Der hitzige Tensor 3: Pixel 8 überhitzt

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JohnyV

JohnyV

Philosoph
5.729
Guten Abend zusammen,

Der 1. Mai hat in den meisten Teilen Deutschland für reichlich Sonne gesorgt. Nachdem das Pixel 8 letzten Herbst rausgekommen ist, konnten die Geräte nun den ersten Temperaturtests im Alltag unterzogen werden. Das hat heute auch mein Pixel zu spüren bekommen.

Wir waren heute schön am See spazieren. 1-2 Fotos geschossen und ansonsten lag da Smartphone in der Tasche. Auf dem Rückweg nach Hause per Android Auto navigiert. Nach nur 20 Minuten kam der Warnhinweis, dass das Gerät überhitzt ist. Draußen waren es 29 Grad und im Auto 22 Grad. Nachdem Abziehen hatte ich mal in Accu Battery App reingeschaut und mir wurden 47,3 Grad angezeigt. Das Gerät war auch äußerlich merklich heiß.

Wollte es nicht darauf anlegen und das Pixel weiter foltern. Ich habe dann einfach weiter mit iPhone 13 Mini navigiert welches keinerlei Problem damit hatte. Was wäre eigentlich passiert wenn ich einfach weiter navigiert hätte? Ich hatte es mal beim alten Xiaomi und das schaltete sich nach Warnung aus. Das Pixel navigierte jedoch erstmal nach der Warnung weiter.

Gibt es noch weitere Hitzköpfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher noch keinerlei Probleme mit Überhitzung gehabt. Einzig bei der Verwendung von Android Auto über AAWireless wird das Pixel warm. Aber der Sommer kommt ja erst noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
Seltsam, da ich gestern einen fast identischen Anwendungsfall hatte - und das Handy null warm wurde. :o Zuerst Fotos und Videos unter praller Sonne, dann 45 Minuten Navigation mit schlechtem Netz auf dem platten Land. Meine Frau hatte das Handy dabei in der Hand, alles im grünen Bereich.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion, Katarrh, JohnyV und eine weitere Person
Dieses "Probleme Phänomen" zieht sich seit dem P6 und dem Tensor 1.

Glaube hier wird es keine Erklärung dafür geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk, Zeev, alexandre und eine weitere Person
In der Tat. Böse Zungen behaupten, deshalb wäre Geräte-Release immer im Winter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
60 Grad sind für das
SoC kein Problem, aber für die Hand, die das Gehäuse hält.
 
alexandre schrieb:
In der Tat. Böse Zungen behaupten, deshalb wäre Geräte-Release immer im Winter.
Du meinst verschwörungstheoretische Zungen.

Die Pixel a Serie kommt übrigens immer im Sommer raus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Meerjungfraumann
Wie gut, dass das Gehäuse nie 60° warm wird.

Der SoC ist ein Mini-Ding, was auf dem Mainboard sitzt. Und, in der Regel wird die Akkutemperatur gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
@grossernagus Bei deinem Nickname musste ich gerade an die 6te Erwerbsregel denken. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: grossernagus
Gestern war ich auch mit meinem P8 Pro unterwegs. War sehr sonnig, 26 Grad in etwa. Bisschen gesurft, Fotos von meinen Kids gemacht, Podcast gehört. Vollen 5G Empfang.

Das Gerät wurde schon unangenehm war. Außerdem schmolz die Akkuanzeige dahin, konnte zusehen wie die Prozente purzelten. Mit 95% aus dem Haus. Etwa 2 1/2 Stunden unterwegs gewesen. Ungefähr 40 Minuten SOT. Mit 60% nach Hause gekommen.

Mit meinem Nothing Phone 2 hatte ich an einem vergleichbaren Tag gar keine Probleme. Keine Wärmeentwicklung. Deutlich geringerer Akkuverbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wollt ihr in diesem Thread jetzt nochmal das SoC besprechen? Dachte das Thema wäre in den Pixel Foren schon zur Genüge diskutiert? Bislang sind nun mal alle Tensor Chips ähnlich dem Samsung Exynos Design und dessen Fertigung. Spannend wird's erst wieder mit dem G5.
 
Ich hab das P8 Pro auch zum Release gekauft und war, wie der Threadersteller, gespannt wie es im Frühling/Sommer wird. Aber ja, im Prinzip ist das Thema durch.
 
G00fY schrieb:
Wollt ihr in diesem Thread jetzt nochmal das SoC besprechen? Dachte das Thema wäre in den Pixel Foren schon zur Genüge diskutiert? Bislang sind nun mal alle Tensor Chips ähnlich dem Samsung Exynos Design und dessen Fertigung. Spannend wird's erst wieder mit dem G5.
Wieso nochmal? Das P8 kam im Herbst raus und bis jetzt gab es in den Wintermonaten nicht so viele Tage mit über 25 Grad...

Nun kamen die ersten warmen Tage und prompt hat sich mein Pixel wegen Überhitzung nach lediglich 20 Minuten mit einem Warnhinweis gemeldet. Ich habe es mitgeteilt und gefragt ob noch jemand schon betroffen war.

Ich sehe auch nicht, dass das Thema bei P8 schon zu genüge diskutiert wurde. Allen voran, weil das P8 bis jetzt bei Minus 5 Grad zum Glück nicht überhitzt ist. Weder die Erfahrungen beim Pixel 1,2,5,6 oder was auch immer noch irgendwelche rein theoretischen Vermutungen, haben irgendwas mit aktuellen praktischen Erfahrungen beim P8 zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre und 502826
Habe damals mein P6 in Summe 2x tauschen lassen bis ein "akzeptables" Gerät dabei war.

Ist meiner Meinung nach einfach ein Glücksspiel.
 
Das mit dem ewigen tauschen wäre mir zu blöd. Das P8 geht sowieso in 5 Monaten weg für das Pixel 9 Pro oder wird durch iPhone 16 Pro ersetzt und bleibt dabei als einziges Android Gerät zuhause für zwischendurch und als Zweitgerät und die restlichen angehäuften Androids gehen weg.

Wir haben es ja auch nicht so häufig warm bei uns. Es war jetzt auch weniger tragisch, da ich das iPhone dabei hatte und notfalls die 30 km ohne Navigation nach Hause geschafft hätte. Müsste ich aber jetzt irgendwo weiter weg fahren, hätte ich gerne schon Zuverlässigkeit.
 
Hatte gestern auch das Pixel 8 mal wieder zum fotografieren mit dabei aber ich konnte nicht bemerken das es wesentlich heißer wurde als sonst auch.....Hab das Gerät aber auch in einem Case. Werde die kommenden Tage mal darauf achten. Allerdings wird es hier erst mal nicht mehr so warm glaube ich....Aber ja das ist und bleibt das Problem mit den Dingern.
 
Ich habe ein Galaxy S2, bei dem 65 Grad regelmäßig erreicht werden, weil es von den Custom Roms schnell überfordert ist und das Gerät ist über 10 Jahre alt.
Die Pixel werden auch überfordert sein, wenn Googles Softwareanforderungen Highend benötigen, was aber nicht da ist.
 
JohnyV schrieb:
Das mit dem ewigen tauschen wäre mir zu blöd. Das P8 geht sowieso in 5 Monaten weg für das Pixel 9 Pro oder
Mit der Einstellung wird Google nie was ändern
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
235
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.786
schinge
schinge
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
272
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
587
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
392
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten