Akkulaufzeit beim Pixel 8

Budenmike schrieb:
Und das 6a ist leider kein Vergleich. Meine Frau hat das auch und hat die gleiche Erfahrung wie du. Deutlich mehr Akku am Ende des Tages. Deshalb navigiert sie jetzt immer 😉
Lehn dich noch ein, zwei Monate zurĂŒck. Die Akkulaufzeit wurde beim 6a googletypisch auch erst stetig besser. :1f602:
 
@Budenmike wenn du 10 Minuten navigierst und nachladen musst ist dein GerÀt defekt.....also manches kann ich hier echt nicht glauben
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112
phone-company schrieb:
@Budenmike wenn du 10 Minuten navigierst und nachladen musst ist dein GerÀt defekt.....also manches kann ich hier echt nicht glauben
Du musst auch nicht alles kommentieren, wenn Du die ZusammenhÀnge nicht verstehen willst? Ist ja nervig.

Wenn ich 10 min navigiere, was nachlese, ein paar Nachrichten schreibe usw dann wird es abends halt eng mit Akku. Deshalb hat unser 6a die 10 Minuten navigiert, da mein Akku dadurch ja lÀnger durchhÀlt. Das ist doch logisch oder? Und es war nur ein Beispiel.

Ich bin begeistert, dass dein Akku so lange hÀlt. Meiner halt nicht und daher probiere ich rum und beobachte. Und manche geben hier auch Tipps anstatt alles in Frage zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal und MegaMan0484
Also ich habe mal mein P8 zurĂŒckgesetzt, es ist nicht viel aber es ist nicht mehr so dermaßen schnell leer . Vielleicht hilft das den ein oder anderen
 
amused 14 schrieb:
Man kauft sich doch kein Smartphone fĂŒr 800 Euro, nur um es dann wie ein rohes Ei behandeln zu mĂŒssen. Muss man ja glĂŒcklicherweise auch nicht.
Nicht? Mittlerweile wird doch nur noch ĂŒber das Design, Gewicht oder die Dicke von einem Smartphone geschimpft und dann erstmal in ne fette HĂŒlle gepackt 🙈
Beim IPhone gibt's dann sogar nochmal extra Schutzglas fĂŒr die Kameras...
Selbst Smartwatches werden mittlerweile in SilikonhĂŒllen gepackt đŸ€­

Beim Akku ist es genau das Gleiche und es wird eine Wissenschaft daraus gemacht...
 
@Budenmike

Ich habe schon hĂ€ufiger Tipps hier gegeben ....zurĂŒcksetzen und ohne Backup eines anderen GerĂ€ten aufsetzen..wenn ihr das von einem anderen GerĂ€t ĂŒbernehmt ist das schon vorprogrammiert das das nicht vernĂŒnftig lĂ€uft. Das wird stumpf ignoriert oder in Frage gestellt..dann besser GerĂ€t zurĂŒcksenden oder loswerden. Das hat ja einen Grund warum es bei vielen lĂ€uft und bei einigen nicht ... GerĂ€t defekt, falsche Bedienung oder keine Ahnung was.....

1. GerÀt frisch aufsetzen (kein Backup eines anderes GerÀt)

2. Hört auf irgendwie komisch zu laden. Wenn das Ding leer ist anschließen die Software lernt dazu....nach einigen LadevorgĂ€ngen und Nutzungsscenarien werden Apps vernĂŒnftig gesteuert und dementsprechend in den Hintergrund gesetzt. Bei so einigen Leuten habe ich das GefĂŒhl die richten ihr Leben nach einem Smartphone ein und nicht andersherum....

3. Wenn alles nichts bringt, Smartphone weg...was anderes her....

4. Ja muss wohl an mir liegen das die GerÀte bei mir laufen (bislang noch mit jedem Pixel klargekommen nur beim Pixel 4 war es knapp aber das wurde nachher auch besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Panaleicum, Budenmike, Moman und 3 andere
focus779 schrieb:
Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass der Akkustand des P8 nach einem Neustart höher angezeigt wird. Hatte heute morgen 73%, ausgeschaltet, eingeschaltet und schwupps 89%. :confused2:

Die Akkuanzeige lernt, korregiert sich permanent und achtet auf dein Nutzerverhalten, ausschalten und Neustart ist dann sowas wie ein hardreset. Beispiel: Ich hatte heute Nachmittag 34% , daß Widget zeigte mir knapp 20h Restlaufzeit an. Nachdem ich das GerĂ€t dann 3 Stunden nicht benutzt hatte, zeigte es mir 36% und 23 Stunden Restlaufzeit an.

@phone-company

Punkt 5 nachtragen: VoLte ausschalten (bringt bei mir nochmal 10-20%)
 
@anderedroid nee ich schalte da nichts aus.... Klar wenn ich ne Karte drin hab dir kein 5g macht, schalte ich 5g aus weil es keinen Sinn macht aber sonst ist alles an was ich nutze
 
Also seitdem ich 5G generell in der Einstellungen deaktiviert habe und nur noch LTE verwende, ist die Akkulaufzeit bei mir unvergleichbar besser und das Problem mit der Erhitzung hat sich dadurch auch gelöst. Ich bekomme somit 5,5 - 6,5 h SOT
Was mich locker durch den Tag genĂŒgt.

Ja natĂŒrlich blöd wenn man 5G deaktivieren muss um eine Ok bis Gute Akkulaufzeit zu haben. Ich brauche persönlich kein 5G in den Alltagen aber verstehe auch wenn es fĂŒr manchen ein No go ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Dieser Beitrag hat mich verrĂŒckt gemacht! Ich habe mir so viele Gedanken gemacht. Reicht der Akku? Ist dieser besser als mein altes Smartphone
 worauf muss ich verzichten um ĂŒber den Tag zu kommen. Nun ja nun ist das PIXEL 8 da. Über 6h SOT ist ein super wert. Nutzung genau so wie mein altes (PIXEL 4)

Screenshot_20231128-183442.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company, uNique285 und KingJames23
gregxplore schrieb:
Ja natĂŒrlich blöd wenn man 5G deaktivieren muss um eine Ok bis Gute Akkulaufzeit zu haben. Ich brauche persönlich kein 5G in den Alltagen aber verstehe auch wenn es fĂŒr manchen ein No go ist.

Da hast du mir was voraus.

Meistens kommen auf die Frage ja eher Antworten wie:
Da will ich nicht drĂŒber diskutieren, die Technik ist da, ich bezahle dafĂŒr und daher wird sie auch genutzt, basta ! :1f612:
 
@Cormet sag ich ja đŸ€·đŸ˜ƒ
 
Ich komme bei meiner Nutzung höchstens auf 4,5 Std sot. Das ist aber 9 Std unter mobilen Daten geschuldet. Da wird der akku am meisten gekillt. Das ist aber auch beim 6er schon so gewesen. Ich komme damit aus. Und ich wusste es auch vorher. (Ist mein zweites).

Wenn es mal hart auf hart kommt, lade ich halt "kurz" nach. Ich schau da mittlerweile gar nicht mehr drauf und erfreue mich einfach am kompakten Design mit Stock Android und einer tollen Kamera đŸ“·. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flatflo, mareis1973, vandyke und 4 andere
Hatte bis jetzt bei allen PixelgerÀten die ich hatte 5G deaktiviert.
Habe aber auch nur 4G im Tarif und daher fĂŒr mich kein Beinbruch.
Hatte mein 8 PRO hier verkauft und wurde beim 8er fĂŒr 650 EUR im Markt um die Ecke dann wieder schwach.
Nutze es nun 1 Woche knapp und muss sagen dass die Akkulaufzeit iwie viel besser als beim 8 PRO ist bei mir.
Komme locker durch den Tag bei * normaler* Nutzung.

An sich gefĂ€llt mir das kleine 8er besser als das 8 PRO obwohl es natĂŒrlich * schlechter * ist..
 
