Kein Bestätigungston vom Assistenten

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005

maik005

Legende
47.349
Wenn das Display ausgeschaltet ist und ich den Assistenten mit "Ok Google" wecke, schaltet sich zwar das Display ein und die Spracheingabe wird angezeigt, es gibt aber keinen Ton, dass der Assistent zuhört.
Kann man das umstellen, sodass auch ein kurzer Ton kommt sobald der Assistent zuhört?
 
Nein kann man wohl nicht. Gibt auch einen entsprechenden Thread im Pixel 7 oder Pixel 7 Pro Bereich.

Google wollte die Spracheingabe natürlicher machen. Also dass man direkt einen Satz ohne Pause sagen kann: "Hey Google, weck mich um 07:00 Uhr". Das funktioniert auch ohne, dass man nach Hey Google wartet. Das Handy hört die ganze Zeit zu. Es braucht zwar eine Sekunde bis das Gesagte auf dem Display erscheint, aber bisher klappt die Erkennung bei mir reibungslos.

Was mich eher stört ist, dass das Display an bleibt wenn man den Google Assistent auf dem Lockscreen benutzt hat...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Punkyan schrieb:
Was mich eher stört ist, dass das Display an bleibt wenn man den Google Assistent auf dem Lockscreen benutzt hat...
Es schaltet sich aber bei dir auch nach dem eingestellten Display Timeout aus?
 
Das ist gut möglich..ich habe aber das Display timeout auf eine halbe Stunde gestellt. Ich hasse die Funktion 😄
 
@Punkyan
Uhh und das mit OLED.
Bisher keine eingebrannten Inhalte?
 
Nope, hatte ich bisher noch bei keinem Handy. Es ist auch nicht so, als hätte ich den ganzen Tag das Display an. Ich will nur selber entscheiden wann es an oder aus ist. Aber ich werde es nochmal probieren mit dem Display timeout. Vielleicht habe ich das nur so negativ in Erinnerung weil ich Freunde hatte, die das gefühlt auf 10 Sekunden eingestellt hatten und das sehr nervig war.
 
@Punkyan
Ggf. hilft dir auch die Aufmerksamkeitserkennung
 

Anhänge

  • Screenshot_20230530-092535.png
    Screenshot_20230530-092535.png
    158,6 KB · Aufrufe: 110
  • Danke
Reaktionen: Punkyan
@Punkyan Warum hast du eine derart lange Timeoutzeit eingestellt? Ich hatte das Problem, dass ich gerne die Cover beim Autofahren auf dem Handy habe und das Display sich immer ausschaltete. Jetzt habe ich Wakey installiert. Das Programm hat sogar einen Reiter im PullDownMenü und lässt sich umfangreich konfigurieren. Seitdem habe ich die Timeoutzeit wieder auf 30 Sek stellen können und auch mit dem Assistenten gibt es keine Probleme mehr.
 
Also das ist jetzt ziemlich OT für den Thread, aber ich hasse es wenn man das Smartphone Mal jemanden in die Hand drückt weil er die Stoppuhr bedienen soll. Oder wenn ich eine Telefonnummer raussuche und jemand will die abtippen. Oder ich zeige ein Bild und geb das Handy aus der Hand. Oder suche was bei Google Maps und zeige es jemand anders. Oder öffne eine Website und jemand soll sich die durchlesen. Oder man kocht gemeinsam und hat das Rezept geöffnet. Dann muss man ständig alle paar Sekunden aufs Display tippen, damit der Bildschirm angeschaltet bleibt. Je nach App gibt es aber keine Fläche ohne Funktion und dann weiß man nicht wo man hintippen soll oder muss die ganze Zeit scrollen.

Ich bin bisher der Meinung gewesen, dass das Display timeout für Menschen ist, die regelmäßig vergessen das Display auszuschalten. Aber das ist bei mir nicht der Fall. Ich nehme das Gerät in die Hand und dabei schaltet sich das Display ein, wenn ich das das Handy dann weglege schalte ich das Display wieder aus. Ich würde mein Handy niemals weglegen und dabei das Display anlassen, in der Hoffnung, dass das Display timeout das dann für mich regelt.

Wenn die Sache mit dem Assistent nicht wäre, gäbe es keinen einzigen Grund für mich, das Display timeout kürzer als eine halbe Stunde zu stellen.
 
Wakey kannst du so konfigurieren, dass es das Display bei ausgewählten Apps anlässt. Du kannst aber auch das Display über den Reiter an und ausschalten. Das ist sehr praktisch und könnte für dich die Lösung sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Punkyan
Mit den neuen Play Updates, die gestern verteilt wurden, ist der Ton bei mir wieder verfügbar.
 
Ein Google Play Update von gestern mit Stand Juni?

Mir gefällt es, dass der Assistent über den Sperrbildschirm keinen Bestätigungston ausgibt. Kenne ich so auch nicht.
 
War noch das letzte Mai Update, was am 31. Mai released wurde, aber Anfang Juni verteilt wurde.
 
@KioTronic
Welches Update meinst du genau?
Gibt ja viele.
 
Google Play system update .. Suche Mal manuell nach einem Update.. nach einem Neustart hat der Assistent wieder Ton .. zumindest bei mir
 
@KioTronic
 

Anhänge

  • Screenshot_20230604-123033.png
    Screenshot_20230604-123033.png
    93 KB · Aufrufe: 85
Da schau an. Bei mir ist bei den Google Play Diensten (nicht Play Store Version) die Version 23.17 vom 03.05.23 vorhanden. Es gibt aber weitere Version vom 17.05, 24.05 und 31.05, was die Version 23.21 ist. Muss ich mal schauen, warum ich die nicht habe.
 
@Party_Elch
23.21.15 hier.
 
Jetzt bin ich verwirrt, also die Neuste. Meine Google Play Version ist hingegen 35.9 obwohl laut Support Seite 35.8 aktuell sein sollte. Und bei Euch?
 
Google Play Dienste ist 23.17.15 kein weiteres Update angeboten ? Ich bin vewirrt kann doch net 10 Aktuelle Versionen geben, kann es wohl doch !
Google Play Dienste Beta nur welche ist Richtig ? wer ne Ahnung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten