Nutzer ohne Mängel am Pixel 6?

Tyteblunt

Tyteblunt

Neues Mitglied
34
Hallo zusammen,
Danke für die Beiträge bis jetzt - habe schon eine Menge gestöbert und gelesen.
Wollte heute eigentlich vom Pixel5 auf das 6er wechseln. Abholung heute im Saturn.
Aber habe langsam bedenken bei den diversen Meldungen einiger User.

Wer ist denn hier aktuell zufrieden und hat nichts zu bemängeln am P6?
Display, Verarbeitung, Kamera etc - alles ok?

Freue mich eigentlich ab Beginn der Vorbestellung aufs P6, aber bekomme bedenken.
Warten aufs S22 hatte ich eigentlich nicht vor.

Alternativen sehe ich aktuell auch keine.

Würde mich über Rückmeldungen freuen ansonsten storniere ich wahrscheinlich meine Bestellung.

Bleibt gesund
Grüße
TB
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Das macht nur bedingt Sinn, alle die nicht rummeckern, haben nichts zu bekkagen. Das heißt dann aber nicht gleich, dass die vocal minority gleich ein gutes Abbild liefert. Gut, wenn jetzt Mal die umgekehrte Frage gestellt wird aber am Ende zählt dein Eindruck und das Gerät, das du erhältst nicht eine nicht-repräsentative Internet Statistik, die kann allerhöchstens Unsicherheiten beseitigen, aber am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz.
 
  • Danke
Reaktionen: ArtDent
@Tyteblunt ich bin super zufrieden. Ich bin da aber auch nicht zu genau, ob z. B. der schwarze Rahmen um die Frontkamera überall gleichdick ist.
Durch Googles Beschichtung gibt es einen leichten Regenbogeneffekt, wenn man es schräg hält. Aber all das stört in der alltäglichen Benutzung überhaupt nicht. Manche probieren hier gefühlt alles aus, um irgendetwas zu finden, was ein Fehler sein könnte und driften damit vom alltäglichen Nutzen völlig ab.

Der Akku ist wirklich gut. 8 Stunden im WLAN sind bei verschiedenster Nutzung drin (surfen, telefonieren, Chatten, social Media).
Unterwegs kann man bis zu 2 Stunden abziehen aber auch das wäre mit 6 Stunden ein guter Wert mMn.

Die Lautsprecher sind etwas leiser, dröhnen dafür nicht so schnell.

Die Kamera ist besser als die vom Pixel 5, wenn auch nur besser.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass das Pixel 6 gestern erst erschienen ist und Google viel über Software regelt. Heißt nach ein paar Updates können sehr viele Dinge noch deutlich besser werden. Ob man so lange warten möchte, soll jeder selbst entscheiden.

Da ich eh zufrieden bin, freue ich mich auf die Verbesserungen, die noch kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, Nikita0, Gizzmo und 2 andere
Wenn ich es auf die Hardware beschränke bin ich bisher bis auf die gewöhungsbedürftige Größe und den Fingerabdrucksensor zufrieden, und eigentlich heißt das bei mir schon was, denn ich habe recht hohe Ansprüche an so ein Gerät!. Bei letzterem bin ich noch nicht sicher ob die schlechte Erkennungsrate an der Hardware liegt oder hier durch Updates noch was kommt. Wenn nicht ist das für mich ein echtes Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Tyteblunt
Bis jetzt sind mir keine Mängel aufgefallen.
Mittig sitzende Frontkamera. Keine Spaltmaße. Display hat keinen Farbstich. Display flackert nicht. Die Knöpfe wackeln normal. Bilder sehen gut aus. Fingerabdrucksensor funktioniert (9/10mal), für einen optischen, gut.
Für 650€ und mit 5 Jahren (Sicherheits-) Update ein gutes Gesamtpackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, iron-maaasel und Tyteblunt
Mich stört nur die Größe ein bisschen,sonst habe ich bisher keine Beanstandungen.
 
  • Danke
Reaktionen: SkywalkerCH und Tyteblunt
Also ich bin mit meinem Pixel 6 auch glücklich und habe keine "Mängel".

Ich nutze es ja schon ein paar Tage länger als die meisten hier und hab bis auf ein paar Bugs in der Software keinerlei Grund zur Beanstandung. 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Tyteblunt
Ich habe zwar recht hohe Ansprüche an ein neues Smartphones, schaue aber nicht auf jede Kleinigkeit.

Ja, softwareseitig (von Oxygen OS kommend) stören mich vereinzelte Dinge, aber das ist alles verschmerzbar.

