Custom-ROM Custom-ROMs fürs Pixel 4a

  • 172 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie unter Stock..ich hab aber bei EvoX auch keinen zusätzlichen Schub gemerkt. Ich bin da nicht wirklich die Referenz. Meine Bildschirmzeit war auch noch nie bei 4,5 Stunden.
Da wirst du dir wohl eine eigene Meinung bilden müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann
Hallo in die Runde - ich hoffe hier liest noch jemand mit. Ich möchte gern PixelBuilds auf meinem 4a installieren - habe aber bisher keine Erfahrungen mit dieser Thematik. Zur Vorbereitung habe ich mir jetzt schon ein paar Tutorials angeschaut bzw. durchgelesen - trotzdem sind noch einige grundsätzlich Fragen offen:
  • Muss ich die SIM-Karte entfernen oder kann die im Gerät verbleiben?
  • Hat PixelBuilds auch eine deutsche Benutzeroberfläche oder sind die Menüpunkte auf dem Handy dann komplett in Englisch?
  • Auf der PixelBuilds Seite kann ich 3 Dateien für das 4a herunterladen - das Build (als Zip-File), boot.ing und dtbo.img. In der weiterführenden Anleitung wird das dtbo.img dann aber überhaut nicht mehr verwendet - wozu benötige ich diese Datei?
  • Wie groß ist das Risiko, dass das Handy anschließend unbrauchbar wird (Bootloop, etc)?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten!
 
Ich Stelle mir die Frage ob die Batterie sich immer noch so schnell entleert wenn man eine CFW installiert hat.

@Fronky

-meine letzten CFW Installation liegen mehr als 10 Jahre her, damals musste man aber die Sim Karte nicht entfernen, es wurde jedoch empfohlen Sim sowie die SD Karte (beim Pixel nicht vorhanden) um auf Nummer sicher zu gehen raus zu nehmen

-theoretisch müsste ein deutsches UI vorhanden sein


Aber warte mal ab was die Profis dazu sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Samsung Galaxy Note 4 hab ich das letzte mal ein Costum ROM installiert.
Das mit dem schnellen leeren vom Akku beim Pixel 4a würde mich auch interresieren.
 
Das Akku-Thema geht an @Fronky 's Fragen vorbei. Dazu gibt es zB diesen Thread, der Google's Sicherheitsmassnahmen gegen eine evtl schadhafte Akkucharge durchkaut. (Ich habe einen betroffenen Akku, der nicht aufgebläht ist und immer noch 2d /9h DOT mit einer Ladung hält. GrapheneOS ohne GoogleServices.) Generell vermeidet eine CustomROM das unglückliche Explosionsvermeidungsupdate der StockROM. Und bietet die Möglichkeit, all die vielen Hintergrundprozesse mit Googleservern zu vermeiden. ROMs mit Googleservices und GApps bringen keine wesentlich bessere Laufzeit als StockROM, man vermeidet nur die Installation dieses Januarupdates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fronky schrieb:
Muss ich die SIM-Karte entfernen oder kann die im Gerät verbleiben?
Die kann im Gerät bleiben.
Fronky schrieb:
Hat PixelBuilds auch eine deutsche Benutzeroberfläche oder sind die Menüpunkte auf dem Handy dann komplett in Englisch?
Ja klar. Da ist alles auf deutsch.
Fronky schrieb:
Auf der PixelBuilds Seite kann ich 3 Dateien für das 4a herunterladen - das Build (als Zip-File), boot.ing und dtbo.img. In der weiterführenden Anleitung wird das dtbo.img dann aber überhaut nicht mehr verwendet - wozu benötige ich diese Datei?
Ich hab keine Ahnung wofür die dtbo ist. Du brauchst eigentlich nur die boot.img worin du dann das Rom flasht.
Fronky schrieb:
Wie groß ist das Risiko, dass das Handy anschließend unbrauchbar wird (Bootloop, etc)?
Eigentlich sehr gering. Ich hab beim 4a letztens, als ich wieder auf Stock gegangen bin das so versaut, dass ich gar nix mehr drauf hatte. Mit dem Android Flash Tool bzw. das ganze über die Webseite, konnte ich das Stockimage wieder Flaschen. Das ging am Ende doch Recht problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Gustic und Fronky
@wolder - vielen Dank für die Antworten. Sobald ich ein neues Handy habe werde ich das in Angriff nehmen und ein kurzes Feedback geben.
 
Habe jetzt CalyxOS per Browser auf meinem Pixel 4a installiert. Bin mal gespannt wie lange der Akku nun hält und wie ich mit dem System zurecht komme.
 
@Turtle67
Hast du die CFW jetzt nach dem Januar Update die den Akku beschnitten hat installiert?
 
@StonyD Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage verstehe.
Da ich CalyxOS gestern installiert habe, war es nach dem Januar Update. Mein Akku hielt nur noch 6-7 Stunden obwohl ich einen neuen drinne hatte, das nervte, auch wenn es nur ein Dritthandy ist. Wie lange der Akku nun hält kann ich noch nicht sagen, ist ja erst ein paar Stunden drauf. Ist übrigens Android 14 CalyxOS Version 5.14.2.
 
  • Danke
Reaktionen: StonyD
@StonyD Kann bestätigen das der neue Akku jetzt wieder mit CalyxOS richtig lange bei mir hält.
 
Hallo in die Runde, ich wollte nur kurz ein Update zu meiner Anfrage vom 28.02. #162 geben:
Nachdem ich letzte Woche nun endlich meine neues Handy bekommen habe (ist ein Pixel 8a geworden) - habe ich gerade eben Pixelbuilds in der neusten Version (infinity-20250415-1648-release) auf mein Pixel 4a geflasht. Das war meine "erstes Mal", dass ich so etwas gemacht habe :) - hat aber am Ende gut funktioniert. Mein Pixel läuft wieder. Ein deutsche UI ist vorhanden. Die Akku-Warnung ist weg, die Laufzeit werde ich beobachten. Interessant ist, dass ich laut Systemsteuerung erst 302 Ladezyklen hinter mir habe - ich bin aber auch kein "Hardcore -User": WhatsApp, Fotos und Navigation beim Radeln.

Das einzige was aktuell nicht funktioniert ist die Synchronisation der Fotos in meinen Google-Account ob wohl ich mich korrekt angemeldet habe und auch erkannt wurde das mein Account verwendet wurde ... sehr komisch.
Das war ja der Plan, dass Handy weiterhin als Kamera zu nutzen - auch wegen der Speicheroption bzw. dem Speicher verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder, Seth73 und StonyD
Hallo zusammen, kurzes Update nach einer Woche mit Pixelbuilds:

- Akkustand nach einer Woche: 25 % (geflasht am 18.04. & anschl. auf 100% aufgeladen)
- bei einer Bildschirmzeit von 45 Minuten
- Abends schalte ich den Flugmodus an & aktiviere den Energiesparmodus
- es ist aber auch kein G-Mail, Web.de, WhatsApp etc. installiert
- eine SIM-Karte ist nicht eingelegt - das Gerät ist nur im Wlan

Am 23.04 gab es ein Update über den "Updater". Sehr komisch war, dass die Installation nur funktionierte wenn das Handy "aktiv" war - also entsperrt. Sobald sich das Display ausgeschaltet hat gab es keinen Fortschritt bei der Installation. Das hat mich am Anfang etwas irritiert. Davon abgesehen bin ich mit dem Custom-ROM sehr zufrieden. Auch die Synchronisation der Fotos in meinen Google-Account funktioniert nun - es wird weiterhin kein Speicherplatz angerechnet.

Ich hoffe diese Infos sind für euch nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Seth73 und wolder
Zurück
Oben Unten