
"Könnte".... also du weißt es nicht.....
Sowas macht kein mensch bei einem Handy, sowas machst du bei festplatten, und auch da ist es Luft.

Ich habe mal Bei Northrop Grumman gearbeitet, das ist normaler Sauerstoff.
Ich habe mal arbeiten unter Schutzgas gemacht, Chips in Gehäuse verschweißt, das geschieht unter co2. in einem Handkasten.
Was du da erzählst betrifft die Waffensensorik eines Fliegers, aber nicht eines Handys :D:D:D:D:D

LOL
Doc
 
  • Danke
Reaktionen: TomHH
Zurück
Oben Unten