Mehrere Probleme mit dem Pixel5

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henneoderei

Erfahrenes Mitglied
9
Hallo,
Ich habe einige Probleme mit dem Pixel 5 und wollte euch mal um Rat fragen.
Es gibt auch einige Threads zu 2 Problemen , könnte aber keine Lösung finden.

Zum einen habe ich nach dem entsperren ein aufleuchten in der Statusleiste. Dies müsste der Sensor sein.
Am Anfang war dies nur in WhatsApp und paar anderen Apps zu sehen. Mittlerweile ist dies jedoch zu 90% direkt nach dem entsperren, dass für paar Sekunden der Sensor blinkt.

In WhatsApp sind Sprachnachrichten immer mit meinem Benachrichtigungston versehen. Somit ist es recht schwer die Nachricht zu hören. Dies ist seit Anfang an und hat sich bis heute nicht geändert.

Beim aktuellen Sonnenschein habe ich bemerkt, dass wenn ich direkt in der Sonne sitzen das Display die hellste Leuchtstufe wählt und dann flackert.

Habt ihr eventuell Lösungen für diese Probleme ?
 
@henneoderei
Einstellungen-Apps-WhatsApp-Benachrichtigungen-Medienwiedergabe -Ton aus

Das andere könnte durch Animationen sein,kannst ja mal testweise unter Bedienungshilfen deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@rene3006 vielen Dank für die schnelle Antwort 👍
 
@henneoderei
Bitte
Schau ob zu 2 Besserung ist.
 
@rene3006 ja das werde ich, bis jetzt hat der Sensor nicht mehr geblinkt. Ich melde mich morgen nochmal...
 
@henneoderei
Hört sich doch erstmal super an.
 
Ich kann das Flackern des Displays bestätigen, vor allem sieht man es bei Sonneneinstrahlung und gleichzeitig Schatten auf dem Display, im Schatten flackert es wie verrückt wohingegen ich es im Bereich vom Sonnenlicht nur schwer wahrnehmen kann.
Bis jetzt war mir das aber nur in der Facebook App aufgefallen.
 
@Endominus OK, hast du Abhilfe? Ich konnte es im Chrome feststellen. Also sprich wenn ich weißen Hintergrund habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rene3006 also das Problem mit WhatsApp und dem blinkenden Sensor sind behoben. Super 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@henneoderei hatte bislang kein direktes Sonnenlicht mehr. Wenn ich es nochmal feststellen sollte, werde ich mir die Framerate anzeigen lassen, vielleicht ist da was zu erkennen.
 
@henneoderei
Das freut mich, dass es so funktioniert hat. 👍
 
Hatte das Pixel 5 kurz (war bei der letzten Saturn MwSt Aktion), aber mir war relativ schnell ein nerviges ruckeln beim scrollen aufgefallen. Ist deswegen leider zurück gegangen und ich warte mal was beim Pixel 6 kommt. Solange wird das 3a hoffentlich noch locker durchhalten.
 
  • Haha
Reaktionen: DerMeilenstein
Hab eine Hypothese warum das Display manchmal flackert. Irgendwo im Display ist der Helligkeitssensor. Immer wenn die Sonne direkt auf das Display scheint, wird es heller zur besseren Lesbarkeit. Bei Schatten wieder dunkler. Wenn der Sensor jetzt also halb halb bestrahlt wird könnte es vielleicht zum Flackern kommen.

Helfen würde also die automatische Helligkeitsregelung zu deaktivieren.
 
Ich hoffe ich darf hier mal ein "Problem" einwerfen welches mir etwas auf den Keks geht. Wahrscheinlich ist das nicht Pixel spezifisch und recht schnell zu lösen daher vorab SORRY wenn ich das falsch adressiert habe:

Ich habe einen Freund welcher gerne die Sprachnachrichtenfunktion bei Signal verwendet. Gerne kann mal eine Nachricht 10 Minuten gehen, wenn ich tagsüber unterwegs bin habe ich meisten BT-Kopfhörer verbunden und lasse mich dann von Musik oder eben auch diesen Nachrichten berieseln. Wenn ich die Sprachnachrichten anhöre und das Gerät dann bspw. wie in meine Hosentasche stecke wird die Nachricht nach einigen Sekunden nicht weiter abgespielt. Gibt es eine Einstellungsoption die ich hier setzen muss damit die Nachricht weiterläuft auch wenn ich das Gerät wieder wegpacke, es also NICHT die ganze Zeit in der Hand halten muss? Also ähnlich wie bei Podcasts oder auch Musik?

Danke euch vorab - das wäre ein wahrer Gamechanger. :D
 
Moin Leute
Also ich hab eine Sache gefunden die mich stört. Denke aber es ist nicht die Regel 🙈
Bei mir hat sich bei der Kamera hinten rechts das Glas gelöst bzw. Steht es ab. Habe daraufhin Montag mein Handy zurück geschickt und bekomme wenn es da ist ein Ersatzgerät. Sonst bin ich super zu Frieden denke das war bei mir ein montagsgerät😊
 

Anhänge

  • 20210223_235117.jpg
    20210223_235117.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 253
@henneoderei flackern hab ich immer beim entsperren paar Sekunden und dann ist es aus.
Das mit WhatsApp und der Töne hatte ich mal kurz. Ist aber von allein verschwunden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@noergli hab ich bis jetzt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
noergli schrieb:
Hatte das Pixel 5 kurz (war bei der letzten Saturn MwSt Aktion), aber mir war relativ schnell ein nerviges ruckeln beim scrollen aufgefallen. Ist deswegen leider zurück gegangen und ich warte mal was beim Pixel 6 kommt. Solange wird das 3a hoffentlich noch locker durchhalten.

Nur bei gedimmter Helligkeit? Das könnte auch der Stroboskopeffekt vom PWM sein, wobei das Pixel 5 eigentlich eine recht hohe PWM Frequenz haben soll. Beim 4a 5g ist PWM leider sehr sichtbar bei gedimmter Helligkeit und scrollen... bei voller Helligkeit keine Probleme.

Ich frage deshalb, weil ich mich schon länger Frage ob das PWM Problem beim Pixel auch so nervig wie beim 4a 5g ist.
 
Könnte sein, hab meine Displayhelligkeit immer runtergeschraubt so bei 1/3 von der vollen Helligkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: smartone
Mit Ruckeln meinst du nicht so richtig starkes ruckeln von der Performance oder so, sondern einfach das das scrollen so ein bisschen abgehackt aussieht irgendwie, oder?

Ich hatte deswegen nämlich schon überlegt auf das Pixel 5 umzusteigen, weil die PWM Frequenz höher ist als beim 4a. Wenn wir mit Ruckeln das gleiche meinen, scheint das ja auch nicht komplett zu helfen. Google, baut die Pixel doch mal ohne so starkes PWM Dimming!
 
Zuletzt bearbeitet:
@smartone

Ist denn das pwm Dimming beim Pixel 5 stark ? Also ich habe keine Ahnung davon, aber finde bei mir ruckelt nichts, aber wir haben ja alle unterschiedliche Wahrnehmungen. Wer ist denn der beste auf dem Markt, was das pwm Dimming angeht, damit man Mal einen Maßstab hat.
 
Das Pixel 5 hat eher eine höhere PWM Frequenz (deultich höher als beim iPhone 12 oder Samsung, also gut), wie man bei notebookcheck lesen kann. Daher hatte ich eigentlich vermutet das es weniger ein Problem ist als bei den 4a Geräten (sie sind vergleichbar zum iPhone 12 und Samsung von der Frequenz des PWM). Daher bin ich ja so neugierig was noergil dazu noch meint. :)

Ja PWM scheint nicht für alle ein Problem zu sein, sonst wäre OLED ja nicht so beliebt. Mich kann man mit PWM im OLED jagen (ohne PWM gibts OLED ja praktisch nicht), auch wenn ich mangels Alternativen zum Pixel auch eins habe. Hoffe das sich schnell Micro-LED oder so durchsetzt, wenn es jetzt bald nur noch OLED gibt wäre das für mich ein Problem auf Dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten