
ArtDent
Fortgeschrittenes Mitglied
- 23
Hi
Ich habe in meinem Auto eine Halterung für das P8Pro, die zwei ausfahrbare "Krallen" an den Seiten, und unten eine starre Auflage hat. Jetzt habe ich das Problem, dass, an ich die "Krallen" zusammen drücke, um das Handy zu arretieren, betätigt die rechte "Kralle" die Lauter-/Leisewippe und stellt somit die Lautstärke auf lautlos. Auch bleibt die Leise-Taste ab jetzt gedrückt, so dass eine manuelles Lauterstellen keinen Sinn ergibt. Momentan umgehe ich das, indem ich das Handy ein Stück nach oben schiebe, sodass die Taste nicht bestätigt wird (nun wird aber die Auflagefläche nicht genutzt, das Handy schwebt also einen knappen Zentimeter darüber!). Das kann aber so nicht im Sinne des Erfinders sein. Da muss es doch anders Lösungen geben. Ich habe auch schon die Halterungen, die die Schwerkraft nutzen, in Erwägung gezogen. Die scheint es allerdings nur für die Lüftungsgitter zu geben. Mein Auto hat allerdings in der Mitte keine Lüftungsgitter (Aygo BJ 2011). Also kommen die nicht in Frage. Kann mir hier jemand helfen? Bin ich der einzige, mit diesem Problem? Dann scheine ich doch etwas falsch zu machen.
Hilfe!!!
Viele Grüße, Jan
Ich habe in meinem Auto eine Halterung für das P8Pro, die zwei ausfahrbare "Krallen" an den Seiten, und unten eine starre Auflage hat. Jetzt habe ich das Problem, dass, an ich die "Krallen" zusammen drücke, um das Handy zu arretieren, betätigt die rechte "Kralle" die Lauter-/Leisewippe und stellt somit die Lautstärke auf lautlos. Auch bleibt die Leise-Taste ab jetzt gedrückt, so dass eine manuelles Lauterstellen keinen Sinn ergibt. Momentan umgehe ich das, indem ich das Handy ein Stück nach oben schiebe, sodass die Taste nicht bestätigt wird (nun wird aber die Auflagefläche nicht genutzt, das Handy schwebt also einen knappen Zentimeter darüber!). Das kann aber so nicht im Sinne des Erfinders sein. Da muss es doch anders Lösungen geben. Ich habe auch schon die Halterungen, die die Schwerkraft nutzen, in Erwägung gezogen. Die scheint es allerdings nur für die Lüftungsgitter zu geben. Mein Auto hat allerdings in der Mitte keine Lüftungsgitter (Aygo BJ 2011). Also kommen die nicht in Frage. Kann mir hier jemand helfen? Bin ich der einzige, mit diesem Problem? Dann scheine ich doch etwas falsch zu machen.
Hilfe!!!
Viele Grüße, Jan