5G SA bei der Telekom

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
merlin2100

merlin2100

Philosoph
5.730
In einem älteren Update Thread bin ich auf diesen Beitrag

Pixel 9 Pro (XL) Updates im April 2025 (inkl. "Gemini Live"-Pixel Drop) (Google Pixel 9 Pro (XL))

aufmerksam geworden, indem es um die Frage nach 5G SA beim Pixel 9 Pro ging.

Dort stammt auch dieser Link auf das O2 Forum her indem beschrieben wird wie man 5G SA aktivieren kann

How to: 5G SA auf Google Pixel ohne Root aktivieren | O₂ Community

Ich habe es getestet und es funktioniert. Ma muss allerdings vorher in seinem Tarif die 5G+ Gaming Option freischalten.
 
Der Link funktioniert bei mir nicht.

Man kommt aber über den ersten link zum funktionierendem 🙂👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@merlin2100
Und welche Unterschiede merkst du in der Praxis? Ich bräuchte so eine Funktion für meine mobilen. 5g Router 😜. Ne ernsthaft kannst du eine niedrigere Latenz bemerken?
 
  • Danke
Reaktionen: receiver
Wurde das nicht in diesem Thread schon diskutiert?
Klick

Am Ende nach ein paar Tagen immer Fallback auf 5G NSA bzw. kein Netz mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phil Lynott
Welche SIM nutzt Du, physisch oder eSIM?
 
@merlin2100

Magst eventuell auch meine Frage an dich beantworten ?
Sonic-2k- schrieb:
@merlin2100
Und welche Unterschiede merkst du in der Praxis? Ich bräuchte so eine Funktion für meine mobilen. 5g Router 😜. Ne ernsthaft kannst du eine niedrigere Latenz bemerken?


Es interessiert mich wirklich.
 
@Sonic-2k-
Mal davon abgesehen, das ich etwas mehr Downloadgeschwindigkeit hatte konnte ich kaum eine Veränderung feststellen.

War eher der Versuch, ob es geht, der mich gereizt hatte, da ja die Telekom nur bestimmte Geräte unterstützt.

5G SA stellt die Telekom ja nur bei dieser Spiele-App zur Verfügung. Ich vermute das Gerät Bucht sich zwar in 5G SA ein aber volle Unterstützung gibt es halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@merlin2100 eSIM.
Wie gesagt ich wäre auch dabei geblieben aber der standig Fallback und das gefriemel nach jedem Update halten mich am Ende davon ab.
Schade das die Telekom da so einen Quatsch draus macht mit dieser Gaming Option. Wäre garantiert längst umsetzbar aber der Kundenkreis den das wirklich interessiert und nutzt ist einfach zu klein.
 
@Phil Lynott
Ich hatte zuerst in meinem P9 eine eSIM installiert und immer wieder das Problem mit dem Netzverlust, obwohl mir das Gerät Netz angezeigt hatte. Bevor ich das P9 zu Google eingeschickt hatte die keinen Fehler gefunden haben, hatte ich mir das P9P gekauft und musste wieder feststellen das es mit eSIM Verbindungsprobleme zum Netz gab.

Ich bin dann von eSIM zu echter SIM-Karte zurück und war meine Probleme los. Auch mein P9 läuft mit SIM-Karte ohne Probleme.

Das war alles bevor ich das mit dem 5G SA probiert habe. Ich vermute die P9-Reihe und/oder die Telekom haben in dieser Kombi mit eSIM Probleme.

Aber es stimmt das Gebahren der Telekom zu 5G SA ist einfach lächerlich - ich vermute, sie machen dies weil ihr 5G SA Netz noch nicht besonders gut ausgebaut ist. Warum sonst nur mit S24 und S25 Ultra, wo es dich mehr Geräte am Markt gibt die, die es können.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Lynott
Ich habe nun 5g SA getestet und leider hat es einen sehr großen Nachteil bei der Telekom. Es gibt keine IPv4 Adresse, wenn 5g SA aktiv ist. Ich kann mich dann nicht mit dem Firmen VPN verbinden, weshalb ich die Funktion deaktivieren musste.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Kann mich auf den Kopf stellen - bei mir klappt's nicht. Leicht frustrierend...
 
@b0thunt3r
Vielleicht liegt es daran, dass die Telekom bei dir im Gebiet einfach keine Antennen hat, die 5G SA unterstützt.

Mir ist in Mainz bisher auch nur an einem Standort in Nähe des HBF die Verbindung gelungen. Selbst ab anderen Örtlichkeiten in der Innenstadt bekam ich auch nur NSA Verbindungen.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Telekom was den 5G SA Ausbau im Vergleich zur Konkurrenz vollkommen hinterher hinkt.
 
@merlin2100

Ich denke die Telekom hat es einfach nicht so nötig, wie Konkurrenz. Trotz 5g NSA habe ich einen niedrigeren Ping, als zuvor mit o2. Die Geschwindigkeit an meinem Wohnort ist doppelt so schnell, wie es mit o2 der Fall war. Darum stört es mich persönlich gar nicht, dass nun 5g SA nicht so gut funktioniert. Allein wegen dem fehlenden IPv4 Support, kann ich gar nicht auf auf 5g SA wechseln.
 
merlin2100 schrieb:
@b0thunt3r
Vielleicht liegt es daran, dass die Telekom bei dir im Gebiet einfach keine Antennen hat, die 5G SA unterstützt.

Mir ist in Mainz bisher auch nur an einem Standort in Nähe des HBF die Verbindung gelungen. Selbst ab anderen Örtlichkeiten in der Innenstadt bekam ich auch nur NSA Verbindungen.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Telekom was den 5G SA Ausbau im Vergleich zur Konkurrenz vollkommen hinterher hinkt.
Hab vorhin extra auf die Karte online geschaut - in dem Gebiet wo ich war wurde explizit auch 5G+ ausgewiesen...
 
Zurück
Oben Unten