  • Danke
Reaktionen: PixelWeazel, Nikita0 und mareis1973
Guten Morgen,

ich habe das Pixel 8 seit Oktober im Gebrauch. Beim 6 er hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Akku lernt, so ist es beim 8 er auch. Bei mir hĂ€lt der Akku von morgens bis abends bis ich ins Bett gehe. Allerdings habe ich das GefĂŒhl dass er seit ĂŒber ner Woche schneller leer wird. Gestern Abend war er bei 100 Prozent, bis ich ins Bett bin bei 85,nach 9 Stunden nicht benutzung auf 65 Prozent nur noch. Ich habe keine Ahnung was momentan fakach lĂ€uft đŸ€Ł
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20231201-091422.png
    Screenshot_20231201-091422.png
    145,2 KB · Aufrufe: 70
  • Danke
Reaktionen: flatflo
eine kurze RĂŒckmeldung meinerseits nach dem Wechsel vom Pixel 8 aufs Samsung S23.
Der MenĂŒpunkt Akku vermeldet das eine vollstĂ€ndige Ladung fĂŒr ca. 1 Tag und 20 Stunden reicht, das bei der gleichen Nutzung und ohne irgendwelches Deaktivieren etc.
Fazit fĂŒr mich. mit dem S23 habe ich eine 50% lĂ€ngere Laufzeit bei gleichem Nutzerverhalten
 
Bei mir meldet der 100% volle Akku 2 Tage und 14 Stunden im Batteriewidget.
Dachte ja auch zwischendurch mal ans wechseln, aber jetzt .. ;)
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

Martina0304 schrieb:
Guten Morgen,

ich habe das Pixel 8 seit Oktober im Gebrauch. Beim 6 er hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Akku lernt, so ist es beim 8 er auch. Bei mir hĂ€lt der Akku von morgens bis abends bis ich ins Bett gehe. Allerdings habe ich das GefĂŒhl dass er seit ĂŒber ner Woche schneller leer wird. Gestern Abend war er bei 100 Prozent, bis ich ins Bett bin bei 85,nach 9 Stunden nicht benutzung auf 65 Prozent nur noch. Ich habe keine Ahnung was momentan fakach lĂ€uft đŸ€Ł
Es haben hier schon mehrere einen Verbrauch von 1% pro Stunde erwÀhnt. Nachts, empfangsbereit auf dem Tisch liegend. Kann ich auch so bestÀtigen- Wenn du in 9 Stunden 20% verlierst ist das ..rechnerechne ..mehr als doppelt soviel und muss eine Ursache haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
So eine Ursache kann man mit der App Battery Guru finden. Diese kann die Wakelocks anzeigen, sofern man Battery Guru mithilfe von ADB weitere Rechte zuweist.

Wakelocks sind die Prozesse, welche das Telefon aus dem Tiefschlaf holen. Achten wĂŒrde ich auf alle Nicht-Systemapps, die entweder sehr viele Wakelocks oder sehr lange Wakelocks haben.

FĂŒr die Zuweisung der weiteren Berechtigungen gibt es in der App eine Anleitung. Ich habe es mit der zusĂ€tzlichen App LADB gemacht.

In der Telegramm Gruppe von Battery Guru gibt es auch die aktuelle Testversion, welche sogar noch Einstellungen bezĂŒglich des Tiefschlafs liefert. So kann man z.B. einstellen das das Telefon bei Bildschirm aus sofort in den Tiefschlaf geht.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company und Don Magic
vandyke schrieb:
In der Telegramm Gruppe von Battery Guru gibt es auch die aktuelle Testversion, welche sogar noch Einstellungen bezĂŒglich des Tiefschlafs liefert. So kann man z.B. einstellen das das Telefon bei Bildschirm aus sofort in den Tiefschlaf geht.
In wie weit konntest du damit deine die Laufzeit der Batterie đŸȘ« erweitern?
 
So, ich habe nun euren Rat befolgt und installiere mein 8er nun neu ...ich hoffe dann wirds besser mit dem Akku
 

Ähnliche Themen

C
  • c4lvin
Antworten
0
Aufrufe
186
c4lvin
C
T
Antworten
11
Aufrufe
487
Fischlefreund
Fischlefreund
M
Antworten
11
Aufrufe
303
MiFi254
M
ZurĂŒck
Oben Unten