Kameraauslöser per Stimme mit dem Google Pixel 8 Pro

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sied

Stamm-User
211
Es gibt manchmal Situationen, z.B. wenn man das Phone hochhält und nicht den Auslosebutton sieht, wo es hilfreich wäre mit einem Wort das Foto auszulösen.
Samsung bietet das standardmäßig. Da geht das mit "Klick" oder "Aufnahme"
Beim Pixel finde ich da leider nichts.
Geht das nur mit "Hey Google......" und der Verzögerung von 3 Sekunden?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jensemann1969
Ich habe eben auch erfolglos Klick Klick Klick gerufen. Hat das Pixel nicht interessiert. :1f622: Punkt für Samsung.
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
@sied ja dafür kann man ja auch die Pixel watch dazu beantragen..
Damit hat man einen wunderbaren Fern Auslöser 😅♥️

Ansonsten kann man den Google Assistenten permanent auf Bereitschaft lassen und sagt dann
"Hey Google, mach ein Foto" ♥ für die rückseitige Kamera
Oder
"hey Google, mache ein Selfie "🤳 für die Front Kamera sagen..
 
Oder die Handfläche ins Bild halten, wenn ein 3 oder 10 Sekunden Timer aktiviert ist;)
 
@aleXperia Das habe ich dann auch gemacht. Ist aber echt keine gute Alternative.
 
Ist diese Funktion nichts für dich?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231014-210056.png
    Screenshot_20231014-210056.png
    71,8 KB · Aufrufe: 314
  • Danke
Reaktionen: koho
Man kann auch einfach auf die Lautstärkewippe zum Auslösen drücken. Das geht doch prima beim hochhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969
Ja , man kann sich irgendwie behelfen. Es gibt aber auch gar nicht so selten Situationen, wo man Dinge fotografieren möchte und nur eine Hand frei hat, um das Phone zu halten. Die andere Hand braucht man z.B. um sich an etwas festzuhalten. Das Pro ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht, um es zum Fotografieren mit einer Hand zu benutzen.

Vielleicht hat ja Google Einsicht und schiebt das mal irgendwann mit einem Update hinterher.
 
@sied Voice Access ist auch eine Alternative. Mit "Nummern anzeigen" wird dann z.B. der Kamerauslöser mit einer Nummer versehen. Diese dann dem SP zugerufen, lässt den Auslöser klicken.

Mit "Nummern verbergen" machst du das ganze wieder rückgängig.

Letztendlich auch nur eine Notlösung, die leider nur träge funktioniert. Aber wenn du tatsächlich keine Remote Control nutzen möchtest und das Smartphone irgendwo aufgestellt werden soll, vielleicht eine Option für dich.
 
  • Danke
Reaktionen: sied
sied schrieb:
Samsung bietet das standardmäßig. Da geht das mit "Klick" oder "Aufnahme"
Beim Pixel finde ich da leider nichts.
Nicht nur Samsung. Ich hatte vorher ein Huawei P30 Pro von 2019. Das konnte per Stimme auslösen und hatte auch die Option bei einem Lächeln automatisch ein Bild aufzunehmen!

Besonders diese Bei einem Lächeln ein Bild aufzunehmen Funktion vermisse ich sehr.

Auch hier muss ich leider zum wiederholten mal feststellen, dass Google seine Hausaufgaben einfach nicht macht und bei den Basisfunktionen schlampt. Funktionen die bei anderen Herstellern seit Ewigkeiten Standard sind.

Google soll ich seinen KI Quatsch sparen und erst mal seine Hausaufgaben bei den Basics machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jensemann1969
@sied
Also ich fotografiere sehr viel und dies dann auch bestimmt zu über 95% mit einer Hand, weil ich so mit dem langen Arm viel bessere Positionen zum Aufnehmen habe. Das geht dann wirklich hervorragend mit den Lautstärketasten zum Auslösen.
Einfach mal üben.... man bekommt da sehr schnell ein Gefühl für.
 
Solche. "Machs halt einfach anders" Aussagen helfen dem TE nicht weiter. Da ist er bestimmt selbst schon drauf gekommen. Normalerweise stellt man eine Frage, weil ein konkreter Anwendungsfall dafür vorliegt.
 
