Bildbearbeitungsmöglichkeiten

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Handysammler

Neues Mitglied
9
Kann mir bitte jemand, der schon ein Google Pixel 8 pro hat, mal nen Screenshot zeigen von der Bildbearbeitungsmöglichkeit? Speziell vermisse ich beim 7 er die ganzen Möglichkeiten, die man beim Samsung, Honor, Xiaomi hat - bin ich nur zu blöd oder hat Google das einfach nicht drin?
 
Was vermisst du denn für Bearbeitungsmöglichkeiten? Beim Pixel läuft das im Normalfall über die Google Foto App. Da gibt es doch genug Möglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und taiman23
@Handysammler Für die Bildbearbeitung gibt es im Playstore auserdem tausende von Apps. Ich bin sicher, dort wirst du eine App finden, die alle Möglichkeiten, die du willst bietet.
 
fraz14 schrieb:
Was vermisst du denn für Bearbeitungsmöglichkeiten?
Wäre gut, wenn das erst einmal geklärt würde, bevor es weiter geht.
 
Er will die Möglichkeiten vom P8P und hat aber ein P7?
Was denn nun?
 
  • Danke
Reaktionen: koho
@minidiegi Bis auf die KI Sachen wird ja wohl alles identisch sein, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Kenne das P7 nicht, aber ja, wird wohl identisch sein.
 
@minidiegi Er vermisst die Funktion von Samsung, Honor, Xiaomi und nicht die vom P7😉
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Welche Funktion genau?

Dieser Thread braucht mehr Input um Output liefern zu können.
 
Apropos: gibt's mit Boardmitteln die Möglichkeit etwas zu verpixeln oder unscharf zu machen?
Ohne das entsprechende mit dem Magischen Radierer zu entfernen.
 
Ok, ich merke, ich werde nicht verstanden bzw. nur taiman23 hat mich verstanden. Ich hab jetzt gerade kein Samsung zur Hand, aber von der Gallerie aus dem Honor kann ich mal Fotos hochladen. Ich hab schon zig Varianten im Playstore runter geladen, sobald man davon was nutzen möchte, wird es kostenpflichtig. Ich versteh nicht, warum es in der Gallery von Google einfach so wenig ist. Fotos kommen.
 
@Handysammler wie schon geschrieben, wenn dann musst Du Google Foto benutzen.
 
@Handysammler Da ich vorher Huawei, Honor und Xiaomi hatte, weiß ichwas die meinst. Ich vermisse auch das Einfügen von Sprechblasen oder Emoji in Fotos, die ich früher häufig genutzt hab.
Hab dafür zwar ne andere App gefunden, ist aber umständlich, erst aus der Galerien-/Foto-App raus zu gehen und dafür eine zweite App zu nutzen. Aber die ganzen zusätzlichen gadgets, die andere Hersteller mit einbauen, hat die Google Foto App leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handysammler
Wenn dir die Bearbeitungsmöglichkeiten in Google Photos zu wenig sind, dann schau dir einmal Snapseed an - ist kostenlos und mMn eines der besten Bearbeitungsprogramme für Android, steht zb Adobe Lightroom um nichts nach
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La., minidiegi, omah und eine weitere Person
Genau das nutze ich auch seit längerem trotz der Datensammelwut von Google.
Hatte es schon genutzt als es noch nicht Google war.

Die Tools:
 

Anhänge

  • Screenshot_20241119-204843.png
    Screenshot_20241119-204843.png
    234,7 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: minidiegi und koho
Ich benutze seit Jahren "Photo Editor" in der Pro-Version auf allen Geräten. Der kann so ziemlich alles was ich brauche.

Screenshot_20241120-082957.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Soweit ich bisher ausprobiert habe, hat jedes andere Handy außer Google zur Google Gallery zusätzlich ne eigene Gallery und diese bieten alle unterschiedliche Möglichkeiten mit ca. 90 Prozent Überschneidung. Die Google Gallery bietet als Einzige keine Möglichkeit, beispielsweise Sticker in Bilder einzufügen, was jede Android Gallery anbietet. Oder finde ich es einfach nur nicht? Ich möchte ungern zusätzlich noch ne App runterladen, man ist doch schon bei um die 200 Apps, selbst wenn man nicht jeden Store und jeden anderen Scheiß mitmacht.
 
Lade dir eine Galerie App die dir zusagt und lösche die andere App mit adb. (Kein root notwendig)

1. Aktiviere Entwickleroptionen und schalte USB-Debugging ein:

Gehe zu Einstellungen > Über das Telefon.

Tippe mehrmals auf die Build-Nummer, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet sind.

Gehe zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen und aktiviere USB-Debugging.

2. Installiere ADB auf deinem Computer und verbinde dein Pixel mit dem PC.
Versionshinweise zu SDK Platform Tools | Android Studio | Android Developers

3. Gib in der Kommandozeile folgenden Befehl ein, um die App zu entfernen:

Bash:
adb shell pm uninstall -k --user 0 com.google.andr
oid.apps.photos
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Nein, Google Photos bietet keine Sticker, oder sonstige Spielereien zur Bearbeitung an - die Bearbeitung "beschränkt" sich auf die wesentlichen Bearbeitungsschritte für Fotografie PLUS die (oft) Pixel-eigenen KI gestützten Bearbeitungsmöglichkeiten (zB Magic Eraser, Enhanced Zoom, ...)

Und ganz ehrlich - das ist auch gut so!

Pures Android ist einfach eine saubere und recht straight-forward Nutzeroberfläche.
Wenn User mehr "Bling Bling" wollen, dann können sie sich das problemlos mit Drittanbieter-Apps holen, aber es werden eben nicht alle User mit der Bloatware "belästigt".
 
  • Danke
Reaktionen: maennje, Darek La., koho und 5 andere
@stetre76 seh ich auch so. Mit Google Fotos hat man genug Bearbeitungsmöglichkeiten. Und wenn man andere Spielereien will halt eine ander App installieren. Seh da kein Problem drin. Ob man 200 oder 201 Apps installiert ist doch egal. Ich seh da auch nicht Google in der Pflicht daran was zu ändern. Darum gibt es ja den Playstore, um für sich passende Apps zu installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje, koho, WxK und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten