Aktivierung einer ausländischen eSIM schlägt fehl.

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blackeagle202

Fortgeschrittenes Mitglied
95
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem helfen. Ich versuche gerade, eine neue eSIM auf meinem Google Pixel 5 zu aktivieren, aber es klappt leider nicht.
Ich befinde mich derzeit im Ausland und habe von meinem lokalen Mobilfunkanbieter eine eSIM per QR-Code erhalten. Jedes Mal, wenn ich den Code scanne, um das Profil hinzuzufügen, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass die Aktivierung nicht abgeschlossen werden konnte. Einen Screenshot der Fehlermeldung habe ich diesem Beitrag beigefügt.

Das Merkwürdige daran ist, dass mein Pixel 5 grundsätzlich eSIM-fähig ist. Ich habe bereits eine eSIM von Vodafone Deutschland darauf installiert, die ohne Probleme funktioniert.

Meine Frage ist nun: Könnte es sein, dass die eSIM dieses speziellen ausländischen Anbieters einfach nicht mit dem Pixel 5 kompatibel ist? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250811-200239.png
    Screenshot_20250811-200239.png
    45,9 KB · Aufrufe: 88
in welchem Land bist du?
 
Das Pixel 5 kann, so wie ich weiß, kein Dual eSim...
Hast du die eSim von Vodafone gelöscht / deaktiviert?
 
@a170 im Urlaub in der Türkei

@KippA hab auch das Vodafone e-sim Profil gelöscht kommt aber wieder die gleiche Fehlermeldung. Mein Vodafone esim kann ich mit dem qr code neu anlegen kein Problem.

Die physische sim karte von dem Anbieter für funktioniert natürlich nur halt die esim lässt sich nicht aktiviern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KippA
@Blackeagle202

Esim für die Türkei müssen vorab aktiviert werden. Die Aktivierung innerhalb in der Türkei ist nicht mehr möglich. Dazu findest du einiges via Google.
 
@Sonic-2k- wende mich mal an den Google Support. İst ja lächerlich das einzuschränken.
 
Ich habe aber eine Rufnummer von einem lokalen Mobilfunkanbieter hier. Das da oben im Artikel sind ausländische Anbieter die wurden geblockt.

Aber so oder so gibt es wohl Einschränkungen laut der Seite.
Google updates Pixel 5G availability list, up to 38 countries

Google beschränkt die 5G-Funktionalität auf Pixel-Handys (einschließlich Pixel 5) auf die Länder, in denen sie offiziell verkauft werden und zertifiziert sind. Die Türkei ist halt nicht dabei.

Ziemlich ärgerlich sowas. Das sollte alles kein Problem sein, letztendlich funktioniert die physische sim Karte. Verstehe die Politik nicht.
 
Und was hat die 5G-Nutzung nun genau mit der eSIM-Aktivierung zu tun?
Vielleicht hat auch einfach dein "lokaler Anbieter" gerade ein Aktivierungsproblem oder musst bei ihm die SIM noch separat auf der Website aktivieren.
 
@schinge

Es wird zu 90 Prozent an der Blockierung liefen.
Man sollte inzwischen esims für die Türkei vor reiseantritt aktivieren. Dann kann die esims normal in der Türkei genutzt werden.
 
Ich glaube aber nicht, dass ein türkischer ("lokaler") Anbieter tatsächlich von der Türkei blockiert wird.
 
@schinge

Ich kann mir gut vorstellen, dass es zu Problemen mit der Verifizierung kommt. Der Prozess in der Türkei ist sehr eigen für Touristen bzw. Ausländer. Natürlich merkwürdig, dass die physische geht und die esim nicht, obwohl vom selben Anbieter.
 
@Sonic-2k- also meinst du hätte ich den QR-Code in Deutschland eingescannt würde es funktionieren?

Hat jemand eine E-Mail adresse vom Support ? Finde im Netz nichts auch ein Chat Fenster von Support sehe ich nicht.
 
@Blackeagle202

So haben ich es gelesen. Betrifft eigentlich nur internationale esims. Du meintest, wenn ich es richtig verstanden habe, dass du eine e-sim vom lokalen Anbieter hast.
 
@Sonic-2k- ja genau. Naja wie dem auch sei. Anscheinend kann man die e-sim Technik von google nur in bestimmten Ländern nutzen. Schade und gleichzeitig ärgerlich. Liebe das Pixel 5. Die neuen Modelle werden genau so nicht funktionieren. Wirklich dumme Politik von Google. Trotzdem danke an allen für die Antworten.
 
@Blackeagle202
Hast Du denn schon jetzt auch mal den lokalen Betreiber kontaktiert, ob es vielleicht an denen liegt? Oder ist das mit der Nichtaktivierbarkeit in Google-Geräten nur eine Vermutung von dir?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
329
Jingo79
J
Zurück
Oben Unten