Seltsames Abbuchungsverhalten von Google nach Pixel 7 Kauf

Mr.Svoboda

Mr.Svoboda

Stammgast
79
Morgen zusammen,
hab Mal ne Frage bzw.vielleicht findet sich ja jemand dem es auch so passiert ist wie mir.
Habe das Google Pixel 7 mit 128 GB im Google Store, zusammen mit den Kostenlosen Buds, bestellt.
Von PayPal wurde mir der Preis von 649€ abgebucht. Dann habe ich von Google eine Gutschrift über 219€ bei PayPal (ist der offizielle Preis für die Buds) erhalten, die aber kurze Zeit später wieder von PayPal angefordert wurden.
Soweit so gut.
Problem hierbei ist, das die Rückerstattung nie bei meiner Bank eingegangen ist und somit wirklich zurückgebucht worden ist, die erneute Vorderrumg von 219€ PayPal aber sehr wohl nochmal von meine Konto abgebucht wurde, sprich ich jetzt also anstatt der regulären 649€ jetzt 868€ gezahlt habe.
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das es noch jemanden hier im Forum auch so passiert ist, finde aber die passende Stelle leider nicht mehr.
Ich überlege ob ich das Geld einfach von der Pank zurück buchen lasse. Glaube das das unter Umständen ein langes hin und her mit Google oder PayPal werden könnte.
Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen?
Danke für eure eventuellen Tipps und Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja, da habe ich auch von gelesen. War glaube ich im 7er pro Forum.
Scheint bis hierhin aber alles i.O. zu sein. Die Rückzahlung deines Bonus von 219 € erfolgt wenn die Rückgabefrist für das Handy abgelaufen ist.
Damit soll verhindert werden, dass du das Handy zurückschickst und den Bonus behältst.
So jedenfalls habe ich das verstanden. Ist ein wenig kompliziert aber so verfährt Google in diesem Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Svoboda
Steht dann wahrscheinlich irgendwo im Kleingedruckten das niemand liest, aber dann für solche Fälle besser mal gelesen werden sollte. 🤦🏼‍♂️
Die Rückgabefrist war 14 Tage? Liege ich da richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, 14 Tage ist die Widerrufszeit. Nach diesen 14 Tagen solltest du das Geld auf deinem Konto finden. So wie ich das aber hier momentan lese, könnten da auch längere Wartefristen enstehen, da viele ihre gerade erworbenen Handys zurück senden.
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Svoboda
Das Hin- und Herbuchen schreibt aber halbwegs willkürlich aufzutreten: Ich habe zwei Pixel 7 mit Pixel Buds gekauft (identische Modelle, allerdings mit einem Tag Zeitabstand) und beim zweiten Kauf wurde zuerst eine Rückzahlung von 219€ und dann eine Abbuchung von 219€ veranlasst, zusätzlich zum regulären Kaufpreis. Die Abbuchung wurde direkt gebucht, die Rückzahlung "hängt" noch bei PayPal.
 
Ich hatte das auf mydealz ein bisschen verfolgt. Ich glaube das fast alle Bestellungen am 06.10. glatt durchgelaufen sind bzw. Google da auch mit CB nichts mehr großartig storniert hat (zumindest mit Zahlungsweise Kreditkarte). Ab den Tagen darauf sind dann lauter komische Dinge passiert.
 
Farron schrieb:
Jep, 14 Tage ist die Widerrufszeit. Nach diesen 14 Tagen solltest du das Geld auf deinem Konto finden. So wie ich das aber hier momentan lese, könnten da auch längere Wartefristen enstehen, da viele ihre gerade erworbenen Handys zurück senden.
Ist die Frist nicht 30 Tage? Ich kann trotz Vorbesteller das Handy bis 19.11. zurücksenden.
 
Ich überlege halt, ob ich nicht einfach die Abbuchung der 219€ von PayPal (für Google) zurück buchen lassen.
Ich gehe aber davon aus, das das lange Mails und Diskussionen mit PayPal und/oder Google nach sich zieht.
 
Es ist laut Google Chat so wie es Farron oben geschrieben hat. Das Geld wird innerhalb von 14 Werktagen nach Ende der Rückgabefrist wieder auf das Konto (in meinem Fall PayPal) zurückerstattet.
Ich bin mal gespannt ob das so einfach und ohne weitere Aufforderung wirklich passiert. Abgesehen davon finde ich die (Google) Methode auch ziemlich albern und umständlich.
 
Es ist eine absolute Frechheit, einfach das Zahlungsmittel um zusätzliche 219€ zu belasten, ohne bei der Bestellung prominent darauf hinzuweisen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich sehe es auch als "Geschenk" oder Zugabe an. Warum ich die vorab bezahlen muss, verstehe ich auch nicht. Das Geld ist dann auch gut nen Monat (14 Tage Rückgaberecht + 14 Arbeitstage Zeit zur Rückzahlung) weg.
 
@Mr.Svoboda, war bei mir auch so. Hat auch etwas gedauert. Aber die 219,- werden dir gutgeschrieben. Zurück oder umbuchen würde ich da nix, gibt nur Probleme. Dachte auch erst ob da was falsch gelaufen ist, auf PayPal und in der Google Rechnung sah das sehr verwirrend aus. Aber das Geld wurde mir dann direkt auf mein Konto gebucht.
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Svoboda
Das ist wie beim Mietwagen auch, so ne Art Kaution. Gibt genug Vögel da draußen, die Neunmalklug sind und versuchen zu betrügen, dann müssen die ehrlichen auch darunter leiden.
 
Das ging dann doch schneller als erwartet. Habe die 219€ gestern schon zurück gebucht bekommen. Also alles wieder ganz anders als es im Chat gesagt wurde. Aber gut, wichtig ist das ich das Geld am Ende.bekommen habe.
 
  • Danke
Reaktionen: MorgothRB
goggele71 schrieb:
Das ist wie beim Mietwagen auch, so ne Art Kaution. Gibt genug Vögel da draußen, die Neunmalklug sind und versuchen zu betrügen, dann müssen die ehrlichen auch darunter leiden.


Dafür das das als "Kaution" genutzt werden soll ist das abbuchungsverhalten aber scheinbar leicht unterschiedlich.

Als ich das Gerät gekauft habe wurde mir am selben Tag die Summe für die Buds auf der KK gutgeschrieben und am nächsten Tag wieder abgebucht.
Ging daher eigentlich von einem Buchungsfehler bei denen aus und habe erst als ich den Thread hier zufällig gesehen hatte gelesen das das mehr oder weniger absicht sein soll.
 

Ähnliche Themen

JensFM
Antworten
7
Aufrufe
550
Kaeptn-G.
Kaeptn-G.
riger666
  • Gesperrt
  • riger666
Antworten
1
Aufrufe
449
achmann
achmann
S
  • stoni69
Antworten
10
Aufrufe
917
stoni69
S
Zurück
Oben Unten