Fehlerhafte App-Updates beim Pixel 6

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schnulli51

Fortgeschrittenes Mitglied
137
Moin Zusammen,

ich bekam heute ca. 20 App-Updates angezeigt und wollte sie aktualisieren. Leider kamen nur Fehlermeldungen und die Updates liefen nicht durch.

Hat jemand auch diese Fehler festgestellt oder einen Tipp?

VG Horst

Screenshot_20250715-202803.png
 
Hab' ich aktuell nicht, @Schnulli51, aber früher schon gehabt ... einfach nochmal versuchen 👍
Auf meinem (Ersatz-)P6 sind eben etwa 40 App-Updates problemlos durchgelaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnulli51
Ich habe jetzt 27 App-Updates, die sich nicht aktualisieren lassen.
Ich habe schon den Kundendienst angeschrieben und hoffe auf Hilfe.

Mein Google Play-Systemupdate ist immer noch auf dem 01. Mail 2025.
 
Neustart hast Du gemacht?
Soft Reset?
Play Store und/oder Play Dienste mal beendet und/oder Cache und/oder Daten gelöscht?
 
  • Danke
Reaktionen: bauch, grillelucks86 und Schnulli51
@martinfd
Danke, aber habe ich alles gemacht, leider ohne eine Verbesserung.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@Schnulli51 das hatte ich auch mal eine Zeitlang.
Ging dann irgendwann von alleine weg.
Keine Ahnung woran das lag.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und Schnulli51
@grillelucks86
Na dann bin ich ja in stiller Hoffnung. :1f610:
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und grillelucks86
@Schnulli51 leider kann ich Dir sonst keinen Lösungsweg angeben ausser das was schon gesagt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnulli51 und martinfd
@Schnulli51 Liegt am Aktualisierungsfehler beim Google-Play-Dienste-Update, das seit dem Upgrade auf Android 16 besteht, also seit 1,5 Monaten. Längst nicht bei allen Nutzern, aber bei doch recht vielen (siehe auch Google-Foren, Reddit etc.), das sind keine Einzelfälle mehr, sondern schätzungsweise Tausende. Soft Reset, Cache/Daten löschen, abgesicherter Modus bringen nichts. Ein Werksreset bringt wohl auch keine zuverlässige Lösung. Bei mir stehen mittlerweile über 50 Updates im Playstore aus. Ich habe ein 8 Pro, das ist ein geräteübergreifendes Problem. Google äußert sich nicht und bekommt keinen Fix gebacken. Ich kann nur raten, massiv Druck über die Google-Kanäle zu machen (Supportchats, Foren, Social Media etc.). Das ist wirklich eine Frechheit. Softwareprobleme können vorkommen, aber der Umgang damit durch Google ist eine Sauerei.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnulli51
Nach meinen Erfahrungen mit Versuchen, die Probleme mit irgendwelchen Tipps aus Foren zu beseitigen, kann ich nur abraten mehr zu tun, als die Sache einfach auszusitzen. Es ist sicher weniger problematisch, seine Apps manuell zum Update zu bringen, als sich nach dem Löschen irgendwelcher Caches oder gar Daten mit den Folgen auseinanderzusetzen. So will sich bei mir Google Wallet nicht mehr öffnen, G-Wetter zeigt nicht mehr den aktuellen Standort an, Lidl Plus machte Sperenzien beim Bezahlen: ein Mitarbeiter musste verifizieren, dass ich mit meiner EC-Karte zahle. Mal sehen, was noch alles kommt!
Noch ergänzend: Die Watch App kennt meine Pixel Watch 2 nicht mehr, Fitbit hat aber die aktuelle Schrittzahl.
Also besser Finger weg von den App-Daten der Google Play Dienste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung (mit vielen Android-Geräten) nach schadet das Löschen eines App-Caches eigentlich nie, sonst wäre das "Cache"-Prinzip ja auch sinnlos. Und wenn man die App-Daten löscht, muss man die jeweilige App einfach nur wieder einrichten.

BTW die Verteilung der Google-Play-Systemupdates wurde wieder gestartet - kann aber individuell etwas dauern, bis das Gerät etwas findet.
 
  • Danke
Reaktionen: Jingo79

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
208
maddig
M
Fetchmund
Antworten
3
Aufrufe
590
schinge
schinge
schinge
Antworten
11
Aufrufe
959
Schnulli51
S
schinge
Antworten
3
Aufrufe
572
schinge
schinge
schinge
Antworten
25
Aufrufe
2.131
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten