BackUp nach Kontoentfernung deaktiviert

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mobilitas

Ambitioniertes Mitglied
24
Hallo,

ich wollte heute mein Pixel 8 Pro auf Werkseinstellung zurücksetzen, um es nochmal von Grund auf neu einzurichten. Vorher habe ich ein Backup erstellt, damit SMS, Anruflisten, etc. nicht verloren gehen. Anschließend habe ich noch meine ganzen Konten vom Gerät entfernt.
Im Anschluss wollte ich dann bei der Einrichtung das Backup wieder einspielen. Jedoch wurde mir angezeigt, dass kein Backup existiert. Ich habe mich dann im Browser bei Google One eingeloggt um dort nach einem Backup zu schauen. Auch dort wurde mir angezeigt, dass kein Backup vorhanden ist, und die Sicherung deaktiviert ist.
Im Anschluss habe ich das Handy normal eingerichtet und nochmal ein Backup anzustoßen um zu gucken, ob das reibungslos durchläuft.
Also Backup durchgeführt, wurde dann auch bei Google One angezeigt. Alles i.O. Danach habe ich wieder das Google Konto vom Pixel entfernt und siehe da, das Backup verschwindet und die Sicherung ist wieder deaktiviert.

Ist das ein normales Verhalten? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn angenommen, ich kaufe mir ein neues Handy und möchte die Daten mit rübernehmen, wäre das meine genaue Vorgehensweise.
Backup durchführen -> Google Konto vom Handy entfernen -> auf Werkseinstellung zurücksetzen -> neues Handy einrichten -> Backup wieder einspielen.
Aber wie gesagt im zweiten Schritt scheint Google irgendwas anders zu machen.
 
Also das habe ich tatsächlich schon bei mehreren Android Smartphones gehabt egal welcher Hersteller.... Wann dieses Problem wohl mal behoben wird...😕
 
Das Problem könnte das Entfernen des Google Kontos sein.
Macht ja auch nicht wirklich Sinn, wenn man danach sowieso Werksreset macht.
Klar, sollte das Backup trotzdem gespeichert sein.
 
Ist mir auch schon bei verschieden Phones aufgefallen, wobei es mir da egal war, da uch die eh verkauft habe.
Die Frage ist jetzt, was passiert wenn man das Phone zurücksetzt, ohne das Konto man. zu entfernen.
 
Dann ist der Android-Geräteschutz (Bindung an Google-Login) aktiv und der neue Besitzer kann es nicht nutzen (außer Du gibst ihm deine Google-Account-Daten). Wenn man das Gerät aber selbst behält und einfach nur den Werkszustand herstellen will, muss man das Konto nicht löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@schinge Bleibt das Backup dann oder wird es auch gelöscht, das war eigentlich die Frage?
 
schinge schrieb:
Dann ist der Android-Geräteschutz (Bindung an Google-Login) aktiv und der neue Besitzer kann es nicht nutzen
Nur, wenn es per Recovery zurückgesetzt wird. Nicht, wenn es über die Einstellungen gemacht wird. Ein Dieb wird da nicht rankommen.
 

Ähnliche Themen

Jimmy2
Antworten
11
Aufrufe
882
Jimmy2
Jimmy2
Zurück
Oben Unten