Akku (Aufladen allgemein, Überhitzung, Ladezyklen, Akkutausch?)

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Folio6

Neues Mitglied
17
Hallo zusammen,

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Ja, ich bin ein Suchti. Deswegen komme ich mit einer 100%-Aufladung gerade so über den Tag. Während der Arbeit wird es kaum genutzt. Auf dem Weg zur Arbeit hin und zurück (ca. 20 Min./Strecke) google ich was, stöbere in Onlineshops und höre parallel Musik. Abends schaue ich dann meistens YouTube oder höre Musik/Podcasts und chatte nebenbei. Muss aber bevor ich schlafen gehe den Akku laden. Manchmal auch schon nachmittags, wenn ich es doch mal intensiver nutze. Ehrlichgesagt war ich von Anfang an nicht besonders glücklich über die Kapazität. Auch, dass es nicht schnell geladen werden kann. Ich hatte davor 2 One Plus Geräte mit denen ich zufrieden war. Ich sehe jetzt allerdings den Qualitätsunterschied bei der Kamera, der mir dann letztendlich auch nicht unwichtig war weswegen ich mich dann, weil das One Plus Nord 2 einen Displayschaden hatte für das Pixel 7 entschieden habe. Ich besitze dieses nun seit zweieinhalb Jahren und kann nicht mehr. Der Akku lädt nicht verlässlich auf. Obwohl ich manchmal nur Musik höre und sonst keine App geöffnet habe wird es ziemlich warm. Im Gerät wird angezeigt, dass die Temperatur bei knapp 40 Grad liegt, egal wann. Wenns draußen heiss ist und ich nonstop chatte und Musik höre...Wenn ich es für 10 Min. ausschalte, es defintiv abgekühlt ist aber dann vllt. 3 Grad nach unten Unterschied.
Was soll ich machen? Ich habe irgendwie keine Lust mehr auf das Handy, aber auch nicht mal eben 500-600€ locker um ein neues zu holen. Auch die langen Sicherheitsupdates waren mit ein Grund sich für das Pixel 7 zu entscheiden. Preis-/Leistung stimmt für mich aber leider gar nicht. Ich habe die Hülle mehrmals gewechselt, heute festgestellt, dass es oben dennoch einen Kratzer hat (den man in der Hülle nicht sieht), also anscheinend hat ein Sturz (weiss nur nicht welcher, der Kratzer ist recht neu) trotz Hülle das Handy nicht vor einer Macke bewahren können. Sie stört mich jetzt nicht sonderlich.
Allerdings hätte ich wirklich mal Fragen auf die ich bisher nirgends eine Antwort finden konnte:
Mein Ladezubehör habe ich gecheckt. Alle anderen Geräte (Kopfhörer, E-Zigaretten) werden zuverlässig ohne Aussetzer geladen. Ich habe ein Markenladekabel von Anker, ein Netzteil von Hama und zwei Powerbanks. Die eine ist von Aukey, die andere von Intenso. Trotzdem muckt es halt beim Laden. Vorhin habe ich es 5 Min. verzweifelt versucht und das einzige was geholfen hat war es auszuschalten und zu laden. Ich frag mich was genau los ist. Wie kann der Akku das Zubehör was ich seit 2 Jahren nutze als nicht kompatibel erkennen oder wieso funktioniert es nicht? Sind das die ersten Anzeichen, dass ein Akkutausch anstünde?
Ist das überhaupt noch sinnvoll? Klar wg. der Sicherheitsupdates und aus Nachhaltigkeitsgründen sicher, aber wie wahrscheinlich ist es, dass das Aufladen wieder zuverlässig funktioniert? Ladebuchse habe ich im Winter gereinigt. Ja, oder ein halbes Jahr her, ich weiß, aber die anderen Geräte kriegen gleich viel Staub ab, weil sie in der Tasche rumfliegen.
Ach so, alle Updates sind aktuell usw. Ersatzgerät hab ich nicht wirklich, nur ein altes One Plus 3T. Ich habe schon mal geschaut und bei Comspot kann man es wohl vor Ort reparieren lassen.
Eine Sache, die noch seltsam war:
über Weihnachten habe ich bei meinen Eltern geschlafen. Bin mit dem Handy in der Hand eingeschlafen, hab es im Halbschlaf ans Netzteil gemacht und mir was zum Schlafen angehört. Einige Zeit später bin ich aufgewacht und es war bei 100%, aber ich hab mich fast am Ladekabel verbrannt. Es stand auf dem Display auch, dass es überhitzt war oder so was in der Richtung. Genau kann ich mich nicht mehr an den Wortlaut erinnern. Kann es wirklich sein, dass dieses eine Mal dazu geführt hat, dass der Akku einen Schaden genommen hat? Es ging zwischendurch aber auch mal recht zuverlässig.
Sorry, dass es so lang war, aber mich würde interessieren was ihr machen würdet (mit dem Hintergrund keine 500-600€ für ein gleichwertiges Gerät parat zu haben, bzw. ein neues zu holen)
PS: Wieviel kann man auf den Inhalt der Screenshots wert legen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250703-113106.png
    Screenshot_20250703-113106.png
    84,7 KB · Aufrufe: 130
  • Screenshot_20250703-111913.png
    Screenshot_20250703-111913.png
    69 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Folio6 - Grund: Screenshots angehängt
Klingt schon, als hätte dein Akku potenziell einen weg. Kannst zB mit aBattery mal nach den Ladezyklen schauen, wahrscheinlich bist du bereits über 800. Dass es beim reinen Aufladen in normalen Bedingungen überhitzt darf jedenfalls nicht sein.

