Der hitzige Tensor 3: Pixel 8 überhitzt

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja welche Einstellung? Gerät wird an heißen Tag bei Benutzung heiß. Andere können es vielleicht besser, aber es Ist halt so 🤷. Ich sehe da wenig Raum für Gewährleistung. Ich sehe mich auch nicht so dermaßen beschränkt, dass ich deswegen einen Rechtsstreit mit Google anfangen muss. Zumal ich das Gerät nicht bei Google, sondern bei Handytick gekauft habe und sie erstmal mein Ansprechpartner bezüglich Gewährleistung sind. Und sich das ganze antun, obwohl das Gerät vielleicht in 5 Monaten weggeht? Wofür? Ich habe schönere Hobbys als Rechtsstreits zu führen. Es ist ja nicht so als ob man das Smartphone gar nicht benutzen kann. Ich habe heute hier auch gelesen, dass bei ein paar User das Samsung S24 Ultra mit der Snapdragon 8.3 beim AA genauso heiß gelaufen ist. 🤷 auch andere können heiß kochen.
 
Meerjungfraumann schrieb:
Ich habe ein Galaxy S2, bei dem 65 Grad regelmäßig erreicht werden, weil es von den Custom Roms schnell überfordert ist und das Gerät ist über 10 Jahre alt.
Die Pixel werden auch überfordert sein, wenn Googles Softwareanforderungen Highend benötigen, was aber nicht da ist.

Du redest aber immer noch von der Temperatur des SoC. Für den sind 65°C gar nichts, der verträgt auch 80°C und mehr. Ein heißer SoC bedeutet auch nicht gleich ein warmes Gehäuses. Beim Pixel reden die meisten dagegen von der Akkutemperatur da man die SoC Temperatur selten oder gar nicht in Apps zu sehen bekommt. Beim Akku sind dann alles ab 40°C durchaus heiß da der Akku entgegen dem SoC nur deutlich geringere Temperaturen verträgt und aufgrund der größeren Masse auch Temperaturmäßig Dichter an der durchschnittlichen Gehäusetemperatur ist.
 
Bei mir meldete das Pixel auch bei der ersten Fahrt im Sonnenlicht hinter der Windschutzscheibe dass ihm zu heiß ist und es in den Dark mode wechselt. Ich habe mit daher jetzt einen Halterung für den Lüftungsauslass am Auto gekauft. Eine 3 stündige Fahrt brachte hierbei (erwartungsgemäß) dank Klimaanlage keine Probleme.
 
Wenn man das Smartphone auf das Armaturenbrett in die Hitze hinter der Windschutzscheibe legt, dann ist es ja auch verständlich. Ich denke das tun aber die wenigsten. Meine Smartphones liegen immer in der Ladeschale (aus) unter dem Armaturenbrett.
 
  • Danke
Reaktionen: fidus62
Bei mir auch Magnethalterung für gewöhnlich Nähe Lüftung
 
Guten Abend. Bin gerade in der Türkei bei 30 Grad. Normale Nutzung und bis jetzt keine Probleme gehabt. MfG
 
  • Danke
Reaktionen: 599747 und Drago3110
Hi,
hier auch alles unauffällig bis jetzt.
Aber im Sommer bei hohen Temps und Sonne hat sich bis jetzt jedes Phone schwer getan.
Mal sehen wie es sich verhält ...wenn der Sommer aufschlägt.

Moman
 
Ich bin vor einigen Wochen nach Sylt gefahren. Knapp 5 Stunden. Das Pixel hing an einer Halterung an der Windschutzscheibe und war fast die ganze Zeit der Sonne ausgesetzt. Zudem hat durch die automatische Displayhelligkeit auch das Display die Helligkeit ziemlich hoch geregelt. Klar war das Handy durch die Umstände ziemlich warm (welches nicht bei Sonneneinstrahlung und Last), aber ich hatte die ganze Fahrt keine Probleme und auch keine Meldungen. Nur einmal ist er kurz in den Dark Mode gewechselt (macht er das denn immer wenn ihm zu heiß ist?)
 
Vorgestern war ich eine etwa 10 km "Wandertour" gemacht. ich habe dabei die App Alltrails genutzt (ne Empfehlung, solltet ihr mal testen. Bzw wenn ihr Apps in der Art habt her damit) da wurde das 8er wirklich sehr heiß. War eigentlich die ganze Zeit in meiner Hosentasche. Mit dem entstandenen Akkuverbrauch habe ich gerechnet aber nicht mit der Hitzeentwicklung. Ich habe das Gerät auf jeden Fall ausgeschaltet und in den Rucksack zum Abkühlen gesteckt. War mir sicherer. Okay das p8 steckte in einem MousCase was vielleicht auch das Ableiten der Wärme verhindert hat
 
Ich hatte das iPhone 15 Pro das S23 und das P8 in der selben Hülle, also Spigen thin fit, und das einzige was thermische "Probleme" hatte war das P8
 
@Drago3110 dass die Geräte aufgrund der Hitze in den Darkmode wechseln, habe ich noch nie feststellen dürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
@JohnyV höchstens wenn der Energiesparmodus einschaltet weil der Akku runtergebombt ist
 
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
@Luk1987 Rhodos mit 30 Grad ebenso erfolgreich überstanden. Es wurde warm (speziell bei Android Auto), aber nicht heiß und irgendwelche Folgen
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Hallo zusammen,
ich kann bestätigen, dass das P8 bei gewissen Anwendungsfällen zu heiß wird.
Bei mir ist das Navigation unter Verwendung von Android Auto. Hierbei ist das P8 über Kabel mit dem Auto verbunden.
Fahre ich zur Arbeit, das sind ca. 75km, gibt es keine Probleme. Ab und zu fahre ich aber auch längere Strecken, dass sind dann ca. 850 km. Hier habe ich bei jeder Fahrt dieses Problem und das P8 warnt mich, dass es wegen Hitze gleich abschalten wird. Meine erste Maßnahme war das P8 aus der Hülle (Spigen Rugged Armor) zu nehmen. Ich habe es dann an der Lüftung gekühlt, was nur temporär hilft. Das P8 liegt dabei übrigens nicht in der Sonne, sondern in einer Ablage hinter dem Schaltknauf unter dem Armaturenbrett. Was ich seltsam finde ist, dass das P8 die ganze Zeit über geladen wird, hier hätte ich etwas intelligenteres erwartet und glaube das dies einer der Gründe für diese Probleme ist.
Mein P6 hatte diese Probleme nicht.
 
Wenn das Handy zu heiß wäre müßte es sich nicht abschalten ? Wäre es falsch es darauf ankommen zu lassen ? Bei einem Samsung Tab A welches auf dem Balkon in der Sonne lag kam eine Warnung und dann die Abschaltung . Nach der Abkühlung ging alles wie gewohnt .
 
Richtig, wenn es zu heiß wird, schaltet es ab. Vorher passieren aber noch ein paar Dinge: der Prozessor wird runtergetaktet, das Display abgedunkelt etc.

Für das Gerät schädlich werden kann es halt aufgrund der üblichen Sachen: Elektronik verträgt auf lange Sicht keine Hitze. Vor allem die Akkus können Schaden nehmen. Aber, wie gesagt, um das zu verhindern macht ja das System die genannten Maßnahmen, so dass sowas nicht passieren kann.
 
Android Auto lief bei mir auch auf langen Urlaubsfahrten ohne Probleme durch. Hatte, glaube ich, den Datensparmodus an, vielleicht war das hilfreich.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
235
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.786
schinge
schinge
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
272
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
587
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
392
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten