Zubehör Ist das zum Pixel 8 mitgelieferte Ladekabel nutzlos?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ulmy53

ulmy53

Neues Mitglied
2
Hab seit ein paar Tagen das Pixel 8.
Beim Zubehör komm ich allerdings ins Grübeln (siehe Bild). Das Kabel hat 2 x USB-C Anschlüsse und einen Adapter. Damit kann ich nichts anfangen.
Damit kann ich nicht laden.
Weiß jemand was das soll?
 

Anhänge

  • PXL_20231113_080625732.jpg
    PXL_20231113_080625732.jpg
    3 MB · Aufrufe: 262
  • PXL_20231113_080643209.jpg
    PXL_20231113_080643209.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 155
Der Adapter ist zum Daten übertragen gedacht wenn dein altes Phone noch keinen USB-C Anschluss hat.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245, ulmy53 und Hego.dmsk
@ulmy53 Aktuelle (Schnell-)Ladegeräte haben USB-C-Buchsen (meist noch zusätzlich USB-A), daher das USB-C- auf USB-C-Kabel.
Wenn Du ein solches nicht hast und ein günstiges schnell benötigst, kann ich das Paradies-Ladegerät aus dem DM empfehlen. Macht 18 Watt und kostet 9,99€. Das Pixel lädt wohl sowieso nur die ersten 15 min. >20 Watt.

BTW: Der Adapter ist der Quick-Switch-Adapter zum ggf. nötigen Übertragen von Daten.
Siehe hier oder hier.
 

Anhänge

  • 16998657938180.jpg
    16998657938180.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Vielen Dank 😊
Schon wieder was gelernt.
Wusste gar nicht, dass es Ladegeräte mit USB-C Anschluss gibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@flatflo Vielen Dank 😊
 
  • Danke
Reaktionen: flatflo und Espressojunkie
@ulmy53 kann dir auch Wireless laden empfehlen, Grad über Nacht wenn du frühs n vollen Akku brauchst 👍
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Muss ich mir noch zulegen.
Hast du eine Empfehlung?
 
@ulmy53 hab keine besondere Marke , hab nur auf die Wattleistung geschaut und das passende dann gekauft. Wireless laden ist beim Pixel jetzt nicht super schnell aber wie gesagt über Nacht super
 
Den vollen Umfang bekommst du mit dem Pixel stand 2.
Dort hast du dann z.B smart Home Steuerungsoptionen und einen kühllüfter während des Ladens. (Der Lüfter ist manchen zu laut. Also kommt es drauf an ob einen das stört, lässt sich aber deaktivieren)
Da bald Black Friday ist wird's sicher Sonderangebote geben.

Ansonsten ist das Pixel mit jedem Wireless Ladegerät ladbar.
Ich persönlich achte einfach auf die QI Zertifizierung.
Das heißt das Ladegerätemodell wurde geprüft und ist vollumfänglich kompatibel.
Die Zertifizierungsstelle ist übrigens das Wireless Power Consortium, auf deren Seite gibt's auch ne Datenbank aller Geräte mit Zertifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 559135, Espressojunkie und Hego.dmsk
Skyhigh schrieb:
Den vollen Umfang bekommst du mit dem Pixel stand 2.
oder dem Pixel Stand 1 :)
(der mMn noch etwas hübscher ist).
 
  • Danke
Reaktionen: JimKnopf61, Espressojunkie und Skyhigh
@Hego.dmsk aber nur mit 12W der Stand 2 kann 20W. Wie wichtig einem das über Nacht ist, muss man selbst entscheiden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und Hego.dmsk
Der mitgelieferte Adapter ist nebenbei übrigens super geeignet, um Daten per USB-Stick hin- und her zu kopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Yerk, Hego.dmsk und Drago3110
@WolfgangAmadeus stimmt zwar, ich bevorzuge aber NearbyShare das geht nochmal schneller und benötigt keinerlei Speichermedium.
Falls du's noch nicht ausprobiert hast, mach das Mal. Läuft sehr zuverlässig und schnell :)
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23, Yerk, Panaleicum und eine weitere Person
Stoneprophet schrieb:
  • sehr hoher Wirkungsgrad, also hochwertige Verarbeitung und elektronische Bauteile.
Und das nimmst du woher? Das Ding hat nicht mal nen GS....
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
flatflo schrieb:
Und das nimmst du woher?
Von hier
Test Anker Nano II mit 30W, 45W und 65W im Test, super kompakte Ladegeräte mit USB PD und PPS! - Techtest
Bisher die ausführlichsten Messungen zu Netzteilen/Ladegeräten die ich finden konnte.

flatflo schrieb:
Das Ding hat nicht mal nen GS....
Bitte was?


GS Gleichstrom
GS Gasschicht
GS Gasschutz
GS Gefahrenabwehr und Sicherheit [Polizei NRW]
GS geprüfte Sicherheit
GS gesammelte Schriften
GS Gesamtschule
GS Geschäftsstelle
GS Gesetz[es]sammlung
GS Goslar [Kfz]
GS Grand Sport
GS Grenzschutz
GS Gro
GS Grundschule
GS Grundstudium
GS Goslar

Für den Fall das ich richtig geraten habe und du das GS Siegel meinst, ja hat es nicht aber CE und EAC. Das GS Siegel ist nicht vorgeschrieben. Da Anker Weltweit Geräte verkauft, würde ich mir auch überlegen für jedes Land noch ein länderspezifisches Siegel drauf klatsche oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Stoneprophet dir ist schon klar das CE nur die Herstellerselbsterklärung ist oder?
Ein GS kostet nicht die Welt und wäre aussagekräftig. Nicht nur für Deutschland. Die Lizenz kannst du allgemein bewerben. Schon etwas mehr als "Techtest"...
 
@flatflo Ja weiß ich. Dafür dass 95% der Bevölkerung nicht mal wissen was ein CE Kennzeichen ist, oder irgendwas anderes da drauf würde ich als Hersteller auch keinen gesteigerten Wert darauf legen.

Kann aber jeder halten wie er mag.
 
  • Danke
Reaktionen: fidus62
Ich habe auch das Anker und ich bin sehr zufrieden damit
 
Nutzlos nicht, aber ich habe hier drei Stück davon rumliegen...ich bin mittlerweile auf Magnetladekabel umgestiegen. Aber wenn es mal mit dem Rechner verbunden werden muss, kann man es ja immer noch nutzen.
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
Antworten
1
Aufrufe
57
icpiraiden
icpiraiden
B
Antworten
20
Aufrufe
612
Budenmike
B
nobody01
Antworten
9
Aufrufe
302
wolder
wolder
schinge
Antworten
3
Aufrufe
639
schinge
schinge
Garfield-Bra
Antworten
4
Aufrufe
361
Garfield-Bra
Garfield-Bra
Zurück
Oben Unten