Ein Pixel 7 ist aber auch mit einem normalen Akku kein Laufzeitwunder, insofern glaube ich nicht, dass dich das zufriedenstellen würde. Dennoch soll der Google Support bei Akkuproblemen teils auch außerhalb der Garantie kulant sein, versuchen könnte man es...

Ich bin jetzt auf ein Pixel 9 gewechselt und muss leider klar sagen, dass der Akku da weiterhin eine Schwachstelle ist. Evtl. bringt das Pixel 10 mit TSMC-Fertigung da einen merklichen Unterschied. Ansonsten ist das OnePlus 13 aktuell schon eines der langläufigsten Smartphones, aber das hat auch seinen Preis.
 
@Folio6
Lies die Temperatur mal mit der AIDA64 App aus.
Wenn es nur da liegt muss es nach ca 39 Minuten im Schatten niedrig einstellig über der Raumtemperatur sein.

Warst du schon mal hier? Die Geschichte mit dem Ladekabel, die sehr unglaubwürdig ist, kommt mir bekannt vor.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS:
der Akku erkennt gar kein Ladezubehör, dass macht die Ladeelektronik auf dem Mainboard.
 
Ich hatte meine Geschichte schon mal in einem anderen Thread erwähnt, ja.
Was ist an der Sache mit dem Ladekabel unglaubwürdig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
PS:
Hama und Intenso stehen beide nicht für Qualität, falls du das dachtest.
 
Dachte ich tatsächlich. Also würdest du alles von Anker empfehlen oder welchen Hersteller? Aber zwei Jahre hatte ich halt wirklich keine Probleme und erst dann fings an. Desweiteren laden wie gesagt zahlreiche andere Geräte problemlos.
 
@Folio6
Wenn das mit dem Ladekabel stimmen würde und du dich am Kabel tatsächlich fast gefühlt verbrannt hättest, dann wäre das die Erklärung für alles.
Dann wird da noch mehr Schaden genommen haben, denn so heiß kann/darf ein Ladekabel nie werden.
 
@Folio6 hab aufgehört zu lesen als ich gesehen habe, dass es keinerlei Absätze gibt...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, midoni, Moman und eine weitere Person
@LordBelial Joa, danke für deinen konstruktiven Beitrag!👍🏻
@maik005 Das Kabel ist von Anker und war zu dem Zeitpunkt neu. Ich bin echt verwundert darüber.
Das ist das Netzteil dazu. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass das offenbar nicht von Qualität ist. Gerade, weil es seit über 2 Jahren hält und ich glaub, das hat damals um die 21€ gekostet (nicht auf Amazon) gekauft.
Hama 4-Fach USB-Ladegerät mehrfach USB-A 33 W schwarz: Amazon.de: Elektronik & Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
@Folio6
Es ist aber zutreffend.
Ein bisschen kann man so einen längeren Text schon formatieren und das Lesen deutlich zu erleichtern.
 
@Folio6 Ich lese viel Text, aber wo genau liegt jetzt konkret dein Problem? Welche Lösung möchtest du hören? Der Akku wird einen weghaben (Glaskugelraten) und das kannst du entweder über die Garantie abwickeln, oder - falls das Phone über 2 Jahre alt ist - diesen kostenpflichtig austauschen lassen.

Übrigens: Gleichwertige Geräte gibt es auch in günstigeren Preisgefilden, als die von dir genannten 500-600 Euro. Ist halt die Frage, auf was du die Schwerpunkte setzt und ob du mit ein paar kleineren Abstrichen gut leben kannst.
 
Ok, entschuldigung. Kann man aber auch freundlich drauf hinweisen.
Ich nutze die App und achte da auf Rechtschreibung, aber nicht auf Absätze. Ist ja kein Bewerbungsschreiben.

Dennoch würde mich Mal interessieren welche Hersteller für Powerbank und Netzteil qualitativ viel besser sind.
 
@Folio6 Anker, Ugreen, Pixel Originalzubehör.
 
  • Danke
Reaktionen: Folio6
Folio6 schrieb:
Dennoch würde mich Mal interessieren welche Hersteller für Powerbank und Netzteil qualitativ viel besser sind.
Was jetzt eigentlich mit dem Thema nichts zu tun hat?
Ich schließe mich da @Cheep-Cheep an, so richtig klar wird nicht was du eigentlich willst.

Anker wurde ja schon genannt.
 
@maik005 Hattest du nicht selber den Einwand eingeworfen, dass Hama und Intenso nicht gerade für Qualität stehen?

Anscheinend könntest du ja den Grund darin sehen. Kabel ist, wie gesagt, von Anker.
Und doch, es ist wichtig zu wissen, einfach für die Zukunft.

Mich würde interessieren, ob ihr eher einen Akkuaustausch vornehmen lassen würdet oder...keine Ahnung welche wirklich nachhaltige Lösung es nicht gibt. Eigtl. ja keine😐
 
@Folio6 Du bist allgemein nicht zufrieden mit dem Pixel 7, wenn ich das richtig herauslese. Wozu also "schlechtem" Geld noch gutes hinterherwerfen? Ich würde mich nach was neuem umsehen und dazu vielleicht die Kaufberatung im Forum aufsuchen, falls da eventuell Beratungsbedarf besteht.

Kaufberatungen für Android-Smartphones
 
  • Danke
Reaktionen: Caliente und maik005
Folio6 schrieb:
Mich würde interessieren, ob ihr eher einen Akkuaustausch vornehmen lassen würdet oder...keine Ahnung welche wirklich nachhaltige Lösung es nicht gibt. Eigtl. ja keine😐
Ich vermute nicht, dass der Akku defekt ist.
Vielleicht sind es auch eine/mehrere Apps die das Gerät so auslasten weil sie z.b. uralt sind.
 
Ich bekomme da schon regelmäßig das ein oder andere Update. Turnp und Tumblr gefühlt am wenigsten, aber wehe sonst eigentlich hier nichts "besonderes". Hm🤔

Dennoch dürfte sich das Handy bei normalen Temperaturen ja auch nicht überhitzen, wenn ich nur Musik höre.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250705-225438.png
    Screenshot_20250705-225438.png
    196,6 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250705-225447.png
    Screenshot_20250705-225447.png
    240,1 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250705-225537.png
    Screenshot_20250705-225537.png
    252,3 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250705-225545.png
    Screenshot_20250705-225545.png
    202,7 KB · Aufrufe: 20
@Folio6
Du könntest es mal einige Stunden im Reparaturmodus ohne zusätzliche Apps nutzen ob dann das Problem weg ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Folio6
Das ist auch wieder so seltsam. Eben hatte es nur noch 15% (komme gerade vom Festival). Es wollte wieder nicht laden und ich schalte es aus. Dachte dann, dass es lädt, schalte es wieder an und auf einmal nur noch 10% Akku.
Es blieb auch erstaunlich kühl heute, aber habe es auch weniger genutzt als sonst.

Aber: Wieso verbunden aber nicht geladen? Das ist es halt. Ich kann mich nicht drauf verlassen und muss jedes Mal wirklich in den Einstellungen nachsehen.
Das mit dem Reparaturmodus probiere ich morgen mal aus.

Edit:
Als ich zu Ende geschrieben habe war es auf 11%, lädt also nun doch auch wirklich auf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706-020031.png
    Screenshot_20250706-020031.png
    57,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Folio6 - Grund: Edit

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten