Pixel Launcher / Live Widget

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NeXXo1987

Neues Mitglied
17
Nabend zusammen,

Seit heute bin ich Besitzer eines Pixel 9a. Habe auch soweit alles eingerichtet.
Nur bekomme ich für das Google Live Widget nicht meinen Standort in die Pixel Wetterapp. Standing wird mir angezeigt, ich wäre in Hannover.
Und ständig den Standort zu aktivieren ist auch nicht meins.
Kann mir wer sagen, ob ich was falsch mache?

Liebe Grüße
 
Versuche es mal mit der App wetteronline. Dort kann man verschiedene Standorte eingeben, wenn man die Postleitzahl eingibt. Kostet nicht viel und ist Recht exakt. Siehe Screenshot...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Glückwunsch zum neuen Pixelchen!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250417-225210.png
    Screenshot_20250417-225210.png
    777,1 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
NeXXo1987 schrieb:
Und ständig den Standort zu aktivieren ist auch nicht meins.
Willst Du damit sagen, dass Du im Gerät normalerweise die Standorterkennung vollständig abschaltest? Das könnte dazu führen, dass der Standort ersatzweise aus der IP-Adresse abgeleitet wird. Und die kann eine halbe Republik daneben liegen.

Dass das Widget den aktuellen Standort nutzt, kriegst Du bei der Einrichtung ja mitgeteilt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Haefler schrieb:
Versuche es mal mit der App wetteronline.
Die haben sich gerade erst einen Rüffel eines Datenschutzbeauftragten eingefangen. Und zwar genau bei der Standortverarbeitung, auf die @NeXXo1987 sensibel reagiert:
Databroker Files: Wetter Online zieht Konsequenzen

"WarnWetter" vom DWD ist auch nicht übel. Das Widget wird vom Protokoll nicht erfasst, aber die App ist recht schweigsam:
1000037458.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Haefler
So, ich habe jetzt alles ausprobiert, was ich in einschlägigen Foren gefunden habe.
Es liegt tatsächlich daran, das die Standortfreigabe dauerhaft aktiviert sein muss. Dann taucht mein Standort auf dem Homescreen auf.
Ne, darauf habe ich keine Lust. Schade und traurig zugleich, das man nicht seinen gespeicherten Ort anzeigen lassen kann, ohne jedesmal die App zu öffnen.
 
Ja, das macht Sinn ...
du bist gerade in Berlin und dir werden die Wetterdaten aus Düsseldorf angezeigt !
Hmm, oder macht das doch keinen Sinn.

Der Alu-Hut nützt dir eh nix !!!
 
@Tabbi1001 Das hat mir dem Alu Hut nichts zu tun. Bei meinem Pixel 3, welches sich nur im heimischen WLan und ohne SIM befindet, klappt es doch auch. Warum man alles immer verschlimmbessern muss verstehe ich nicht.
 
Idee: Lass die Position zu und probiere es mit der App Fake GPS location – Apps bei Google Play. Die muss in den Entwicklereinstellungen unter der Kategorie "Standort" eingetragen werden. Damit lässt sich der Standort frei fälschen.

Bei anderen standortbezogenen Apps wirkt das und wird auch in der Pixel Wetter App als aktueller Standort angezeigt. Beim Widget evtl erst, wenn es die Position neu bestimmt.

Bei Navigation und Notrufen solltest Du die App allerdings stoppen. :)

PS: Info lesen, und besser nicht auf Deutsch. "Be aware that after using FakeGPS you may find your location LOCKED TO THE LAST MOCKED LOCATION EVENT AFTER UNINSTALL FakeGPS!"
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
177
ch071
C
R
Antworten
3
Aufrufe
292
japanworm
japanworm
Tronic
Antworten
0
Aufrufe
141
Tronic
Tronic
schinge
Antworten
3
Aufrufe
424
Plumber.No1
Plumber.No1
Tronic
Antworten
1
Aufrufe
268
Plumber.No1
Plumber.No1
Zurück
Oben Unten