Lautsprecher übersteuert

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Nikita0 Na ja, an den Systemequalizer kommst Du bspw. ran, indem Du einen Musikplayer benutzt, der ihn unterstützt. Ich nutze dafür immer Retro Music. Dort in die Einstellungen, Audio, Equalizer. Hier kannst Du dann Einstellungen vornehmen, die systemweit gelten (ist die vorinstalliert Systemapp MusicFX). Den Bass rauszunehmen, hat bei mir nur leider nichts gebracht. Übrigens hatte ich jetzt ein Gerät von mobilcom debitel in der Hand. Da ist alles prima, der Sound absolut klar. Offensichtlich gibt es doch Geräte, bei denen der Sound okay ist. Vielleicht ein späteres Produktionsdatum. Schade, denn nach Kontakt mit Google wird der Fehler nicht anerkannt. Immerhin habe ich mir das Ganze nicht eingebildet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NoComment812, osf-fan und Nikita0
@atlantix Danke für deine Antwort. Es ist gut zu wissen, dass es auch 4a Geräte gibt die besser sind vom Lautsprecher her. Ich werde das 4a erstmal behalten und schauen wie das 4a 5g ist wenn es erscheint. Ich denke, dass ich dann auf das Gerät wechseln werde da mir das größere Display und der größere Akku sowie die etwas bessere Kamera gefällt. Mal sehen wann man das mal zu kaufen bekommt??
 
Bei den Podcasts Zeit Verbrechen und Baywatch Berlin ist das Übersteuern bei mir auch deutlich zu hören. Ich hatte auch das Gefühl, dass es im Landscape-Modus schlimmer war.
 
Hallo liebe Pixel-Gemeinde :)

Also bei mir übersteuert der Lautsprecher auch, also der obere. Das gleiche "Problem" haben auch 2 Kollegen von mir mit dem 4a (an unterschiedlichen Tagen bei unterschiedlichen Händlern gekauft). Also tritt es wahrscheinlich nicht vereinzelt auf.

Am Anfang ist es mir garnicht aufgefallen, nur das es im Vergleich zum Poco x3 (das hatte ich vorher) deutlich leiser ist (Lautstärke).

Dann war es aber auf einmal deutlich zu hören.

Allerdings ist es bei bestimmten Videos/Musiktiteln schlimmer als bei anderen. Und Jockel hat recht, im Landscape Modus ist das Problem deutlich schlimmer, was irgendwie ja keinen Sinn ergibt, denn selbst wenn ich das Gerät um 180° drehe ist es nicht so schlimm.

Vielleicht ein Software-Bug? Vielleicht greift Google in die Soundeinstellungen ein, wenn das Gerät im Landscape Modus ist?
 
Hatte vorher das Aquaris X2 Pro. Ich finde den Lautsprecher vom 4a gut. Hat etwas mehr Bass als das X2 Pro, klingt sonst auch gut genug finde ich.

Es kam mir gestern beim Einrichten auch leicht übersteuert vor in den Höhen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss doch sagen, wenn ich genau hinhöre, höre ich doch eher allgemein eine Übersteuerung.

Da meine Bluetooth-Buds von Boltune auch sonst etwas zu starke Höhen haben, hatte ich immer die Equalizer FX genutzt, um auf meinem alten Handy einen angenehmen Sound zu erzeugen.

Als ich die App starten und musicfx deaktivieren wollte, kam eine ganz schlimme Warnung sodass ich doch die extra Equalizer App wieder runter warf. Allerdings muss ich sagen, mit musicfx ist es nicht so top mit meinen Bluetooth-Kopfhörern.

Hm, was nu.:/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich musicfx starten bzw. aufrufen? Finde die App bei mir nicht
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Dito. Läuft wohl im Hintergrund.
 
Linkwood schrieb:
Wie kann ich musicfx starten bzw. aufrufen? Finde die App bei mir nicht

MusicFX läßt sich allgemein über Musik-Player bzw. über die Einstellungen des jeweiligen Players aufrufen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201028-173941.png
    Screenshot_20201028-173941.png
    176 KB · Aufrufe: 139
  • Screenshot_20201028-173905.png
    Screenshot_20201028-173905.png
    91,2 KB · Aufrufe: 132
  • Danke
Reaktionen: m0rPh3uS
Ja wenn vielleicht programmseitig schon die Integration mit diesem musicFX vorliegt, klar.

Aber doch nicht jeder beliebige music player hat diese Schnittstelle.

...oder wie meinst Du das??:)
 
  • Danke
Reaktionen: Linkwood
@johnniesmith
Genau, es verhält sich so wie du sagst...in meinem Fall kann ich sowohl über Deezer als auch EZ Folder Player die Einstellung von MusicFX vornehmen.
 
Berlino schrieb:
MusicFX läßt sich allgemein über Musik-Player bzw. über die Einstellungen des jeweiligen Players aufrufen.
Über Spotify kommt man auch zu diesen Equalizer Einstellungen, danke für die Screens und Info 👍

Habt ihr Empfehlungen wie es sich etwas natürlicher und nicht so Basshaltig anhört? Welches Preset verwendet ihr? Sind ja schon krasse Unterschiede zwischen Rock / Pop / Heavy Metal teilweise (um nur mal ein paar aufzuzählen).

Und die Bassverstärkung unten ist so ausgegraut, dass man sie nicht verstellen kann 😕

Komme vom Huawei Nova bis vor paar Tagen, und der Sound vom Pixel 4a ist schon nice dagegen. Also viel besser, aber der Bass ist echt zu krass. Da vibriert das ganze Phone so bisschen in der Hand, selbst bei normalen Storys auf Instagram die man sich anschaut 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
@m0rPh3uS
Bass/Surround in MusicFX kann nur für Kopfhörer gesteuert werden.

Für ein "helleres" Klangbild evtl. das Preset Normal bzw. Classic ausprobieren. Ich persönlich verwende FX-Verstärker.

Man kann aber auch im Preset "Nutzer" eigene Einstellungen vornehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: m0rPh3uS
Zurück
Oben Unten