Update-Diskussionen zum Google Pixel 3 / Pixel 3 XL

Per OTA-Image auf dem 3a installiert, läuft erstmal soweit sehr gut. Dennoch finde ich auch zB die Einstellungen und den Benachrichtigungsbereich auf den ersten Blick unübersichtlich/ungewohnt.
Klasse ist die Möglichkeit der herkömmlichen 3 Buttons unten, das gab es bei Pie ja nicht mehr. Der Darkmode ist auch nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rekhyt schrieb:
Puh, habe jetzt etwas rumgespielt und muss sagen, dass es sich sehr halbgar anfühlt. Google wird definitiv bald ein Update nachschieben müssen.
  • der Hintergrund wird für eine Sekunde schwarz, wenn ich das Gerät einschalte
  • die Schnelleinstellungen sind mit Infos nur so zugemüllt (alleine die Nummer unten braucht kein Mensch)
  • die Gestensteuerung ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Schon erschreckend, dass Hersteller wie OnePlus oder Xiaomi das besser hinbekommen als Google
  • die Einstellungen sind unnötig umfangreich. "Standort", "Sicherheit", "Jugendschutzeinstellungen", "Datenschutz" - kann man das nicht alles zusammenfassen und dafür die Gesten leichter zugänglich machen, statt sie im Untermenü zu verstecken?
  • die Personalisierungsoptionen sind ganz unten in den Entwickleroptionen?! Google, spinnt ihr?
  • der Dark Mode triggert leider nicht den Dark Mode der einzelnen Apps - man muss manuell umschalten
  • der Google Assistant blinkt in den Bildschirmecken unten immer wieder auf, was nervt
  • es gibt immer noch keine Full-Screen-Gesten
Das ist mir jetzt auf die Schnelle aufgefallen. Es gibt natürlich auch viele kleine Verbesserungen (Kamera-App, Performance, Personalisierung usw.), aber für das langersehnte, große 10-Update wirkt es leider nicht zu Ende gedacht. Und das ist bei einem Unternehmen wie Google schon etwas peinlich.

  • Hintergrund Problematik hab ich nicht
  • Die Nummer ist das einzige was ich da stehen habe, außer an den Icons steht ein kleiner Text drunter mehr steht da bei mir nicht.
  • Finde die Gestensteuerung gut, hab aber auch nur die ausprobiert und finde diese vollkommen ausgereift. Die Gesten sind logisch und einfach aufgebaut und es gibt nicht zu viele für jede erdenkliche Funktion. Aber das ist ja eh bei jedem anders.
  • Finde es so deutlich einfacher was zu finden als zu viele Punkte in Untermenüs zu packen. Verstehe auch nicht warum die das mit den Gesten dann dagegen so versteckt haben. Und zur Not kann man immer noch suchen in der Leiste oben.
  • Der Dark Mode triggert bei mir alle Apps automatisch die einen Dark Mode haben.
  • Nach ein paar malen blinken die Balken des Assistenten bei mir nicht mehr.

Finde aber schon das es einiges neues gibt zu 9 und die Veränderungen sich auch deutlicher herausstellen als von 8 auf 9.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359 und comediiian
@iron-maaasel

  • Icons werden oben rechts in klein doppelt eingeblendet; der Akku sagt, die lange er noch hält, die erwähnte Nummer, Vibrationsmodus wird voll ausgeschrieben. Wirkt einfach etwas überladen.
  • Gesten sind natürlich Geschmackssache, aber ich hatte einfach schon mehrere Smartphones in den Händen, die das intuitiver und geschmeidiger hinbekommen haben. Ich freue mich, dass es nun irgendeinen Gesten-Modus gibt, aber das Gelbe vom Ei ist das hier nicht.
  • Googles Ansatz war die letzten Jahre aber alles zusammenfassen und reduzieren. Und nun gibt's wieder für alles einen Unterpunkt. Was denn nun?
  • Wenn ich den Dark Mode aktiviere und dann die einzelnen Apps öffne, wird's nicht automatisch aktiviert.
 
Rekhyt schrieb:
  • die Schnelleinstellungen sind mit Infos nur so zugemüllt (alleine die Nummer unten braucht kein Mensch)

Hm, bei mir ist das nichts. Hast du die developer options an? Falls ja liegt es vermutlich daran.
 
