Schreiben auf usb-c funktioniert nicht

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

robertsoell

Neues Mitglied
0
Hallo. Seit 1 Woche hab ich das 7 pro in Betrieb. Ein USB-c Stick wird zwar angezeigt. Ich bekomme aber nur Lesezugriff. Am alten Samsung kann ich auch drauf schreiben. Woran kann das liegen ?
 
Das Problem habe ich auch. Gibt's eine Lösung?
 
Das Pixel ist unglaublich wählerisch was externe Speichermedien an geht.

Erstmal wird meistens ein OTG Adapter benötigt, wenn der Stick OTG nicht unterstützt und zweitens habe ich 4 verschiedene Sticks testen müssen, bis ich einen gefunden habe, der einwandfrei läuft.

Anker OTG Adapterkabel mit Samsung bar plus 256gb läuft bei mir ohne Probleme und er ist der schnellste Stick, den ich finden konnte.

Dazu gibt's hier nen ganzen thread, finde ihn nur gerade nicht.
 
Sind eure externen Datenträger NTFS oder ExFat formatiert. Siehe hier:
Kopierprobleme auf USB-Stick

Bei ExFat habe ich bei keinem meiner USB Speicher Probleme.

Zum kopieren nutz ich den TotalCommander. Einfach weil ich den schon seit meinen Anfängen mit Rooten und Custom Roms bei meinem Galaxy S1 nutze.
 
Genau. Das Dateisystem ist ein wichtiger Punkt.
 
Stimmt, ganz vergessen.
Allerdings waren alle meine Sticks auf exfat formatiert. Sogar mit verschiedenen Programmen, langsam und schnell formatiert. In meinem Fall drei von vier Sticks unbrauchbar fürs Pixel.
 
Hier funktioniert ein SanDisk Ultra USB 3.0, am mitgelieferten USB-Adapter hängend, problemlos auch zum Schreiben. Ich habe ihn aber vom Pixel formatieren lassen, als exFAT.

Ciao
Toscha
 
Danke. Wie mache ich das mit dem Pixel?
 
Was meinst du mit 'das'?

Ciao
Toscha
 
KirstenWosnitza schrieb:
Danke. Wie mache ich das mit dem Pixel?
Wenn du das Formattieren meinst, mach es am PC oder Laptop.

Denk dran, dass das Formattieren die Daten auf dem Stick löscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: KirstenWosnitza
Oder gleich am Pixel. Dann kann man sicher sein, dass das richtige Format geschrieben wird.

Ciao
Toscha
 
Es funktioniert nun im total Commander, aber leider nicht in der Gallery.

Danke für eure Tipps!
 
KirstenWosnitza schrieb:
Es funktioniert nun im total Commander, aber leider nicht in der Gallery.
Welche "Gallery" meinst du?
 
@chk142 meiner App zur Fotoverwaltung
 
@KirstenWosnitza welche "Gallery" genau war die Frage. Von welchem App Anbieter?

Das ist halt leider eine völlig generische Bezeichnung. :o
 
@Fembre oops Google Gallery.
Habe jetzt memory Zone von Scandisk installiert. Das ist vermutlich ähnlich wie total Commander und damit laufen Stick und Festplatte.

Danke für eure Tipps!
 
Google Gallery gibt's nicht. ;) Du meinst sicher Google Fotos.
 
@chk142 doch doch, die gibts. 😉

Gallery – Apps bei Google Play

___

Kann aber nicht mit einem externen Speicher umgehen, soweit ich das richtig sehe. Die App hat jedenfalls meinen 128GB USB-C Stick nicht erkannt.

Nutze persönlich immer Google Files. Ist für mein Geschmäckle und Einsatzzweck am intuitivsten und nicht überfrachtet mit Funktionen.
 
Oh... die kannte ich überhaupt nicht. Ich dachte immer Google Fotos wäre Google's App zur Organisation von Fotos.

Vorinstalliert ist die bei den Pixel-Geräten aber nicht.
 
Bis vor einigen Tagen kannte ich die App auch nicht. Hatte die durch Neugier mal installiert gehabt. Glaub mit "rudimentär" lässt sich die Google Gallery am Besten umschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
4
Aufrufe
445
maik005
maik005
W
Antworten
25
Aufrufe
3.089
Blade Runner
B
6
Antworten
3
Aufrufe
876
countrytom
countrytom
Pixel-7-Pro
Antworten
2
Aufrufe
881
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten