Alternative Kamera-App für das Pixel 6 Pro?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
teddy4you

teddy4you

Stamm-User
610
Hallo Zusammen,

ich hatte bisher ein Huawei P30 Pro und war immer begeistert von der Kamera. Auf dem P6P fehlen mir da einige Einstellungen. Für Schnappschüsse verwende ich gern HDR und habe das meist mit verschiedenen Farbfiltern kombiniert. Auch im Pro-Modus konnte ich sehr viel einstellen. Beim P6P fehlt mir da einiges in der Kamera-App. Wobei ich weiß noch, dass man früher die Kamera-App von Google auf andere Geräte angepasst hat, da die teils besser war, als die Originale.

Bin da auf der Suche nach einer alternativen guten Kamera-App, wo man auch etwas weitergehende Einstellungen und Möglichkeiten hat. Wäre über eine Tipp dankbar. Ganz wichtig ist mir noch das RAW-Format, da ich zum aufbewahren die Bilder gern selbst entwickele. Wünschenswert wären auch Einzelfotos in einer Belichtungsreihe, um daraus HDR-Bilder zu erzeugen.

Danke schon mal im Voraus.

t4y
 
  • Danke
Reaktionen: MatthiasWe
Hallo Rene, Open Camera kenne ich und habe sie schon getestet. Bringt leider nicht so viel. Hab auch noch Pro Shot getestet. Sollte eigentlich auch viele Einstellungen können, HDR aufnehmen und auch Belichtungsreigen. Schmiert aber leider immer ab :-(. RAW geht auch nicht bei allen Aufnahmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Hallo Zusammen, vielen Dnak für Eure Hilfe. Habe mich entschlossen, das P6P zurückzusenden. Müsste an vielen Stellen Kompromisse eingehen. Vor allen bei der Kamera. Danke aber nochmals für Eure Hilfe. t4y
 
Verstehe ich nicht. Der GCam Mod lässt doch eigentlich keine Wünsche offen.
 
  • Danke
Reaktionen: Blackgt92
War ja nicht nur deswegen. Passt für mich als Gesamtpaket für den Preis nicht. Was die Fotos und die Einstellungen der Fotos angeht, bin ich vielleicht vom P30 Pro etwas verwöhnt. Da kann ich im Pro-Modus ja fast alles separat einstellen. Aber wie Gesagt, ist nicht nur die Kamera-App.
 
Das weiß man aber vorher, das die Pixel Phones keinen Pro Modus der Kamera App haben.
Das ist ja gerade das was die Pixels aus macht. Super Bilder, ohne viel Einstellen zu müssen, eben weil der Algorithmus der GCam so gut ist. So gut das die App für viele andere Marken und Modelle Portiert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho, Harryhansen, s0'addicted und eine weitere Person
Fennris schrieb:
Das weiß man aber vorher, das die Pixel Phones keinen Pro Modus der Kamera App haben.
Woher soll das jemand wissen der bislang keins hatte?
Dafür ist ja ein Forum da, klar kann man sich vorher informieren.
Aber vieles sieht man als Gegeben an, wenn man von anderen Herstellern kommt, und merkt erst beim nackten Pixel Android dass es fehlt.
 
  • Danke
Reaktionen: Beacon, stroke, Nichts und 2 andere
Es gehört vielleicht nicht zum Thema, aber es würde mich doch sehr interessieren.
Wieso genau wünschen sich die Leute eine manuelle Kameraapp?

Reden wir hier von Spielereien wie Hut und Brillen Accessoires, mehr China-bunten filtern und hippen tiktok Spiegelungen und Verzerrungen?

Oder geht es hier wirklich um ISO, Belichtungszeit und Shutterspeed?

Ich selbst habe vor Jahren die Ausbildung zum Fotografen absolviert, und ich hole mir genau deswegen ein pixel, weil ich all das genau nicht am Handy einstellen möchte. Es soll einfach funktionieren, aus der Hüfte. Ohne lange ein Bild einrichten zu müssen. Und manch Foto sieht dann mit dem Pixel auch noch besser aus, als manuell eingerichtet, bei einem Bruchteil der Zeit 🙄

Die Leute, die mir bisher von ihrem tollen Samsung-Profi-Modus erzählt haben und ich ihn mir Mal habe vorstellen lassen, haben nur zaghaft am Helligkeitsregler gespielt und unbeholfen was von "Gamma," erzählt....
Aber zUminDeSt hAt SaMsuNg eIneN prOfImoDus....

