homePC
Erfahrenes Mitglied
- 200
 
So hier mal eine eigene Diskussion zu dem Thema
.
Auch interessant. Hab die Anzeige der Hz Zahl eingeschaltet und dann nacheinander Netflix, Prime Video und Crunchyroll geöffnet und bisschen gescrollt. Das war alles andere als 120hz, aber die Anzeige hatte weiterhin 120 angezeigt. Hatte dann auch vorübergehend die max aktualisierungsrate erzwungen, aber hatte nichts verändert. Waren max vllt 60 hz.
Was meint ihr woran das liegen könnte? Ist die Anzeige falsch oder müssen die Apps noch angepasst werden? Oder ist das ein bug in android?
				
			.
Auch interessant. Hab die Anzeige der Hz Zahl eingeschaltet und dann nacheinander Netflix, Prime Video und Crunchyroll geöffnet und bisschen gescrollt. Das war alles andere als 120hz, aber die Anzeige hatte weiterhin 120 angezeigt. Hatte dann auch vorübergehend die max aktualisierungsrate erzwungen, aber hatte nichts verändert. Waren max vllt 60 hz.
Was meint ihr woran das liegen könnte? Ist die Anzeige falsch oder müssen die Apps noch angepasst werden? Oder ist das ein bug in android?
						
 Also wenn ich da einfach normal auf der Startseite bin oder in einer liste scrolle, dann wäre es schon schön wenn das ruckler geschieht. Sieht dann im Grunde genauso aus wie auf meinem alten 60 hz Handy. Fällt nur hier umso mehr auf, da außerhalb dieser Apps alles mit 120 hz läuft. Prime Video übern Browser läuft ja auch schön mit 120hz