  • Danke
Reaktionen: robert.vienna, mikesch dauerhaft und Zeev
Es gibt Orte, wo man kaum eine Möglichkeit hat mit einem Finger an den Auslöser zu kommen, egal welcher Auslöser.

z.B. im Hauswirtschaftsraum hinter dem Warmwasserspeicher zwischen einigen Rohren um eine Undichtigkeit zu fotografieren. Da kann man geradeso das Phone halten, hat aber keinen Platz mehr um den Auslöser zu betätigen, weil irgendetwas im Weg ist. Da ist ein "Klick" per Sprache eine gute Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: Andruida
@sied
In solch außergewöhnlichen und mMn eher seltenen Situationen kannst du doch einfach ein Foto mit der Sprachsteuerung machen. Funktioniert hervorragend!
Wenn du eh schon deine Yoga Position für die Aufnahme hinter/unter der Waschmaschine eingenommen hast, kannst du auch noch die 3 Sekunden bis zum Auslösen warten 😀.
Wenn's doch nicht hinhaut, gibt es noch kleine BT 1 Knopf Fernbedienung. Funktioniert auch hervorragend!
Und wenn der Supergau eintritt, dass du am Handy nicht auslösen kannst, deine Stimme versagt und du auch keine weitere Hand für eine Fernbedienung oder Pixel Watch frei hast, gibt es immer noch die Option einfach die Videoaufnahme zu starten und dann zB die Undichtigkeit an der schwer erreichbaren Stelle zu lokalisieren.
Wenn ich mir nun all die Möglichkeit anschaue, fällt mir eigentlich keine Situation mehr ein in der ich nicht klar kommen würde 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stoneprophet
Ich weiß was du meinst, ist aber so nicht von mir gemeint gewesen.
Vielmehr ist es die Schlussfolgerung, dass es halt nicht anders funktioniert. Denn ich hatte mir damals auch diese Funktion gewünscht und dann nach Alternativen gesucht... und gefunden. Daher besteht da durchaus schon ein Bezug zur Fragestellung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tasker, evtl. mit Autovoice wäre noch ne Option. Früher ging sowas, aber seit ich alles mit dem Google Assistent steuere, ist das etwas in den Hintergrund gerückt.
Da müsstest du dich selber ein wenig mit beschäftigen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: koho
Alles gut, war ja nur ein Beispiel. Hätte ja sein können, dass es eine einfache Lösung gibt. Vermisse die Funktion seit dem Wechsel von Samsung einfach. Hat es mir oft erleichtert
 
sied schrieb:
aber keinen Platz mehr um den Auslöser zu betätigen, weil irgendetwas im Weg ist.
Ein wenig Übung erforderlich, aber haben die Pixel einen Selbstauslöser?
 
@hagex
Screenshot_20231206-160300.png
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Also ich habe gerade durch Zufall ein neuen Menüpunkt gefunden..
Timer per Handzeichen..

Ich weiß nur nicht so recht ob ich es mal benutze, da ich aus Sachsen komme und schnell ein falscher Eindruck entstehen könnte 😂
Es ist mehr ein Gruß als ein Handzeichen 🤚
😅😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20231209-190321.png
    Screenshot_20231209-190321.png
    157,5 KB · Aufrufe: 238
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: blino, maennje, KnudBoerge und 3 andere
dermarco255 schrieb:
Ich weiß nur nicht so recht ob ich es mal benutze, da ich aus Sachsen komme und schnell ein falscher Eindruck entstehen könnte 😂
Es ist mehr ein Gruß als ein Handzeichen 🤚
😅😂

😂😂😂

Na so schlimm war der Pioniergruß jetzt doch auch wieder nicht 😂🙈
 
  • Haha
Reaktionen: dermarco255
Weiß nicht ob du nicht lesen kannst, aber hier wurde schon beschrieben das man mit "hey Google mach ein Foto" ein Foto mit Sprache machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
1.926
marco74deluxe
marco74deluxe
SvenGo
Antworten
12
Aufrufe
824
schinge
schinge
fraz14
Antworten
14
Aufrufe
1.197
Jockel1970
J
taiman23
Antworten
0
Aufrufe
489
taiman23
taiman23
T
Antworten
5
Aufrufe
461
taiman23
taiman23
Zurück
Oben Unten