 
 
		
				
				
			Cairus
Inventar
- 8.912
Tja... 
Wie war das, der Pro will soll Pro kaufen?
				
			
Wie war das, der Pro will soll Pro kaufen?

			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
 
 
		
				
				
			

 
 
		
				
				
			Ich Glücklicherca509 schrieb:Lol optischer Fingerprint.
 
 
		
				
				
			Klar, ist für Google auch wertvoller, Kunden von iOS zu Android als von Android zu Android zu bringen.Army2112 schrieb:@FizzlePizz auch wenn meine Aussage etwas OT ist, für Iphones bekommt man bei Google irgendwie trotzdem immer gute Trade-In Angebote.
Nee, bei mir ähnlich. Bei mir funktioniert der optische von Google bislang tiptop. Ist einfach von Nutzer zu Nutzer wohl komplett unterschiedlich.skycamefalling schrieb:Da bin ich wohl einer der wenigen, die den optischen FP besser finden als Ultraschall.
 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			Habe hier im OP7T auch keinerlei Probleme...skycamefalling schrieb:Da bin ich wohl einer der wenigen, die den optischen FP besser finden als Ultraschall.
Beim Oneplus 9 Pro mit optischen FP nie irgendwelche Probleme, schnell, zuverlässig.
Beim S23 Ultra mit Ultraschall erkennt der die halbe Zeit meinen Finger nicht, bei Displayschutz aus Glas geht gar nichts mehr.
 aber man kann mit beiden klar kommen. Wenn das P8Pro 900 Euro kostet inklusive Uhr werde ich es bestellen. 10% gibt's über Google One zurück. Leider dieses Jahr nicht noch die 10% von CB. Nen paar Euronen kann man ja noch über Shoop und Kreditkarte abgreifen. Werde dann mein Handy eintauschen oder Verkaufen dann ist der Preis für mich mehr als in Ordnung. Das Pixel 7 Pro war für mich bis zum Sturz auch das Perfekte Handy. Hab danach einige andere Hersteller genutzt. Aktuell das S23 aber mit der Kamera und Software werde ich nicht so richtig warm. Obwohl die auch nicht schlecht sind. Aber Bilder machen die Pixels besser meine Kinder und Frau haben alle ihr Pixel behalten bei Ausflügen bleibt das S23 in der Tasche und ich lass die andern Bilder machen. Da kann das Samsung leider nicht mithalten. Ach und falls es wirklich 1100 kostet inklusive Uhr wird's wohl ein wieder ein gebrauchtes P7Pro die gibt's dann ja sehr günstig in 1-2 Wochen.
 aber man kann mit beiden klar kommen. Wenn das P8Pro 900 Euro kostet inklusive Uhr werde ich es bestellen. 10% gibt's über Google One zurück. Leider dieses Jahr nicht noch die 10% von CB. Nen paar Euronen kann man ja noch über Shoop und Kreditkarte abgreifen. Werde dann mein Handy eintauschen oder Verkaufen dann ist der Preis für mich mehr als in Ordnung. Das Pixel 7 Pro war für mich bis zum Sturz auch das Perfekte Handy. Hab danach einige andere Hersteller genutzt. Aktuell das S23 aber mit der Kamera und Software werde ich nicht so richtig warm. Obwohl die auch nicht schlecht sind. Aber Bilder machen die Pixels besser meine Kinder und Frau haben alle ihr Pixel behalten bei Ausflügen bleibt das S23 in der Tasche und ich lass die andern Bilder machen. Da kann das Samsung leider nicht mithalten. Ach und falls es wirklich 1100 kostet inklusive Uhr wird's wohl ein wieder ein gebrauchtes P7Pro die gibt's dann ja sehr günstig in 1-2 Wochen.die letzten Jahre waren doch die Leaks immer recht zuverlässig, natürlich nur die, die jetzt wenige Tage/Wochen vorher veröffentlicht werden.DonJorge schrieb:Tztztz...Spekulationen und Gerüchte...herrlich, das hier mitzuverfolgen. In wenigen Tagen sind alle schlauer. Und dann beginnt es woanders wieder


 
 
		
				
				
			In dem Zusammenhang verstehe ich nicht, warum Google in der geleakten Produktseite des 8Pro von "Four exceptional cameras. Completely upgraded" spricht. Tele, UWW und Selfikamera werden im 8Pro jeweils kleine Verbesserungen erfahren. Wie kann der Hauptsensor/ Standardweitwinkel bei dem geleakten Marketing ignoriert werden?Gyros_Komplett schrieb:Mittlerweile wurde von PBK in den Kommentaren die selbe Sensorgröße Pro und non Pro genannt. , 9.79 x 7.37.
 
  
 
 
		
				
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			