Die pixel Kamera, gerade jetzt am 6er, mit Weißabgleich und Langzeitbelichtung 4fach Zoomline, dem lange vorhanden Zeitraffer und SlowMo, sowie der Möglichkeit RAW aufzunehmen lässt doch für
99% aller Fälle keine Wünsche offen??

Ich möchte niemand angreifen, und akzeptiere die wünsche nach diesem Modus. Und evtl verstehe auch auch nicht, wieso er nicht einfach dabei ist....
Aber was ist das Szenario, für das ihr einen Profimodus wünscht?
Und wieso, wenn man schon so dezidierte Vorstellungen hat, hat man dann keine richtige Fotokamera?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Prayoon, itsmeonline, Magic_13 und 17 andere
Meiner Frau dauert das normale Knipsen schon zu lange, was wäre wenn ich noch in den Profi-Modus wechsel... 😂

Edit: Wobei ich sagen muss, so eine Sony Pro-I fände ich jetzt schon spannend 😉
Aber leider läuft die Sony-Cam Apk nicht auf dem Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: neodrei, Blackgt92, Jupp68 und 2 andere
aleXperia schrieb:
Wieso genau wünschen sich die Leute eine manuelle Kameraapp?
Ich selbst habe vor Jahren die Ausbildung zum Fotografen absolviert, und ich hole mir genau deswegen ein pixel, weil ich all das genau nicht am Handy einstellen möchte. Es soll einfach funktionieren, aus der Hüfte.
Die pixel Kamera, gerade jetzt am 6er, mit Weißabgleich und Langzeitbelichtung 4fach Zoomline, dem lange vorhanden Zeitraffer und SlowMo, sowie der Möglichkeit RAW aufzunehmen lässt doch für
99% aller Fälle keine Wünsche offen??
aleXperia schrieb:
.... Aber weiß einer, ob es eine funktionierende Version der gcam App für das 6er gibt? Und wenn ja, ob das der Focus Lock noch funktioniert? Ich verzweifle, dass bei Videos am Abend das Bild ständig nach der jeweiligen Lichtquelle nachjustiert, anstatt dass ich das einmal festlegen kann (so wie es beim Pixel immer möglich war)

Eigentlich hast du dir die Antwort schon selber gegeben...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochachtung, gute Recherche ;)

Aber Mal ohne Mist, ein Focus-lock, der wie angesprochen schon immer da war, hat doch nichts mit einem Profi Modus zutun.😌
 
aleXperia schrieb:
Oder geht es hier wirklich um ISO, Belichtungszeit und Shutterspeed?

Ja genau darum geht es, woher soll die Kamera wissen das gleich etwas schnelles passieren wird das ich gerne in scharf hätte.

Und tatsächlich ist der M Modus hier auch nur ein Kompromiss, denn unter verändernden Lichtverhältnissen ist eine fest Verschlusszeit auch problematisch da es zu Überbelichtung kommen kann wenn es zu hell wird. Besser wäre eine feste Grundverschlusszeit festlegen zu können die sich erhöht wenn es heller wird aber wenn es dunkler wird die ISO hochdreht. So könnte ich einfach passend zur Situation eine Grundverschlusszeit vorwählen (am sportlichen Nachmittag 1/550, bei Tante Friedas Geburtstag 1/50). Aber ich bin die einzige Person auf dem Planeten die diesen Modus meiner Canon Kamera gerne in einer Immer-dabei Smartphone Kamera haben möchte die möglichst ohne großes Einstellen richtig belichten soll (KI ist jedenfalls nicht die Lösung).

Die Kontrolle nicht zu haben macht das Gerät nutzlos für mich, schade um die gute Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme witzigerweise auch vom P30 Pro und bin total enttäuscht von Pixel 6.

Die Bilder sind gerade bei Schnappschüssen sehr oft unscharf und beim Zoomen kommt nur Brei raus.


schade schade ....
 
@teddy4you
@frankenmatze

Was labert ihr bitte? Die Kamera ist Perfekt
Filter? Jedes Bildbeabeitungsprogramm hat einen Filter macht ja auch zeitlich keinen Unterschied ob den Filter vorher anwenden oder nachher anwende.

Profi Modus? Hol dir die Gcam Mod. Der Huawei Pro Modus kann von den Einstellungen nichtmal im Ansatz der Gcam Mod mithalten. Da liegen wirklich Welten. Da sprechen wir nicht von ISO und Belichtung sondern von Rausch Verarbeitung Algorithmen die du seperat Einstellen kannst.

Unscharf? Du verwendest eine Smartphone ohne Zoom und beschwerst dich das Unscharf ist, echt jetzt. 🤦🏻‍♂️ Hol dir halt das Pro.

Damit ihr auch seht das ich kein Müll erzähle hier mal ein paar Beispiel Bilder.
isostar2 schrieb:
Mal ein bißchen welches Potential im Pixel 6 Pro schlummert. Unbearbeitet oder am Smartphone bearbeitet.
Anhang anzeigen 981110Anhang anzeigen 981118Anhang anzeigen 981120Anhang anzeigen 981121Anhang anzeigen 981122
pxl_20220418_152250939-jpg.981122

pxl_20220417_164135095-2-02-jpeg.981120

pxl_20220423_185628824-night-jpg.981118
pxl_20220416_160110826-01-jpeg.981110
pxl_20220418_153018059-jpg.981121
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: Beacon, Prayoon, itsmeonline und 7 andere
@isostar2 Wieso postet er dieselben Fotos in verschiedenen Threads in diesem Forum? Echt krass, sowas.
 
  • Danke
Reaktionen: Archie Leach, Eriol und beterman1990
Ich bin auf der Suche nach einer Profi App für mein Pixel 6 Pro bei diesem Beitrag gelandet. Auch ich hatte vorher das P30 pro und kann in dieser Diskussion beide Seiten gut verstehen.

Fangen wir mal mit dem guten an. Das Pixel 6 Pro hat sehr interessante und gute Modifikationen z.b der magische Radierer, der Bewegungsmodus und die sehr gute KI, die aus Fotos wirklich das Maximum herauskitzelt. Aus der Sensor absolut top und liefert gestochen scharfe Fotos. Wobei man ein wenig einschränken muss, weil ein Teil der guten Fotos und scharfen Einstellungen durch Softwarelösungen generiert werden. Es kommt aber aufs Ergebnis an, das kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Von der sensortechnik und der KI ist das Pixel Phone dem P30 pro auf jeden Fall überlegen.

Was aber in der Tat nicht geht, sind kleinere Feineinstellungen. Die mag man in der Tat nicht so oft brauchen. Ich bin selbst Journalist bei einer Tageszeitung und muss manchmal meine Fotos selbst machen. Ein klassisches Beispiel: ich möchte ein Schlagloch fotografieren und im Hintergrund ein vorbeifahrendes Auto zeigen. Dafür kann ich den neuen Bewegungsmodus nutzen, allerdings kann ich die Belichtungszeit nicht selbst wählen. Mit etwas Glück habe ich im Hintergrund ein leicht verschwommenes Fahrzeug. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Belichtungszeit zu lang ist und ich auf dem Foto im Hintergrund nur einen farbigen Strich sehe. Das ist ärgerlich!

Mit dem P30 pro hätte ich diesen Effekt über die manuelle Einstellung selbst generieren können. Das hätte allerdings lange gedauert. Wahrscheinlich bin ich mit dem Pixelphone sogar schneller, indem ich das Foto mehrfach versuche.

Ich glaube aber, dass sich die Profi Features ohne weiteres über eine Softwarelösung nachrüsten lassen müsste. Leider gibt diesem Forum noch keine Antwort auf eine mögliche App, die genau dieses Feature anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: Archie Leach
Weil es diese einfach nicht gibt, schonmal daran gedacht 🤷‍♂️
 
Bambalouni schrieb:
Ich glaube aber, dass sich die Profi Features ohne weiteres über eine Softwarelösung nachrüsten lassen müsste. Leider gibt diesem Forum noch keine Antwort auf eine mögliche App, die genau dieses Feature anbietet.
Das wäre auch für mich interessant! Soetwas wie für die iPhones Pro Camera wäre klasse!
 
Zurück
Oben Unten