Benutzt ihr 5G?

  • 109 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Benutzt ihr 5G?

  • Ja, ich benutze immer 5G.

    Stimmen: 156 72,9%
  • Nein, ich habe es deaktiviert, um Akku zu sparen.

    Stimmen: 39 18,2%
  • Nein, ich benutze es grundsätzlich nicht.

    Stimmen: 19 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    214
NSA 5G greift auf 5G u.LTE zurück daher auch der höhere Akkuverbrauch. Wenn ich auf 700 MHz 5G bleibe oder auch 3600 MHz und das Netz erlaubt darüber zu telefonieren ist der Akkuverbrauch geringer. Manchmal falle aber auch ins 5G NSA zurück aufgrund des Signals,je nachdem wo ich mich im Haus aufhalte. Manachmal auch auf LTE Only 900 MHz,vorallem dann im Keller.
 
merlin2100 schrieb:
Wenn du in einem Gebiet lebst, wo die Netzabdeckung gut ist wirst du keine großen Unterschiede zwischen nur 4G, 4G/5G und 5G SA merken.
Ich merke auch keinen Unterschied.

Eventuell gibt es eher einen wenn der Empfang nicht so gut ist.
 
Ich merke hier mit Telekom 5G NSA keinen merkbaren Unterschied im Akkuverbrauch zu 4G. Wirklich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Mein Signal liegt um die 90-94 dBm über 5G SA
 

Anhänge

  • Screenshot_20250717_175127_Settings.jpg
    Screenshot_20250717_175127_Settings.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 31
@Caliente
Ist dein Screenshot nicht von einem Samsung?
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990 und 2WF
Bringt 5G bei der Telekom wegen NSA überhaupt etwas, wenn man eh einen in der Geschwindigkeit auf 50 Mbit/s gedeckelten Tarif hat?

Die scheinen ja keine Anstalten zu machen SA für Privatkunden freizugeben und es lieber als Upselling für Gimmicks wie diesen Gaming-Modus nutzen zu wollen (der technisch noch stark fehlerhaft zu sein scheint).
 
Dir ist bewusst, dass das 2 unterschiedlichen Netze sind?
Sprich wenn du 4G Empfang hast, musst du nicht zwingend 5G haben und umgedreht. Von daher bringt es ggf. in Geschwindigkeit nix auf 5G zu schalten, aber sehr wohl in Sachen Empfang an sich im Normalfall. Zudem sind die 4G Netze oft in größeren Menschenansammlungen überlastet während die 5G Netze noch funktionieren. So zumindest meine Erfahrung. Das ändert sich aber logischerweise gerade ein bisschen dadurch das alle Provider auf 5G umstellen und die Handys das jetzt quasi fast alle können.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Ich dachte genau das wäre bei NSA nicht so klar getrennt, sondern da würde 5G immer auf 4G "aufsetzen".
 
@Lurtz
Ich denke dieser Artikel ist ganz gut und verständlich
5G SA, 5G+, 5G NSA: Die Unterschiede der Mobilfunkmodi | Computer Weekly

Bei NSA verstehe ich es so, dass die Daten zwar über 5G transportiert werden, die gesamte Kommunikation zwischen Gerät und Funkzelle allerdings 4G nutzt.

Ich für mich kann aber bestätigen, dass ich im 5G NSA der Telekom meist höhere Datenraten als mit LTE habe. Etwa gleichauf ist es nur wenn ich eine Verbindung mit LTE/4G+ habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Lurtz
Geschwindigkeit interessiert mich nicht, bin bei Fraenk.
 
Zurück
Oben Unten