Rekhyt schrieb:
@iron-maaasel

  • Icons werden oben rechts in klein doppelt eingeblendet; der Akku sagt, die lange er noch hält, die erwähnte Nummer, Vibrationsmodus wird voll ausgeschrieben. Wirkt einfach etwas überladen.
  • Gesten sind natürlich Geschmackssache, aber ich hatte einfach schon mehrere Smartphones in den Händen, die das intuitiver und geschmeidiger hinbekommen haben. Ich freue mich, dass es nun irgendeinen Gesten-Modus gibt, aber das Gelbe vom Ei ist das hier nicht.
  • Googles Ansatz war die letzten Jahre aber alles zusammenfassen und reduzieren. Und nun gibt's wieder für alles einen Unterpunkt. Was denn nun?
  • Wenn ich den Dark Mode aktiviere und dann die einzelnen Apps öffne, wird's nicht automatisch aktiviert.

Ok mit den Icons das die doppelt sind ist echt komisch. Bei mir sieht es so aus wie im Screenshot finde das sah aber schon bei Pie so aus. Liegt's vielleicht an den Entwickleroptionen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20190903-231207.png
    Screenshot_20190903-231207.png
    118,8 KB · Aufrufe: 222
  • Screenshot_20190903-231204.png
    Screenshot_20190903-231204.png
    157,9 KB · Aufrufe: 215
Die Build Nummer steht in den Schnelleinstellungen, wenn man die Entwickleroptionen aktiviert hat. Hab sie ausgeschaltet und die Nummer ist dann auch weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Kazama und mani_portable
@XQC

Blöde Sache. Die Akzentfarbe ist dann auch wieder weg. Dann eben diese blöde Nummer ...
 
Stimmt. Nur dann lässt sich die Animationsgeschwindigkeit auch nicht mehr einstellen. Ich habe sie immer auf 0,5 und kann daher auf die Entwickleroptionen nicht verzichten.

Zurück zum Positiven: die Performance ist nach dem Update echt flott. :)
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ja, die Performance stimmt, aber was soll dieser Eintrag "Lautlose Benachrichtigungen" die ganze Zeit? Das nervt. :1f623:
 
Tatsache, die Buildnummer ist nach dem Ausstellen der Entwickleroptionen weg, aber um Himmels Willen es kommt mir alles so langsam vor nachdem man ständig 0.5 fache Animationsgeschwindigkeit hatte. Dann lebe ich lieber mit der Buildnummer, wenigstens sieht man sie bei kompakter Leiste nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: s30507090, gogega und Rekhyt
Kann mir jemand sagen, wer das Update automatisch erhalten hat, was er für eine Build-Nummer hat?
 
Build Nummer mit 20 am Ende. Alle 19er Builds bekommen ein Update auf die 20er Build.

Falls es das ist, was du wissen wolltest ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Kazama und Atomregen
Ja, schon. Sonst war ja das mit der höhreren Nummer immer ein Provider spezifisches, deswegen frag ich.
 
Ich habe eine Frage. Immer wenn ich auf den Startbildschirm gehe kommen links und rechts die 90 Grad Winkel um den Assi zu starten und gleichzeitig geht das Standort-Symbol an. Wie kann ich die Option einstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@Mingpatte gar nicht.. das verschwindet aber auch mit der Zeit.. zumindest bei mir so..
 
@pleitegeier ich habe es raus gefunden. Wenn man "Google Standortgenauigkeit verbesser " an hat kommt dann auf dem Homescreen nicht mehr das Standort-Symbol aka GPS.
 
@Mingpatte ich meinte auch nur die Hinweise zum Starten des Assistenten :1f605:
 
Trajan schrieb:
Schade das Dual-Sim es nicht geschafft hat in die finale Version.
Dual SIM hat doch, ist nur etwas unglücklich beschrieben der Weg dahin.
Unter "Netzwerk + Internet" auf das + neben "Mobilfunknetz" klicken. Dann auf "Du hast keine SIM-Karte" klicken. Nun steht da: "Zwei SIM-Karten verwenden? Auf diesem Gerät können 2 SIM-Karten gleichzeitig aktiv sein........" Nun kannst Du Deine eSIM hinzufügen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fenomino, KaRa2 und mani_portable
Fluid Navigation Gestures funktioniert in Verbindung mit dem Nova Launcher nicht, NG beendet sich sofort, hoffentlich kommt da bald ein Update.
 
Mir gefällt das Update, habe einfach geupdated von 9 auf 10 über OTA.
Allerdings sind immernoch die Ruckler da, die zB beim Lockscreen auftauchen oder manchmal wenn man die Benachrichtigungen herunterzieht.
War vorher auch so, schade dass das noch nicht gefixed wurde.
Die Gestensteuerung probiere ich aktuell aus, kann man ja aber noch umstellen :)
Performance aber allgemein sehr gut!
 

Ähnliche Themen

Frank62
  • Frank62
Antworten
9
Aufrufe
1.148
Frank62
Frank62
K
  • kinggeraldo
2
Antworten
20
Aufrufe
1.449
juni
J
Zurück
Oben Unten