Das einzig ernsthafte Problem ist bei mir der Fingerabdruckscanner. Wenn er überhaupt funktioniert (in nur ca. 6/10 Fällen), dann nur mit einer sehr starken zeitlichen Verzögerung.
Ich habe nun schon wirklich viel ausprobiert: Zur Konfiguration den Finger zigfach neu eingescannt, unterschiedliche Finger ausprobiert, langes Halten vs. kurzes Antippen, etc...
Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass der Scanner im Vergleich zum OnePlus 7T äußerst träge und unzuverlässig reagiert. Kurzes Antippen wird nicht erkannt, ein langes Halten (eine gute Sekunde) ist zwingend notwendig, um überhaupt ein korrektes Erkennen zu ermöglichen. Ich bin mittlerweile ziemlich genervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tyteblunt und slg60
Jo, so verhält sich das bei mir auch, ist im Vergleich zum Pixel 5 und den vorherigen Pixeln die einen FAS hatten ein Totalausfall. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Google das so lässt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Klartext
  • Danke
Reaktionen: s30507090 und Tyteblunt
Danke schon mal!
Ich bin halt ultra unsicher da ich null Bock auf Spektakel beim Saturn habe was Umtausch betrifft. Hoch leben die Befindlichkeiten.
Ich bin hin und her gerissen.
Wollte eigentlich die nächsten 2 / 3 Jahre Ruhe haben...aber es gibt so ein paar Punkte die mich arg zögern lassen. Die eierlegendewollmilchsau war bis jetzt für mich das P20 pro.
Hiernach kamen das S10, OnePlus 8 Pro und Pixel 5... Überall hatte ich was zu bemängeln.
Ansich will ich nur ein gutes starkes Display, eine gute Kamera, Fingerabdruck auf der Front und ein Gerät unter 6,7 Zoll.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
bin in der selben situation, hab das pixel 6 bei saturn zur abholung liegen und überlege die ganze ob es wirklich den großen mehrwert zu meinem mate20pro ist. beim mate20pro müsste ich aber nun den akku tauschen weil er einfach in den letzten 2-3 monaten so krass nachgelassen hat.

aber das ist wohl ein luxus problem, ich kenn leute die laufen noch mit nem s7 oder alten moto g's rum und sind damit zufrieden 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Tyteblunt
@Tyteblunt Grübeln und die individuellen Erfahrungen Dritter helfen dir nur eingeschränkt zu einer Entscheidung. Wenn hier z.B. die unhandliche Größe und der unsensible Fingerabdruckscanner kritisiert wird, ist nicht ausgeschlossen, dass dein Gerät perfekt in deiner Hand liegt und der Fingerabdruckscanner einwandfrei funktioniert.
Ich würde das bestellte Gerät abholen, testen und sollte es dir nicht zusagen, eben wieder verkaufen, z.B. hier im Marktplatz. Und wenn du eben 20, 30 Euro verlierst, hast du an Erfahrung gewonnen, welche Anforderungen dein zukünftiges Gerät erfüllen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und Tyteblunt
Also wir hatten zwei Retailgeräte zum Testen von Google bekommen. Die Geräte waren nicht versiegelt kann also sein dass sie gute rausgesucht haben 🤷

Aber bei den beiden Geräten gab es Hardwaretechnisch nichts auszusetzen. Alle Spaltmaße waren gut, keine Displayprobleme (außer die obligatorischen OLED Empfindungen / grünlicher Stich in bestimmten Positionen aber nichts was ich bei anderen OLEDS nicht auch hätte) der Vibrationsmotor ist gut, die Stereo-Lautsprecher gut (besser als beim Pixel 5, etwas schlechter als beim Galaxy s21)
Fingerabdrucksensor war bei mir sehr zuverlässig (10 von 10 versuchen und auch reproduzierbar) wenn auch langsam aber das ist dem optischen Fingerabdruck geschuldet. Alles in allem Verarbeitung auf einem guten Niveau da muss man keine Angst haben denke ich.

Mein Problem mit den Geräten ist halt die Größe und das Gewicht. Das hat nun schlussendlich dafür gesorgt daß ich keines der beiden als privates Gerät nutzen möchte. Auch wenn der "Haben will" Effekt nach wie vor groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, Gizzmo, s30507090 und 2 andere
Hatte es gerade im Media Markt in der Hand. Ordentlicher Klopper aber für meine Hände ok.
Ich hab die Benachrichtigung von Saturn bekommen. 6 Tage Zeit. Ich grübel noch etwas. Kann aber auch sein das ich gleich noch hin fahre. Scheiß die Wand an is das immer ein Synapsenpoker

Danke für die Antworten bis jetzt
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: fat1h und Wähler
slg60 schrieb:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Google das so lässt.
Die Frage ist ob sie überhaupt etwas daran ändern können.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und Tyteblunt
So fahre gleich Richtung Saturn... Ich werde es mir nochmal angucken und dann entscheiden. Irgendwelche Argumente vorhanden es zu kaufen oder lieber doch nicht? Die Richtung hier im Forum ist gefühlt eher Daumen runter .. Beste Grüße, TB
 
Nicht Kaufen weil.
Zu groß Zu schwer Zuviele keine Fehler die voll nerven.
Fingerscanner ein Witz .
Kaum ein Case auf Lager ohne Case zu rutschig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den Fingerprint-Sensor bin ich mit dem ganzen Paket zufrieden :) Noch nicht 100% sicher, ob wirklich knapp-tausend-euro-zufrieden, aber mal ehrlich, ich glaube das hätte kein Handy realistisch geschafft nach dem tollen 3a XL :D

Bin sehr happy endlich wieder ein eigenes, ziemlich zukunftssicheres Handy zuhaben, nachdem das letzte "nur" ein Arbeitshandy war.
 
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel
Für 899 ist das einfach zuwenig .
Und ich sehe als Kunde es nicht ein noch Beta Tester für google zu sein.
Ich will es nicht schlecht reden .Aber das was mann so liest finde ich wirklich sehr unglücklich in der Preisklasse.
 
@NeoZD
In dem Forum hier kostet es nur 649,-
😉
 

Ähnliche Themen

C
  • Angepinnt
  • clou
Antworten
1
Aufrufe
418
clou
C
S
  • Schnulli51
Antworten
7
Aufrufe
1.056
latroe
latroe
S
  • Schnulli51
Antworten
15
Aufrufe
1.216
Urlauber
U
Zurück
Oben Unten