F
friaw
Neues Mitglied
- 3
Hallo, ich hatte bis vor kurzem ein Pixel 4a5G und wenn da der Akku bei ca. 10% war, konnte ich mit dem Originalnetzteil von Google das Telefon in 30 bis 45 Minuten auf über 60% - 70% aufladen.
Wenn ich das Netzteil des 4a5G mit dem 8a verwende funktioniert das schnelle Laden überhaupt nicht mehr. Es ist quälend langsam und dauert Stunden, bis der Akku auf die 60% - 70% aufgeladen ist.
Dann las ich, dass mit dem Ladegerät des 4a5G das Schnellladen des 8a nicht möglich ist und mir wurde empfohlen, doch das Anker Power Port III Nano 20W zu holen. Dieses habe wohl, im Gegensatz zum alten Ladegerät (was wohl nur Quick Charge kann), PD mit PPS. Was auch immer das ist
Doch auch mit diesem erreiche ich kein schnelles Aufladen.
Muss ich evtl. noch etwas besonderes beachten? Muss ich am Telefon evtl. das Schnellladen aktivieren? Brauche ich evtl. gar ein anderes Kabel?
Ein 20W Ladegerät sollte doch reichen für das 8a, oder? Weil in den Specs auf der Google-Seite steht, dass es mit bis zu 18W lädt.
Vielen Dank!
Wenn ich das Netzteil des 4a5G mit dem 8a verwende funktioniert das schnelle Laden überhaupt nicht mehr. Es ist quälend langsam und dauert Stunden, bis der Akku auf die 60% - 70% aufgeladen ist.
Dann las ich, dass mit dem Ladegerät des 4a5G das Schnellladen des 8a nicht möglich ist und mir wurde empfohlen, doch das Anker Power Port III Nano 20W zu holen. Dieses habe wohl, im Gegensatz zum alten Ladegerät (was wohl nur Quick Charge kann), PD mit PPS. Was auch immer das ist
Doch auch mit diesem erreiche ich kein schnelles Aufladen.
Muss ich evtl. noch etwas besonderes beachten? Muss ich am Telefon evtl. das Schnellladen aktivieren? Brauche ich evtl. gar ein anderes Kabel?
Ein 20W Ladegerät sollte doch reichen für das 8a, oder? Weil in den Specs auf der Google-Seite steht, dass es mit bis zu 18W lädt.
Vielen Dank!